Gibt es keine Liebe im Aussen ?

Jede Problematik hat auch mit anderen Leben zu tun.
Deswegen sind wir ja auch hier. Lösbarkeit liegt letztlich in einem selbst.
Wunderbar! Dann solltest Du es ja auch jetzt nachvollziehen können, dass meine vorherigen Aussagen mit der Lösung einer Problematik ihre Ansätze im derzeitigen Dasein haben.
 
Werbung:
Wunderbar! Dann solltest Du es ja auch jetzt nachvollziehen können, dass meine vorherigen Aussagen mit der Lösung einer Problematik ihre Ansätze im derzeitigen Dasein haben.
Man kann schon nach einer Lösung suchen hier im menschlichen Dasein aber es passiert im getäuschten Selbst.
Vielleicht gibts ja eine Lösung im Getäuschtsein.
 
Ist das jetzt dazu "Daher Frage ich mich wie liebt man sich selbst wenn man es nie gelernt hat?" echt Deine ernstgemeinte Antwort @KuRaiZuBoka?
Hm, ja, "ernst gemeint". De Facto: All das hilft.

Ernst gemeinte Antworten sind immer 'n Stück weit langweilig, aber falls es hilft:
Ich persönlich sehe den Ursprung der "Selbstliebe" in den "Sieben Todsünden" der klassischen Theologie verborgen. Wer wirklich "sich selbst liebt", ist zu einem gewissen Grad unfähig andere Menschen zu lieben, was aber nicht heißt dass Person X keine Liebe empfindet, er drückt sie nur anders aus. Selbstverliebte Menschen wirken charismatischer und aufregender als Menschen ohne dieses Laster, aber nicht jeder ist für die "Selbstliebe" auserwählt. Es ist Fluch und Segen zugleich. Den "optimalen Liebhaber" findet man in der Regel bei Menschen die sich nicht selbst lieben, aber diese machen eben weniger "Eindruck". Man sieht es den Selbst-Liebenden in der Regel an den Augen an, aber manche von ihnen wissen das gekonnt zu verstecken, indem sie sich beispielsweise tarnen.

"Lernen" kann man sowas nicht, aber es kann sein, dass sie dich "auserwählen". Das kann man erreichen in dem man hart arbeitet. Nicht in einem Job oder so, sondern an sich selbst in seiner persönlichen Reife und Entwicklung. Ob das stimmt oder nicht, dafür kann ich nicht garantieren, ich bin jung und verstehe das alles noch nicht so ganz 😉

Das waren all' meine Gedanken zu dem Thema ✌️
 
Man kann schon nach einer Lösung suchen hier im menschlichen Dasein aber es passiert im getäuschten Selbst.
Vielleicht gibts ja eine Lösung im Getäuschtsein.
Entschuldige bitte, aber ich denke, dass man den TE keinen Gefallen damit tut, wenn die Aussagen hier so langsam wirklich sinnfrei werden.

Einerseits wartest Du mit den Aspekt Inkarnation auf, kommst dann letztendlich doch noch dazu die Lösbarkeit von Problemen jedem selbst zu zusprechen, nimmst dann aber wieder die Kehrwende und sprichst von, eine Problemlösung kann man ja in seinem Leben suchen, aber ist eh alles nur eine Selbsttäuschung.

Also wenn eine Problemlösung im menschlichen Dasein doch eh einem getäuschten Selbst unterliegt, dann hätte sich gerade hiermit die Reinkarnationslehre samt Karmalehre inklusive seinen Möglichkeiten und Chancen erledigt.
 
Entschuldige bitte, aber ich denke, dass man den TE keinen Gefallen damit tut, wenn die Aussagen hier so langsam wirklich sinnfrei werden.

Einerseits wartest Du mit den Aspekt Inkarnation auf, kommst dann letztendlich doch noch dazu die Lösbarkeit von Problemen jedem selbst zu zusprechen, nimmst dann aber wieder die Kehrwende und sprichst von, eine Problemlösung kann man ja in seinem Leben suchen, aber ist eh alles nur eine Selbsttäuschung.

Also wenn eine Problemlösung im menschlichen Dasein doch eh einem getäuschten Selbst unterliegt, dann hätte sich gerade hiermit die Reinkarnationslehre samt Karmalehre inklusive seinen Möglichkeiten und Chancen erledigt.
Der TE entscheidet sowieso selbst wie er denn seinen Weg geht. Die Angebote sind nur ein Angebot.
Er kann sich ja was aussuchen. Es gibt viele Wege als Umwege.
 
Nochmal Klartext:

Schaffe etwas, was keiner vor dir geschafft hat und du wirst Stolz: Die kalte Art der Selbstliebe
Meditiere und praktiziere fleißig Geistesarbeit und du wirst Erleuchtet: Die warme Art der Selbstliebe

Beides ist gut. Aber je nachdem was man sich wünscht, sollte man einen anderen Weg gehen ❤️
 
Ich persönlich sehe den Ursprung der "Selbstliebe" in den "Sieben Todsünden" der klassischen Theologie verborgen.
Selbstliebe ist was göttliches/engelhaftes und keinesfall eine Sünde, sondern was gutes.

Wer wirklich "sich selbst liebt", ist zu einem gewissen Grad unfähig andere Menschen zu lieben
Das ist nicht wahr. Ich liebe mich sehr, auch wenn ich meine Seelenpartnerin und Gott mehr liebe. Was du meinst, sind Narzissten, das meine ich nicht mit Selbstliebe. Mit Selbstliebe meine ich, dass jede Seele würdig ist von Gott geliebt zu werden. Wenn Gott diese Liebe für dich hat, kannst du dann genauso gut auch dich selbst bedingungslos lieben. Mit Selbstliebe meine ich nicht, dass man sich über alle anderen erheben soll, sondern dass man sich selber nicht wie ein kleines Stück Sch*ße behandelt sondern liebevoll zu sich selbst ist, genauso wie man in Balance auch liebevoll zu anderen ist. Also Selbstliebe und Nächstenliebe in Balance.
 
Hm, ja, "ernst gemeint". De Facto: All das hilft.
Hier eine Step by Step-Anleitung:
Schritt 1: Geh dir ein Eis holen
Schritt 2: Geh dir noch ein Eis holen
Schritt 4: Kauf dir ein Meerschweinchen
:ironie: Hier stehen ganz tolle Tipps wie man den Mangel an Selbstwertgefühl kompensieren kann. Mangel an Liebe, Geborgenheit, Zuwendung und Anerkennung und ihr fühlt euch dadurch sch...? Aber das muss doch nicht sein. Kauft euch Dinge die Spaß machen. Dann schlittert ihr zwar damit direkt in eine Kaufsucht und das eigentliche Problem wird dadurch auch nicht gelöst, aber was soll`s? Zumindest habt ihr dann schon mal viele Dinge, an denen ihr euch erfreuen könnt.
 
Werbung:
Welche Angebote, meintest Du damit, das was Du geschrieben hattest?
Ich bin kein Guru, ich bin nur ein Mensch, der seine Meinung schreibt zu verschiedenen Themen. Es geht letztlich immer um Dasselbe. Wir stammen aus demselben Energietopf und die Ichatome gehen unterschiedliche Wege und daher hat jeder seine Meinung.
 
Zurück
Oben