Gewalt an Schulen

eugenique schrieb:
Auch wenn sie selbst wollen werden ? :)

Weißt du auch voran mich diese Eliteschulen ein wenig erinnern? An die englischen und amerikanischen Eliteschulen, in denen die Söhne und Töchter der Wohlhabenden unterrichtet werden. Dort herrscht der Geist der Macht, der Geist der Elite. Diese Elite zeichnet sich vor allen Dingen dadurch aus, dass sie später andere rücksichtslos ausbeutet, um ihren Reichtum noch weiter ausbauen zu können.

Angesagt ist dort eine finstere konservative Einstellung, die sich später in irgendwelchen rechtsorientierten Burschenschaften weiter fortsetzt. Diese Leute gehören natürlich irgendwann zur wirtschaftlichen Elite des Landes. Sie besetzen die Führungspositionen, aber glaube ja nicht, dass die irgendetwas mit sozialer Verantwortung am Hut hätten. Was zählt ist Ellbogen und maximaler Profit. Notfalls gehen sie über Leichen. Und genau diese Leute vergiften mit ihrer Geldgier und mit ihrer schamlosen Rücksichtslosigkeit die ganze Gesellschaft.

Sie meinen zwar, sie gehören zur Elite des Landes, in Wirklichkeit aber sind sie nur schmarotzende Egoisten, die zwar mitleidig auf den Pöbel herabsehen, aber auf deren Kosten leben.
 
Werbung:
Und der Pöbel hockt in der selbst versauten Wohnung, vom Staat und mildtätigen, kirchl.Organisationen unterstützt,grölend und randalierend rum und stört die arbeitenden "Eliteschmarotzer" in ihrer Nachtruhe. Und dann vermehren sie sich und züchten neuen Pöbel heran, der genau wie die Eltern eine Karriere als unterdrückter Dauerarbeitsloser mit Vollversorgung durch die Steuergelder der Eliteschmarotzer anstrebt.
Wer verbietet einem Arbeiter, ein Buch zu lesen, etwas anderes zu sehen als Big Brother oder auch mal in ein Museum zu gehen?Man muß kein Mastdarmtourist sein, um die Schule zu bestehen. Wenn ich nicht so faul gewesen wäre, hätte ich ein Superabi gemacht und studieren können.
Ok, dafür habe ich das Leben studiert und ob ein Einserkandidat ein besserer Arzt wird als einer mit enem Durchschnitt v. 2,8 ist die 2. Frage.
Aber trotzdem bin ich für die Unterscheidung der verschiedenen Schultypen.Mir persönlich haben die "Trennungen" von den "lieben Kameradinnen" nie das Herz gebrochen.
Und das Klassenbuch war auch immer mit meinem Namen verziert.
Übrigens kann ein Kind im Bus durchaus auch ohne Aufforderung aufstehen, schließlich hat es Augen im Kopf und müßte daher von sich aus sehen, wenn ein älterer Mensch einen Sitzplatz benötigt. Aber irgendwann wird auch Kiddi alt und darf dann im Bus stehen.Das Geschrei möcht ich dann mal hören



Alles Gute



sage
 
Hallo alle zusammen:liebe1:

Ich war über’s Wochenende in D bei meiner Familie zu Besuch. Meine Schwester kommt zu mir mit einer Deutschaufgabe, die sie jetzt in der 10ten KL der Hauptschule lösen sollen. Man hat einen Satz, den man nach Subj., Prädik., etc., auseinander nehmen soll. Meine andere Schwester besucht die 5te KL des Gymnasiums und hat die selbe Aufgabe. Ich muss dazu sagen, dass in der 10ten Kl der Hauptschule werden alle Themen der vergangenen Klassen wiederholt.
Ich finde es eine totele Zeitveschwendung, und kommt mir bitte nicht mit „das muss man für die Berufswelt wissen, wo sich der Subjekt und Prädikat befinden“. Auf dem Gymnasium wird das ein Mal durch genommen und davon ausgegangen, dass die Kinder das begriffen haben.

