Also von IS-Unterstützung habe ich nichts gelesen, sondern von Flüchtlingen. Und ich gehe sehr davon aus, dass GR ähnlich Italien mit dieser Problematik ziemlich überfordert ist, aber von der EU alleingelassen wird.
Reparationsforderungen sollen angeblich bestehen, Deutschland soll laut verschiedener Berichte getrickst haben. Da halte ich mich raus.
Grundsätzlich geht es gar nicht darum, wie viel ein Land sich erlauben kann. Ich sehe eine sehr grosse Mitverantwortung seitens der EU an der heute katastrophalen Situation von GR. Des weiteren ist ein Austritt von der EU "nicht vorgesehen" (hallo, Zwangsbeglückung? sobald man drin ist, kann man nicht mehr raus?). Und die grosse Angst der EU sind die Finanzmärkte. Soviel Hirnschmalz und "PRO Europa und seine Menschen" haben sie nicht, dass sie sich den Finanzmärkten entgegenstellen. Da tun wir alle schön brav den Mund halten und befolgen das, was uns die Finanz- und Konzernbonzen aufoktroyieren.
GR steht das Wasser nicht bis zum Hals, sondern bis zu den Haarwurzeln. Insofern sind diverse ""Drohungen"" für mich bis zu einem gewissen Grad verständlich, die Nerven liegen einfach blank. Die griech. Regierung ist in einer eklatanten "Sandwich-Position" - von oben die EU samt Troika, und von unten die Menschen, denen sie eine Besserung der extremsten Not versprochen hat.