Gegenüberstellung von Religionen und Sekten

Schalom Galahad

wir sprechen schon vom gleichen

und ob ich ein Christliches Begräbnis bekomme oder nicht, das entscheidet, auch nach der Ansicht der Katholischen Kirche nicht über meine Himmel oder Höllenfahrt... denn wie gesagt, nach dem Katholischen Glaubensdogma von 18 irgendwas (in der gleichen Bule in der bestimmt wurde, dass Maria in den Himmel gekommen ist) ist einzig und alleine das Gewissen des Menschen, welches rechtleiten kann

und die Frage ob jemand in den Himmel kommt oder nicht, kann die Kirche nicht beantworten, denn das liegt,auch nach ansicht der Kirche einzig und alleine Bei Gott und das weiss die Kirche und gibt sie so auch zu

Verwechsle die Heutoe Katholische Kirche nicht mit der des Mittelalters

mfg

FIST
 
Werbung:
Hallo,

ja mir kommt es auch so vor als sollte man zwischen christlichem Glauben und der Kirche generell unterscheiden. Eine Kette ist ja nur so stark wie ihr schwächste Glied.

Ich denke, daß wir uns alle einig sind, daß die Anhänger einer Sekte (wobei ich jetzt die Kirche nicht mit einschließe) in einer Art Illusion leben, die funktioniert und dem Mitglied eine Plattform oder Scheinbild bietet, wo er meint mit bestem Wissen und Gewissen das richtige zu tuhen.

Möglicherweise leben aber auch die sich frei fühlen, in einer Art Illusion mit dem besten Wissen und Gewissen das beste zu tuhen.

Natürlich müssten dann auch die Kirchen in einer Illusion leben, denn auch die Kirche predigt man soll sich nicht an die Materie klammern was sie aber selber offensichtlich tut.

Kennt ihr die Bibelstelle wo Jesus sagt: "Meine Jünger ich sage: Bauet in jeder kleinen Gemeinde einen großen Tempel für mich zu meinen Ehren, nehmet das Geld der Gemeinde und auch das Geld der alten Menschen, sie geben gerne wenn ihr ihnen das Himmelreich versprecht. Es sollen die schönsten und größten Gebäude er Gemeinde sein."

Das hat er natürlich nie Gesagt, aber die Kirche tut es schon sehr lange.

Wenn man sich das auf der Zunge zergehen lässt, muß man sich doch fragen (auch als Mitglied der Kirche) ob nicht die Kirche in einer sehr großen Illusiion lebt.

Eine so alte und große Illusion kann freilich sehr vielen Menschen eine Plattform geben möglicherweise sogar ein Weltbild.

Ich sage nicht einmal, daß es schlecht ist, es gibt sehr viele Leute die an gar nichts glauben und einfach am Sonntag in die Kirche trampeln um Ihr Gewissen zu beruhigen und sagen zu können ich bin ein guter Mensch. So leben Sie wenitstens mit ruhigem Gewissen.

lg

Karl
 
Hallo,

ja mir kommt es auch so vor als sollte man zwischen christlichem Glauben und der Kirche generell unterscheiden. Eine Kette ist ja nur so stark wie ihr schwächste Glied.

Ich denke, daß wir uns alle einig sind, daß die Anhänger einer Sekte (wobei ich jetzt die Kirche nicht mit einschließe) in einer Art Illusion leben, die funktioniert und dem Mitglied eine Plattform oder Scheinbild bietet, wo er meint mit bestem Wissen und Gewissen das richtige zu tuhen.

Möglicherweise leben aber auch die, die sich frei fühlen, in einer Art Illusion mit dem besten Wissen und Gewissen das beste zu tuhen.

Natürlich müssten dann auch die Kirchen in einer Illusion leben, denn auch die Kirche predigt man soll sich nicht an die Materie klammern was sie aber selber offensichtlich tut.

Kennt ihr die Bibelstelle wo Jesus sagt: "Meine Jünger ich sage: Bauet in jeder kleinen Gemeinde einen großen Tempel für mich zu meinen Ehren, nehmet das Geld der Gemeinde und auch das Geld der alten Menschen, sie geben gerne wenn ihr ihnen das Himmelreich versprecht. Es sollen die schönsten und größten Gebäude er Gemeinde sein."