Ich war auf einer Haupt-, Real-, Gesamtschule und Gymnasium. Kann wohl die Unterschiede beurteilen. Als ich nach der Realschule mein ABI machen wollte, wurden die Haupt- und Realschüller in der 11 Klasse zusammegeworffen und erst ein Mal auf das Niveau der Gymnasianten gebracht. Das hat nur unsere Schule gemacht. Welche Chance hätte ich auf einem andren Gymnasium, wer weiss das schon. Fakt ist, dass man mit eimem Hauptschulabschluss nur sehr geringe Chancen auf ein ABI hat, auch wenn man es so sehr will. Der Zug ist abgefahren, als man sich das Recht nahm zu behaupten ,dass die Kinder mit 10J. Schon geformt sind.

Zu den Büchern in der Familie:

Mein Mann ist ein Elekronikingenieur, hat auch sein Diplom als Manager gemacht. Sein Bruder ist im internationalen Handel tätig, seine Schwester studiert auf Lehramt. Seine Eltern kamen nach Belgien mit Nichts in der Tasche. Seine Mutter hat immer als Putzfrau gearbeitet, sein Vater Autos repariert. Die Mutter hat nur zwei Bücher in ihrem Leben gelesen, der Vater glaubt alles, was im Fernseher erzählt wird. Was würde aus den Kinder heute werden, wenn sie nach D gekommen wären? Deine Mutter ist ungebildet? Hauptschule! Und wenn man erst ein Mal drin ist...

Ich vergleiche die Hauptschulen immer mit einer Abtellkammer. Ob sie jetzt ausartet, liegt an der Organisation der jeweiligen Schulen.

Es geht nicht darum, ein „kommunistisches“ Schulsystem, sonder um die Chancengleichheit! Dann kann man immernoch handwerklich oder geistig arbeiten. Ich wusste nicht, was ich mit 10J. werden wollte, ihr schon?

:liebe1:
 
Also jetzt weine ich bittere schwarze Tränen.

Nichts mehr von Ringen um Lösungsansätze in diesem Thread sichtbar!

Nur noch Ich Ich Ich:4puke: habe Recht Recht Recht:4puke:

Was gedenkt ihr eigentlich zu Tun um die Allgemeine Situation da zu beeinflussen wo es in euerer Macht steht????
Im wirklichen Leben, - nicht im Kopf euer Gesprächspartner/ Gesprächsgegner.

Der Baron hat da bis jetzt den einzig vernünftigen Ansatz gebracht. (Meine besten Wünsche mit auf den Weg)

Also ich mache gerade den Meisterbrief um dann im sonderpädagogischen Bereich tätig zu sein, bilde mich nebenbei in Schauspiel (und seiner Therapeutischen Anwendungsmöglichkeiten) aus, um dies dann am Wohnort als Freizeitgestaltung anbieten zu können.

Und ich bemühe mich in allen, auch noch so gegensätzlichen Ansichten, die Sinnvoll-Brauchbaren Elemente zu erkennen, zu verknüpfen und zum Einsatz zu bringen.

Polarisierung Sucks!
Koexistenz Rules!


Koexistenz ist das friedliche Nebeneinander von unterschiedlichem.

Wenn zwei schreien hört keiner den anderen, dabei hättet ihr euch echt was zu sagen.


Bis neulich :escape:
Einhorrn
 
sage schrieb:
Übrigens kann ein Kind im Bus durchaus auch ohne Aufforderung aufstehen, schließlich hat es Augen im Kopf und müßte daher von sich aus sehen, wenn ein älterer Mensch einen Sitzplatz benötigt. Aber irgendwann wird auch Kiddi alt und darf dann im Bus stehen.Das Geschrei möcht ich dann mal hören.

Wenn er es nicht sieht? Oder mit seiner Überlegung kommt mit 50 ist man noch nicht alt? Haben die Erwachsenen ein Recht zu schreien? Wir wundern uns das die Kindern trotzig sind? Sind wir Erwachsenen doch auch. Und wir sind die Vorbilder!
Wie der Herr so Gscher :)

@ Begriff Elite: Was ich so mitkriege ist die Definition von Reich und verwöhnt?
Es gibt auch eine andere Definition: sind überdurchschnittlich qualifizierter Personen. Das hat nichts mit Geld zutun, sondern mit Inteligenz und was man noch für diese Schule (diese Schule kann doch auch Sozial sein, damit der "Arme" auch hineinkommt) oder diesen Beruf braucht (kann auch Herzlichkeit, Mitgefühl sein).

Vielleicht einmal diese Begriffe definieren, denn so kommen die Mißverständnisse.
 
