Gewalt im Koran

Mir ist es egal wie sich eine Religion nennt oder mit welchem Buch oder Propheten sie sich rechtfertigt.....Moslems, Christen, Juden....
Es kann keine gute Religion sein, wenn sie Gewalttaten, Mißbrauch und Diskriminierung gutheißt.
Das Gefährliche an einer Religion ist immer, dass sie von Menschen gelebt wird ;)
 
Werbung:
Mir ist es egal wie sich eine Religion nennt oder mit welchem Buch oder Propheten sie sich rechtfertigt.....Moslems, Christen, Juden....
Es kann keine gute Religion sein, wenn sie Gewalttaten, Mißbrauch und Diskriminierung gutheißt.
Das Gefährliche an einer Religion ist immer, dass sie von Menschen gelebt wird ;)

Deine Signatur ist doch dafür ein guter Leitspruch ;)
 
Ich habe gehört,

dass der Koran nicht auf einmal sondern in vielen Jahren entstanden sei und oft im Nachhinein zu verschiedenen Suren Stellung genommen worden ist, um sie nicht misszuverstehen. Daher sollte man den ganzen Koran lesen und kennen, da man ansonsten einen total falschen Eindruck bekommt, wenn einzelne Sätze, nicht in die Ganzheit eingebettet, eben einen falschen Sinn ergeben. Ungenaue Übersetzungen tun auch ein übriges.

Hier ist Vorsicht geboten, denn es ist nicht alles so unmöglich wie es manchmal auf den ersten Blick ohne dazugehörige Erklärungen aussieht.

Liebe Grüße :umarmen:

eva07

Yep. Es ist die Gesamtheit der heiligen Schrift und wer ein bisschen tiefgründig geforscht hat, der erkennt die vielen Widersprüche auch und wie sie sich im Grunde in der Gesamtheit aufheben und genau das ist die Faszination dieser Schrift.....ihre Mannigfaltigkeit.

LG
eure Gaia:umarmen:
 
Anders ja. Aber nicht unbedingt besser. Implizit gestatten diese Gebote u.a. Sklaverei. Ich würde das ziemlich unzivilisiert nennen. Es heißt auch: du sollst nicht Ehe brechen. Wird Frau verdroschen und verlässt daher ihren Göttergatten, ist nach dieser Lesart sie die Böse, nicht er. Denn es gibt kein Gebot der Form: du sollst deine Ehefrau nicht vermöbeln. Die zehn Gebote sind völlig mangelhaft.

Ich habe gehört,

dass im Falle eines Betrugs 4 Zeugen vorhanden sein müssen und dass der Mann genauso wie die Frau bestraft wird.

Sklaverei ist nicht gestattet.

Die Frau darf nicht geschlagen werden, höchstens, wenn sie sehr aufmüpfig ist, mit einem kleinen Stäbchen zur Räson gebracht werden.

Aber das gefällt mir auch nicht, weil es zu großen Missverständnissen führen kann.

Auch wenn Deines Erachtens die 10 Gebote mangelhat sind, so enthalten sie doch die Hauptsünden und es würde der Menschheit gut tun, sie zu beachten.

So sehe ich die Dinge.

Gruß

eva07
 
Es ist zwar noch nicht so lange her, dass es die Unterdrückung der Frau auch im Christentum gab. Aber mir scheint, du willst die moslemische Frauenfeindlichkeit dadurch rechtfertigen, dass es vor einiger Zeit so etwas auch im Christentum gab. Heute aber gibt es im Christentum sehr starke Ansätze der Emanzipation, von der der Islam weit entfernt ist. Der Islam ist fast heute immer noch so frauenfeindlich, wie vor einigen Jahrhunderten, jedenfalls in islamischen Staaten und ich sehe kaum Ansätze, dass der Islam sich bemüht, daran etwas zu verändern. Was müßte also geschehen, dass die Frauenfeindlichkeit beendet wird? Der Koran müsste geändert werden. Haben die moslemischen Frauen soviel Selbstbewusstsein, dies zu fordern? Ich kann es nicht erkennen. Was meinst du, was würde geschehen, wenn eine moslemische Frau dieses in einem moslemischen Staat fordern würde? Es würde mich nicht wundern, wenn man sie deswegen steinigen würde. Dies sind die Realitäten. Versuche bitte nicht immer, sie schön zu reden. Vielleicht nennst du uns einfach einmal die Koranverse, von denen du meinst, dass man sie ändern sollte. Ich könnte dir einige nennen. Oder glaubst du immer noch an den Unsinn, der Koran sei Mohammed von Gott offenbart worden? Wenn dem nicht so ist, wozu braucht man ihn dann unbedingt?

Ich brauche den Koran nicht und über die Frauenfeindlichkeit lässt sich streiten. Die Moslems, sowohl Männer als auch Frauen, sehen es nicht so und die von den Eltern vorgeschlagenen Partner müssen auch nicht genommen werden, wenn sich kein Gefühl zwischen den zwei Menschen entwickelt. Doch ich rede nicht von den primitiven Moslemen, sondern von normalen Familien.

Natürlich schließt ein Unrecht das andere nicht aus. Doch die Christen haben um 600 Jahre länger gebraucht, bis die Frau sich durchsetzen konnte. Also haben die Moslems noch Zeit. Wir können ihnen unsere Denkungsart, unsere langsam gewachsene Emanzipation nicht überstülpen.

Da hilft es nichts, wenn wir dagegen wettern. Die Mosleme müssen reifen und selber draufkommen. Gönnen wir ihnen doch diese Zeit.

Kritik bringt nur Hass, ob wir es richtig finden oder nicht.

Nur wir selbst dürfen uns nicht in diesen Strudel ziehen lassen, denn einmal Moslem immer Moslem. Man kann nie austreten.

Doch es gibt zum Islam konvertierte Menschen, die sich sehr wohl in diesem Glauben fühlen, besonders gewisse Frauen.

Mehr kann ich dazu nicht sagen.

eva07
 
Werbung:
Einige sehr starke. ;)

LG Gaia:)

Die Frauen, die zum Islam konvertieren, wissen wahrscheinlich gar nicht, woauf sie sich da einlassen, wahrscheinlich wollen sie es auch gar nicht wissen. Wenn ich mir die islamischen Frauen betrachte, dann tun die mir eigentlich nur leid. Und wenn ich mir das patriarchalische Denken und Verhalten der islamischen Männer ansehe, dann tun die mir ebenso leid. Das Mittelalter läßt grüßen.
 
Zurück
Oben