Geschlechtsverkehr

Wie denkt ihr über Geschlechtsverkehr?

  • Das ist spirituell

    Stimmen: 53 11,1%
  • Das ist unspirituell

    Stimmen: 4 0,8%
  • Das ist natürlich

    Stimmen: 222 46,4%
  • Das ist unnatürlich

    Stimmen: 2 0,4%
  • Das ist geil

    Stimmen: 73 15,3%
  • Das ist ekelhaft

    Stimmen: 3 0,6%
  • Das ist notwendig

    Stimmen: 12 2,5%
  • Das ist überflüssig

    Stimmen: 12 2,5%
  • Es ist wie es ist

    Stimmen: 84 17,6%
  • Ich weiß nicht wie es ist

    Stimmen: 13 2,7%

  • Umfrageteilnehmer
    478
Werbung:
Interessanter Standpunkt...für mich ist es dasselbe! Wenn mit jemandem keine Beziehung möglich ist, ist es der Falsche für mich. Hier lernt man echt eine Menge über sich selber, wie Romaschka sagte!

Irgendwo hab ich mal einen Spruch gelesen:

Bis man dem "Richtigen" begegnet,
kann man eine wundervolle Zeit mit dem "Falschen" verbringen.

@Lilith: Was ist für Dich der "Falsche"? Weiß frau immer, ob "Er" für eine Beziehung tauglich oder bereit ist? Da kämen wir zum nächsten Thema: Wie schnell hast Du Sex mit einem neuen Partner? Erst wenn Du weißt, wann er Beziehungsbereit ist?
 
Da kämen wir zum nächsten Thema: Wie schnell hast Du Sex mit einem neuen Partner? Erst wenn Du weißt, wann er Beziehungsbereit ist?
Wenn er beziehungsbereit ist und ich spüre, dass er mich mag, eine Wärme da ist, und eine gewisse Geborgenheit da ist...dann von mir aus.:) Das ergibt sich, ohne dass man da viel reden muss, ist so ein Gefühl...
 
Wenn er beziehungsbereit ist und ich spüre, dass er mich mag, eine Wärme da ist, und eine gewisse Geborgenheit da ist...dann von mir aus.:) Das ergibt sich, ohne dass man da viel reden muss, ist so ein Gefühl...

Mhm ... ich persönlich würde "wenn er beziehungsbereit ist" rausnehmen. Aber den Rest kann ich nur unterstreichen. Ich denke, ersteres kann man nicht immer wissen. Das ergibt sich mit der Zeit. Und ich bräuchte das Gefühl wohl auch nicht.
 
Bis man dem "Richtigen" begegnet,
kann man eine wundervolle Zeit mit dem "Falschen" verbringen.
Du hattest da immer Glück, einen Richtigen gefunden zu haben! Finde ich sehr schön, dass bei dir die Verliebtheit immer Liebe wurde. Ist ja wirklich nicht selbstverständlich.

Was ist für Dich der "Falsche"?
Naja, der, der dann eben kein Lebensabschnittsparter wird, wo es wieder auseinander geht...wobei die Zeit, die man mit ihm hatte, schon viel bringen kann.
 
Mhm ... ich persönlich würde "wenn er beziehungsbereit ist" rausnehmen. Aber den Rest kann ich nur unterstreichen. Ich denke, ersteres kann man nicht immer wissen. Das ergibt sich mit der Zeit. Und ich bräuchte das Gefühl wohl auch nicht.
Ist die Beziehungsbereitschaft nicht schon in der Wärme, dem Mögen und der Geborgenheit inkludiert? Irgendwie schon, und das Gefühl ergibt sich ja in den drei aufgezählten Sachen..?
 
Lilith, ich weiß nicht, ob ein Lebensabschnittpartner wirklich der Falsche ist. Jede Begegnung hat seinen Sinn ... man nimmt immer etwas mit. Hat viel gelernt. Aber ich kann Deinen Wunsch nach DEM Richtigen verstehen.

ja, ich hatte Glück. Das ist wahr. Knapp 20 Jahre gute und schlechte Zeiten ... ist aber nicht leicht. Es ist sogar oft verdammt schwer ...
 
Unser Wortspezialist!:)
ich versuche nur die dürftige Information, die wir hier über diese komplexe Welt gezwungen sind durch Worte auszutauschen, nicht noch dadurch zu verringern, dass wir uns nicht richtig zuhören:)

Man kann sich übrigens keine Liebe erkaufen
... ja, ganz Deiner Meinung, und vermutlich auch Katarinas, deshalb bei ihr in Anführungsstrichen...

Ich meinte oben, dass ich dann aber auch nichts mehr gebe, wenn der andere eh nur nimmt und nix gibt. So meinte ich das ganze eigentlich.

ja, das liest sich alles schrecklich einleuchtend, und ich würde es glatt unterschreiben, wenn ich mich nicht inzwischen besser kennen würde. Der wesentliche Knackpunkt ist da nämlich die Zeit. Und Liebe hat offenbar an sich, Zeit nur in sehr begrenztem Maße ein zu beziehen.
Das, was du da beschreibst, setzt voraus, dass es möglich ist, von jedem Punkt auf der Lebenszeitachse aus zu entscheiden, was insgesamt geschieht. Dem ist nach meiner Erfahrung nicht so. Das hat ganz konkret zur Folge, dass ich, wenn ich liebe, immer nur eine temporäre oder genauer akute Zwischenbilanz ziehe, die aber, weil ich liebe, immer mit einbezieht, dass alles, was jetzt nicht in Ordnung ist, möglicherweise in Zukunft in Ordnung kommen wird. Da liegt dann genau der Haken, wenn ich von solchen Gleichgewichtkonstrukten ausgehe: ich verfüge aus Sicht der Liebe über kein verlässliches Entscheidungsmaterial, es besteht nämlich aus Vertrauen.
Wenn ich das jetzt so sehe (tue ich), kann ich mir den ganzen Gleichgewichtsschmus auch sparen und schlicht darauf hoffen, dass ich eh bekomme, was mir zusteht und was ich brauche. und damit bin ich dann gleich die Last los, bei jedem Geben zu kalkulieren, was ich denn möglicherweise wann und wie zurückbekomme.
Ich weiß nebenbei auch, dass ich mich irren oder täuschen lassen kann.
Aber: das kann ein kurzer Irrtum sein, oder eine lange Täuschung, oder eben auch beides nicht, das Risoko ist lediglich proportional zu meinen Erwartungen.
 
Ist die Beziehungsbereitschaft nicht schon in der Wärme, dem Mögen und der Geborgenheit inkludiert? Irgendwie schon, und das Gefühl ergibt sich ja in den drei aufgezählten Sachen..?


... nicht unbedingt für mich. Es kommt aber auch drauf an, wie jeder "Beziehung" definiert u. braucht.
 
Werbung:
Lilith, ich weiß nicht, ob ein Lebensabschnittpartner wirklich der Falsche ist. Jede Begegnung hat seinen Sinn ... man nimmt immer etwas mit. Hat viel gelernt. Aber ich kann Deinen Wunsch nach DEM Richtigen verstehen.
Ich habe das neue Wort "Lebensabschnittspartner" statt "Lebenspartner" verwendet, meinte aber schon "den Richtigen" damit. :)

ja, ich hatte Glück. Das ist wahr. Knapp 20 Jahre gute und schlechte Zeiten ... ist aber nicht leicht. Es ist sogar oft verdammt schwer ...
...aber es lohnt sich!:liebe1:
 
Zurück
Oben