Hi Einhorn,

ich habe einen 17Stundentag un dmuß mir mein Leben auch allein einrichten. da kommt auch keiner vorbei und fragt, was er für mich tun kann.
Wenn man Kinder in die Welt setzt, muß man sich der Verantwortung bewußt sein, die man übernimmt.
Dein Engagement ist gut und schön, aber es zeigt doch, daß Du diejenige bist, die sich Gedanken macht, wie Du die Freizeit anderer Menschen attraktiver gestalten könntest.
Wieso machen die sich nicht selber Gedanken?Ist das Hirn haben vor ein paar jahren abgeschafft worden?
Was haben denn eltern mit ihren Kindern vor 50Jahren unternommen, als das Geld noch knapper war? Da hat es auch schon arm und reich gegeben.
Aber heute genügt ja auch kein ordinäres Schwimmbad mehr, es muß ein exclusives Spaßbad sein, das von den Kiddis versaut wird.
Wenn Eltern von Anfang an, den Kindern eine wirkliche Erziehung ,ja mit traditionellen Werten, mit Rechten und Pflichten zukommen ließen, hätten es die lieben kleinen später leichter.
Es gibt durchaus auch Hauptschüler, die sich hinsetzen und lernen und die dann auch eine Stelle bekommen.
Natürlich muß man Realist sein und nicht erwarten, daß ich mit einem Hauptschulabschluß einen Akademikerberuf ergreifen kann.
Was die Schule nicht vermittelt, kann man auch in der Freizeit lernen.Ich habe z.B. english gelernt, obwohl auf dem Gym.der Unterricht sicherlich um Klassen besser war als auf der H.schule, hat mir das nicht gereicht. Also habe ich mir das fehlende selber beigebracht.Ok vielleicht hätte ich besser Mathe gepaukt...Aber das ist `ne andere Geschichte.
Jedenfalls hat es noch keinem geschadet Selbstdiziplin und Selbstverantwortung zu lernen.Trotzdem kann man eine eigene Meinung haben.Um im Leben bestehen zu können muß man auch Eigeninitiative zeigen und bereit sein mehr zu tun, als das absolute Mindestmaß.


Alles Gute


Sage
 
Opelia schrieb:
@ Begriff Elite: Was ich so mitkriege ist die Definition von Reich und verwöhnt? Es gibt auch eine andere Definition: sind überdurchschnittlich qualifizierter Personen. Das hat nichts mit Geld zutun, sondern mit Inteligenz...

Ich glaube, dass es zumindest RitaMaria genau um die erste Gruppe der sogenannten Elite geht. Es geht um Geld, Macht und Reichtum und nichts anderes. Sonst würde sie doch nicht so vehement die Selektion der Kinder sowohl in der Grundschule als auch an den Universitäten befürworten. Das lässt doch jeden sozialen Ansatz vermissen.
 
Hallo sage

Weißt du, deine Berichte erinnern mich eine junge Frau aus der Nachbarschaft. Von der hört man auch immer wieder solche Töne, wie du sie von dir gibst. Was sie sagt, ist eigentlich nebensächlich, weil sie mit jedem Satz eigentlich nur ihr Unglücklichsein zum Ausdruck bringt.

Darum sucht sie äußerlich nach Ungereimtheiten, um sich ja nicht mit den Gründen ihrer Unzufriedenheit auseinander setzen zu müssen. Das wird sie wahrscheinlich noch in tausend Jahren machen und über Gott und die Welt schimpfen. Aber glücklich wird sie dabei nicht werden. Und mir scheint, dir ergeht es ebenso.
 
Werbung:
Ach, RitaMaria, du kannst einem wirklich leid tun. Ja, ja, die Christen, mit ihrem christlichen Glaubensbekenntnis. Dahinter aber verbirgt sich eine finstere mittelalterliche Einstellung. Ich glaube, auf solche ewig-gestrigen Lehrerinnen kann man wirklich verzichten. Mir scheint, du hast die Zeit verschlafen.

Sind wir jetzt wirklich wieder da gelandet, Opti?

Dass du Argumente durch pauschalisierte, persönliche Angriffe ersetzt?

Schade, ich hatte zwei Tage lang einen sehr positiven Eindruck von dir....

Und ich sage es dir wohl etwa zum 20. Mal, dass ich nicht christlich bin. Geht garnix mehr durch bei dir, wenn die Angriffsplatte anfängt sich zu drehen??

Gruß von Rita
 
Zurück
Oben