Das hat er natürlich nie Gesagt, aber die Kirche tut es schon sehr lange.

Wenn man sich das auf der Zunge zergehen lässt, muß man sich doch fragen (auch als Mitglied der Kirche) ob nicht die Kirche in einer sehr großen Illusiion lebt.

Eine so alte und große Illusion kann freilich sehr vielen Menschen eine Plattform geben möglicherweise sogar ein Weltbild.

Ich sage nicht einmal, daß es schlecht ist, es gibt sehr viele Leute die an gar nichts glauben und einfach am Sonntag in die Kirche trampeln um Ihr Gewissen zu beruhigen und sagen zu können ich bin ein guter Mensch. So leben Sie wenitstens mit ruhigem Gewissen.

lg

Karl
 
Hallo an alle,

was macht eine Religion zur Religion und was macht eine Sekte zur Sekte. Ist es die Größe??
Ich nehme an, daß es doch Unterschiede gibt, zumindest aus den verschiedenen Blickwinkeln der Verschiedenen Vertreter.
Ich persönlich habe von Religionen nur Erfahrung mit der katholischen Kirche, bin aber auch noch nie mit einer Gruppierung oder Sekte, wie Religionen das bezeichnen in Berührung gekommen.
Was mich pesönlich Interessieren würde, wie sich die z.B. Katholische Kirche, sich von Sekten abgrenzt bzw. unterscheidet, aus der Sicht von deren Vertreter und natürlich aus der sicht aller die das Lesen.

lg

Karl

Hallo Karl :)

Du hast dir die Antwort ja schon selbst gegeben.

Es ist nichts weiter, als die Größe.

Hast du schon mal überlegt, wer festlegt, was eine Sekte ist und wer sich als Kirche oder Religion bezeichnen darf.

Wenn meine Religion groß und mächtig wäre, dann wäre sie dir "richtige" Kirche und alles andere Sekten.

So einfach ist das.

Oder gibt es tatsächlich grundlegende Unterschiede zwischen den kleinen Sekten und den großen Kirchen?


Liebe Grüße

Bonobo
 
keine Kirche Mischt sich in meine Freundschaften ein, in meine familienpbeziehungen oder gar in mein Arbeitsleben,

FIST

Ach ja? Warum musste ich dann, als mein Mann und ich 2 Jahre vor unserer Hochzeit zusammengezogen sind, im Büro meines Chefs antreten?
Warum musste ich mir zunächst einmal Belehrungen über die Ansichten der katholischen Kirche diesbezüglich anhören?
Desweiteren wurde mir ein orangenes Faltblatt vorgelegt - indem u.a. stand, dass eine Scheidung oder ein uneheliches Kind eine Kündigung zur Folge haben könnte.
Als unser Sohn geboren wurde, wurde es mir nahegelegt ihn katholisch taufen zu lassen...
Meine Kollegin bekam eine Abmahnung weil sie (sie war Tätig in der Jugendarbeit) im Rahmen eines Aufklärungsprogramms auf ein Plakat geschrieben hat: Pille ja oder nein?
Das sind nur wenige deren Punkte, die mich extrem gestört haben.

Nun mal ganz offen und ehrlich meinerseits: Ich bin in einer Sekte groß geworden. Habe immer eine Richtung in meinem Leben gesucht, wollte "normal "sein. Lange Zeit dachte ich, die kath. Kirche sei das, was ich gesucht habe. - Dabei bin ich wieder da angelangt, wo ich schon einmal war: in einem strengen Glaubensmuster.

Ich habe meinen Weg und meinen Glauben gefunden - ohne einer Kirche o. einer Sekte anzugehören. Ich habe ohne "Sekte" mein Leben verändert, ohne "Kirche" gelernt zu beten und ohne "Vorschriften" gelernt zu glauben.


Jede Religion sagt: komm zu uns, wir sind die Richtigen. Bei uns kommst du in den Himmel oder ins Paradies oder was auch immer. Warum solls denn die kath. Kirche sein? Warum die Apostolischen? Warum die Zeugen Jehovas? Warum die Moslems? Das Grundprinzip zwischen Sekte und KIrche ist gleich. Nur die Größe macht den Unterschied!!!!!!!!!

