Viele verwechseln Liebe mit Gefühlssuchtbefriedigung. Wenn sie die vom Partner nichtmehr kriegen, dann ist es ganz schnell vorbei mit der "Liebe". Da heißt es dann, man hätte sich "auseinandergelebt".
Ja, das kenn ich! Allerdings von meiner Seite war das Früher oft so. Ich dachte immer, wenn der Sex nachlässt, verschwindet das Interesse am Partner. Man fühlt sich nicht mehr begehrenswert. Das ist die innere Unsicherheit, ob der Partner einen wirklich liebt. Wobei man von wirklich Liebt in der Teenagerzeit nur selten reden kann..........ist halt Alles ein Experiment.
Mit meinem jetzigen Partner hat es ganz wild angefangen und jetzt genießen wir einfach nur das zusammensein, quatschen, rumblödeln, für einander da sein. Wir machen uns da gar keinen Druck, wenn wir beide scharf sind, dann........
Und manchmal, wenn nur ich es bin, dann setze ich die Waffen einer Frau ein

Betörende Worte, eindeutige Handgriffe, ab und an nen heißen Fummel.......
Man arrangiert sich
Es ist etwas völlig Natürliches. Etwas, das einen näher zusammenführen kann, wenn man es nicht misbraucht oder übertreibt, oder es der erste Punkt für eine Beziehung darstellt. Der erste Punkt sollte immer absolutes Vertrauen und Freundschaft sein. Mein Partner muss Lebensgefährte, Mitstreiter, Bruder, bester FReund, Liebhaber sein.
Grüße Love