Es ist zwar noch nicht so lange her, dass es die Unterdrückung der Frau auch im Christentum gab. Aber mir scheint, du willst die moslemische Frauenfeindlichkeit dadurch rechtfertigen, dass es vor einiger Zeit so etwas auch im Christentum gab. Heute aber gibt es im Christentum sehr starke Ansätze der Emanzipation, von der der Islam weit entfernt ist. Der Islam ist fast heute immer noch so frauenfeindlich, wie vor einigen Jahrhunderten, jedenfalls in islamischen Staaten und ich sehe kaum Ansätze, dass der Islam sich bemüht, daran etwas zu verändern. Was müßte also geschehen, dass die Frauenfeindlichkeit beendet wird? Der Koran müsste geändert werden. Haben die moslemischen Frauen soviel Selbstbewusstsein, dies zu fordern? Ich kann es nicht erkennen. Was meinst du, was würde geschehen, wenn eine moslemische Frau dieses in einem moslemischen Staat fordern würde? Es würde mich nicht wundern, wenn man sie deswegen steinigen würde. Dies sind die Realitäten. Versuche bitte nicht immer, sie schön zu reden. Vielleicht nennst du uns einfach einmal die Koranverse, von denen du meinst, dass man sie ändern sollte. Ich könnte dir einige nennen. Oder glaubst du immer noch an den Unsinn, der Koran sei Mohammed von Gott offenbart worden? Wenn dem nicht so ist, wozu braucht man ihn dann unbedingt?