LG Elodia
 
Hallo Fist

Ich bin mir nicht so sicher das sich die Kirche seit dem Mittelalter wirklich geändert hat.
Die Meinungen ihrer Verkünder jedenfalls nicht unbedingt.
http://www.nikodemus.net/index?PHPSESSID=

Das kann man auf dieser Seite recht gut erkennen.
Da werden andere Glaubenrichtungen immer noch als "böse" hingestellt.

LG
Galahad
 
Hallo Fist

Ich bin mir nicht so sicher das sich die Kirche seit dem Mittelalter wirklich geändert hat.
Die Meinungen ihrer Verkünder jedenfalls nicht unbedingt.
http://www.nikodemus.net/index?PHPSESSID=

Das kann man auf dieser Seite recht gut erkennen.
Da werden andere Glaubenrichtungen immer noch als "böse" hingestellt.

LG
Galahad

da kann ich dir voll und ganz zustimmen, ich bin mir da meist auch nicht so sicher, das scheint wohl so ziemlich das einzige zu sein, dass nicht mit der zeit geht und stehen geblieben ist (ja ja, die guten alten ansichten der kirche).
 
Vom Judentum aus gesehen ist die katholische Kirche eine Sekte, von der orthodoxen Sicht aus gesehen ist die syrische Kirche eine Sekte und von der Römisch Katholischen Kirche aus gesehen ist die Lutherische(n) Kirche(n) eine Sekte - usw.
Also Fist - entschuldige,aber du bist, falls wirklich rkk, nicht auf den wirklich realen Stand. In einer normalen katholischen Pfarrei spricht auch der Pfarrer vom Geld und will eigentlich über die wöchentlichen Spenden auch mehr haben (fürs Gemeindeleben, ist auch in Ordnung)
Ein praktizierender Katholik bin ich nur, wenn ich:
mindesten einmal die Woche zur Messe gehe,
mindestens in den zwei Vorbereitungszeiten (Advent und Passion) zur Beichte gehe (hier ist das Aussprechen nun wirklich nicht der Punkt = die Beichte ist ein Sakrament und hat als Hauptstück die Vergebung meiner Sünden durch Gott (ausführendes Organ: der geweihte Priester)
mich aktiv am Gemeindeleben beteilige und
getauft und gefirmt bin = denn nur dann bin ich zum Hauptsakrament, der Kommunion zugelassen.
Und wenn ich dahin gehe, ist es nur dann sinnvoll, wenn ich die Inhalte der Messe zustimme:
Marienverehrung, Heiligenverehrung und = mich den Bitten für den Bischof und dem Papst anschließen kann. Die rkk hat eine feste Struktur und bindet ihre Gläubigen dahinein. Als Außenstehender kann ich den Kopf schütteln und großes Hallali blasen = oder die Finger von lassen und meinen eigenen Weg, oder den meiner Gemeinschaft gehen.
Der Vorstellung = Christlicher Glaube und Kirche (Ekklesia = Gemeinde) sind etwas getrenntes ist unrealistisch. Christlichen Glauben (mit Außnahme der Eremiten) kann ich nur in Gemeinschaft leben ("liebe deinen Nächsten wie dich selbst). Wer die bibel ernst nimmt, wird immer wieder auf diesen Nächsten auf den anderen hingestoßen im AT wie im NT. Das ist im Buddhismus anders, im Jainismus und auch in einigen paganen Strömungen. Doch das Christentum besteht aus solchen Gemeinschaften und deren Vielfalt ist eigentlich etwas Schönes. Ich verstehe auch diese Ablehnungen und Abwertungen nicht. In der heutigen Zeit ist es doch kein Problem den Weg zu gehen, der einem am sinnvollsten erscheint. Wer nicht katholisch sein will und trozdem alles etwas sakramental haben will = der kann zur (anthroposophischen) Christengemeinschaft gehen, oder zur (theosophischen) LKK, oder irgeneinen anderen Weg.
Natürlich sind alle Gemeinschaften Sekten und natürlich hat jeder sein Recht sich seine Sekte auszusuchen und darin zu leben. Eigentlich gibt es für jeden etwas. Sucht euch euren Weg und lasst die anderen ihren Weg gehen.
 
