Giechenland fordert Wiedergutmachung von Deutschland!!

Werbung:
Das ist doch alles Kindergarten Hick-Hack.
Wenn Griechenland meint Forderungen gegen Deutschland zu haben, dann sollen sie vor Gericht ziehen. Dann wird man ja sehen....
Ansonsten wäre es besser sie hielten den Mund, und begännen endlich damit, vernünftige Regierungsarbeit zu machen.

Die Griechen werden nicht klagen...das wäre ja der Schritt in die Selbstverantwortung, aber damit haben die Griechen generell ein Problem!
 
Trotzdem geht's so nicht. Wenn ich ein ehrlicher und verantwortungsvoller Politiker bin, muss ich dazu stehen, dass die nächsten Jahre schwer werden. Das es an uns liegt und wir anpacken müssen.
Die EU kann die Griechen unterstützen und fördern, aber es muss auch etwas von ihrer Seite kommen.
Pech gehabt, wir haben die Schulden und wollen jetzt so weitermachen wie bisher, geht einfach nicht.

Als ehrlicher und verantwortungsvoller Politiker würdest du entweder nicht soweit kommen oder hättest schon einen Autounfall!

Bei Griechenland geht es nicht um Griechenland sondern um das europäische Finanzmarktsystem incl. EU!

Wäre Griechenland abgeschmiert und aus der EU ausgetreten, dann würde es weniger Investoren geben die dorthin investieren. Ganz zu schweigen von den EUROPÄISCHEN BANKEN die viel Geld in griechische Staatsanleihen gesteckt hatten. "BANKEN SIND SYSTEMRELEVANT! DER MENSCH EBEN NICHT!"

Was wäre passiert? Erst wäre Griechenland ausgetreten und hätte den europäischen Finanzmarkt doppelt belastet:

1. Wenn Jemand Konkurs geht, bleibt der Gläubiger auf seiner Kohle sitzen! Siehe Deutsche und Französische Banken!

2. Aus Angst das könnte noch 3 weiteren EU-Ländern genauso ergehen, hätte dort keine Kapitalanlage mehr stattgefunden.

und der dritte und wichtigste Punkt:

Wenn Stück für Stück Länder austreten, was machen dann die Vögel in Brüssel? Zum regieren brauchst du ja einen Depp der sich regieren läßt! Und ihre Gehälter und Ruhegehälter plus Sonderausgaben und Brüssels monarchistisch-anmutender Regierungssitz will ja auch bezahlt werden!

Brüssel hat alles richtig gemacht!

Die Banken wurden bedient, Griechenland angeblich gerettet wobei sie ja in der Schuld der EU stehen, wärend das Geld nicht mit einer gesamtschuldnerischen Haftung sondern durch einzelne Staaten die dafür Bürgen übernommen wurde. Natürlich OHNE das man eine Sicherheit verlangt hat. Das bedeutet: Die EU in Brüssel ist so oder so fein raus, sie wird es aber nicht akzeptieren, dass ihr Hoheitsgebiet verringert wird.

Das sieht man zur Zeit auch daran, dass sie eine EU-Armee aufstellen will wo wir doch eigentlich eine Nato haben.

Aber der viel interessantere Punkt ist: "Warum geht es hier nicht um Geld sondern um Land?"
Wenn es zur Inflation kommt, sind Schulden genauso egal wie Kapital! Aber dein HOHEITSGEBIET BLEIBT BESTEHEN! Hier geht es schlichtweg um Macht und Einfluss!

Die Griechen LEIDEN darunter das mit den "Hilfsgeldern" die Banken bedient werden und sie ihr vielleicht noch ihr Militär aufstocken dürfen. (Seltsam oder?)

Ansonsten haben sie NICHTS davon! Doch eine Regierung die dagegen ist wird kein Geld von Brüssel kriegen. Die laufen gegen eine Wand. Weil Brüssel sagt: "Macht wie wir wollen oder ihr habt ein Problem! Und wenn ihr es nicht macht werden wir solange sagen dass ihr unfähig seid, bis wer anders gewählt wird, der wieder nach unserer Pfeife tanzt!"

Bei den Griechen liegen die Nerven blank! Sie haben keine Ahnung wie sie da rauskommen sollen. Da die Rettungspakete zeitlich knapp bemessen sind, können sie nicht hingehen und die EU-Kommission komplett rauswerfen. Also versuchen sie es verzweifelt mit allen Mitteln und nun ist ihnen die Idee gekommen, man könnte noch Forderungen an Deutschland stellen. Verständlich! Aber albern!
 
Dann haben wir die Chance, es besser zu machen.
Die Chance haben wir auch jetzt! Genau jetzt.
Ich war auch nie ein glühender EU-Fan.
Aber es ist die beste Alternative.
Ich glaube an ein geeintes und gemeinsam gelenktes Europa.
Gut, nach der EU könnten wir Österreicher und Deutsche und Schweizer uns zusammen tun.
Eine Alpenkoalition!
Würde bestimmt nicht schlecht funktionieren.
Skandinavien könnte das gleiche tun.
Im Osten könnten neue Blöcke und Koalitionen entstehen und wer weiß wo sonst noch.
Dann hätten wir eine Europa mit verschieden Blöcken und Koalitionen und verschiedenen Interessen.
Mit einem gesunden Wettbewerbsgedanken gegeneinander.
Sieht so meine für mich gewünschte europäische Zukunft aus?
BESTIMMT NICHT!
Europa und die einzelnen Nationalstaaten Europas können in der Welt viel besser bestehen wenn wir GEMEINSAM arbeiten und auftreten.
Die Zeiten für Alleingänge sind vorbei.
In der EU läuft vieles falsch.
Ohne Zweifel.
Aber alles über den Haufen hauen?
Das soll die Lösung sein?
Die starken europäischen Länder setzen sich durch und die anderen sollen von den Hunden gefressen werden.
Und die EU hat auch jetzt nicht vor die Griechen im Stich und alleine zu lassen.
Aber würde Griechenland ohne EU besser da stehen?
Oder würden sie ganz alleine da stehen?
Die EU ist für mich nicht nur ein wirtschaftlicher Zusammenschluss europäischer Nationen, sondern auch (und das vergessen viele) eines der schönsten und besten Friedensprojekte aller Zeiten.
Und für den Frieden lohnt es sich für mich zum kämpfen.
Ohne EU wäre der Frieden innerhalb Europas eher gefährdet, als er das zurzeit sowieso ist.
Ich glaube noch immer an das Projekt, an die Vision von Europa.
Ich bin Österreicher! Patriot!
Aber ich bin genau so stolz darauf sagen zu dürfen, ich bin EUROPÄER in einem geeinten Europa!!
 