Werbung:
Schalom Kinaree

aber würde niemand das Lebendige Wort in Stein Meisseln oder auf Papyrus schreiben, so wüssten wir heute weder von Mose, noch von Jesu, noch von Mohamed geschweige den von Lao tzü, Buddha, Krishna oder Odin, geschweige denn von Zeus und Athene oder von Thot und Isis... die Schrift ist ja auch lebendig... und vieleicht wird eine Religion aufgrund eines Papieres gegegründet, vieleicht aber auch umgekehrt, der gleiche glaube zieht zusammen, man hat Gemeinschaft untereinander (und gemeinschaft ist keine Sekte @ Netzach, sonst währe auch eine Musikergemeinschaft eine Sekte und eine Künstlergemeinschaft oder auch das Forum hier währe eine Sekte) und aus dieser Lebendigen Gemensichaft entsteht der Wunsch die Lehre der Religion festzuhalten... man sieht es ja an der Bibel... schon zu Zeiten von Paule gab es verschiedenen Christliche Gruppierungen rund ums Mittelmehr verteilt, aber noch keine Grundlegende Schrift... es gab damals noch kein Schriftlich festgehaltenes und vorallem kein festes Evangelium.. die Bibel, so wie wir sie jetzt kennen wurde ja erst um 400 rum Kanonisiert, also als es schon die Ost und die Westkirche gab, als sich die Gemeinschaft also schon gegründet und gefestigt hatte... und es war ja auch nicht so, dass da ein paar alte Säcke dem Volk die Form der Bibel ausgezwungen haben, sondern die Bücher die sich heute im NT befinden waren die Bücher die damals im Christenvolk am beleibtesten gewesen sind.

Und natürlich hat jede Gemeinschaft die gefahr der Korruption in sich, aber da ist keiner Besser und keiner Schlechter (wenn ich beim Heidentum an Nero denke, der sich als Gott sah???), aber das heisst nicht, dass der Grundgedanke an gemeinschaft schlecht ist, im gegenteil, das Gegenteil von Gemenischaft ist Vereinzelung, Vereinsamung, und das ist, meines erachtens und aus eigener erfahrung wirklich etwas Schreckliches...
sie dir dich unsere Gesellschaft an, die, entgegen der Meinung vieler heiden, überhaupt nichts mher Christliches an sich hat... sieh dir die alten, einsamen Menschen an, oder die Jugentlichen ohen Perspetive und Freundeskreis, schau dir die Arbeitslosen an die in ihrem Sozialwohnunen versauern... in einer Gemenischaft währen solche Menschen aufgehoben und man würde für sie schauen... das ist die Idee einer Gemeinschaft, das ist der Kern des Christentums und die Kirche/n haben diese Gemeinschaft schon im Römischen reich, gegen alle Umstände aufrechtuzu erhalten gewusst und sie werden das auch in Zukunft tun.

Schalom Elodia

was ein einzelner Mensch glaubt im Namen eines Glaubens zu tun hat nicht zwingend etwas damit zu tun, was der Glaube und die Kirche wirklich aussagt... ein solcher Chef ist nicht Katholik, sondern ein Fundamentalist, gegenden man auch gerichtlich vorgehen kann, da dies dem Arbeitsgesetz wiederspricht...

Schalom Galahad

ich bin mal wirklich Urkatholik und diese von dir aufgeführte seite ist Evangelisch... das sie das Judentum oder den Islam als böse darstellen würde ihnen im Katholizismus einiges an Schwierigkeiten mitbringen, wenn sie denn Theologen währen. Es sind also nicht die guten alten ansichten der Kirche (@ Sitanka) sondern die Neuen des Bürgertums das sich den Mantel des Christentums auferlegt....
und zum Okkultismus... einer der Grösten Okklutisten der Geschichte war ein Katholischer Priester (Eliphas Levi), er hat seine Bücher über die Magie der Kirche zur Begutachtung gegeben und die Bücher (Namentlich Ritual und Dogma der Hohen Magie, Geschichte der Magie und Schlüssel zu den Grossen Mysterien) wurden von der Kirche Gutgeheissen.

@ Netzach... wenn für dich Gemenischaft immer Sektiererisch ist, dann hoff ich mal für dich dass du in keiner Gemenischaft befindest, mit niemandem Gemenischaft teilst und stehts einsam und verlassen bist

mfg

FIST
 
Zurück
Oben