Marku schrieb:
Die Chance haben wir auch jetzt! Genau jetzt.

Ich weiss, was du meinst, und grundsätzlich stimme ich dir zu. Das Problem sind die Finanzmärkte, die alles diktieren. Und wehe, da stellt sich einer quer. Sieht man sehr gut zurzeit am Beispiel Hypo. Und nachdem niemand freiwillig Geld und Macht aufgibt, wird wohl erstmal alles zusammenkrachen müssen.

Marku schrieb:
Ich glaube noch immer an das Projekt, an die Vision von Europa.
Ich bin Österreicher! Patriot!
Aber ich bin genau so stolz darauf sagen zu dürfen, ich bin EUROPÄER in einem geeinten Europa!!

Das, was die EU will, ist ein europäischer Einheitsbrei. Siehe die Träume Junckers von einem europäischen Heer und einem europäischen Finanzminister. Was passiert, wenn er in diese Richtung arbeitet? Die Souveränität der einzelnen Staaten wird Schicht für Schicht immer mehr untergraben (als es eh heute schon ist). Von Österreich wird dann nix mehr übrig bleiben, auch Neutralität ade.

Und so etwas mag ich nicht, das ist nicht mein Europa. Ich bin durchaus pro Europa eingestellt, aber nicht mit der EU, wo es nur um Macht und Einfluss geht (Einmischung Brüssels in die nationaen Regierungsgeschäfte der einzelnen Staaten usw. usf.), sondern um ein Europa, das tatsächlich frei ist. Eine Einheit, wo jeder Staat trotzdem seine Kultur lebt und seine Souveränität behält.

Freiheit in der derzeitigen EU? Das ist eine Farce.
 
Zahlt Frankreich auch für die Schäden, die Napoleon in Deutschland angerichtet hat?

Und zahlt Schweden für die Schäden, die seine Armee im 30-jährigen Krieg hier angerichtet hat?
 
Ok. Aber wie viel darf sich ein Land erlauben bis das Fass überläuft.
(Reparationsforderungen, IS-Unterstützung mit Papieren usw.) Irgendwann muss doch die Toleranzgrenze erreicht sein.

Ja, irgendwann sollte mit dieser Hetze gegen Griechenland wirklich Schluss sein!

Jetzt wird auch noch IS-Unterstützung, angedichtet, nur weil das Land nicht die Mittel hat alle Flüchtlinge zu ernähren.

Kein Grieche hat Grundsicherung, wer nicht arbeitet bekommt nichts, dass bei einer Arbeitslosigkeit von fast 30 % (Jugendliche ca. 60%)

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-10/unhcr-griechenland-aegaeis-fluechtlinge
 
Kein Grieche hat Grundsicherung, wer nicht arbeitet bekommt nichts, dass bei einer Arbeitslosigkeit von fast 30 % (Jugendliche ca. 60%)

woran das wohl liegt!?
wenn die griechische Regierung die Steuerschulden im eigenen Land endlich eintreiben würden...könnte es zum Wohle der Arbeitslosen eingesetzt werden!
 
Ja, irgendwann sollte mit dieser Hetze gegen Griechenland wirklich Schluss sein!

Jetzt wird auch noch IS-Unterstützung, angedichtet, nur weil das Land nicht die Mittel hat alle Flüchtlinge zu ernähren.

Kein Grieche hat Grundsicherung, wer nicht arbeitet bekommt nichts, dass bei einer Arbeitslosigkeit von fast 30 % (Jugendliche ca. 60%)

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-10/unhcr-griechenland-aegaeis-fluechtlinge

Ich gebe nur das weiter was ich in den Medien gelesen habe. Ob es stimmt?
Keine Ahnung.
Hundertprozentig vertraue ich den Mainstream-Medien sicher nicht mehr.
Schon lange nicht mehr.
Aber man kann bestimmt nicht der EU die alleinige Verantwortung für die schwierige Situation in Griechenland geben.
Die EU-Oberen haben sich bestimmt nicht heimlich zusammengesetzt und gewürfelt, welches Land machen wir jetzt fertig.
Die EU stellte den Boden dafür bereit.
Aber das hätte jedem Land passieren können.
Deutschland oder andere EU-Länder haben es in ihrem Land nicht so krass kommen lassen.
Den auch da wäre es durch die EU möglich gewesen.
Das haben die Griechen schon von sich aus gemacht.
Die Situation in Griechenland ist schlimm.
Und auch mir liegt viel daran, dass sich dort vieles bessert.
Aber mit dem Verhalten, dass die griechische Regierung an den Tag legt, so geht's einfach nicht!!
 
Werbung:
Zurück
Oben