Gegen die Panik

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das habe ich in meinem Eröffnungsbeitrag bereits getan: Sich von seiner Intuition leiten lassen, das Immunsystem stärken, Symptome deuten und nötige Korrekturen vornehmen.

Schon interessant, dass viele auf diese gutgemeinten Ratschläge so allergisch reagieren.

Ich reagiere darauf nicht allergisch. Denn genau wie du versuche ich meinem Immunsystem Gutes zu tun. Ernährung, Bewegung etc..

Doch wie soll man sich Symptome deuten und nötige Korrekturen vornehmen in der Praxis vorstellen?
 
Werbung:
Das habe ich in meinem Eröffnungsbeitrag bereits getan: Sich von seiner Intuition leiten lassen, das Immunsystem stärken, Symptome deuten und nötige Korrekturen vornehmen.

Schon interessant, dass viele auf diese gutgemeinten Ratschläge so allergisch reagieren.

Tja, muss man auch für in die Selbstverantwortung kommen. Gar nicht so easy pisi. :D
 
Doch wie soll man sich Symptome deuten und nötige Korrekturen vornehmen in der Praxis vorstellen?

Ich bin ja mal Monate durch die Gegend gewandert. Drei Wochen hatte ich Schmerzen im linken Fuss. Plötzlich kam mir der Gedanke, dass ich beim Gehen wohl falsch auftrete. Hab den Fuss dann bei jedem Schritt "korrigiert". Und schwups, Schmerz war nach einem Tag weg.
So zum Beispiel. Sich beobachten, überlegen und ggf was ändern.
 
Ich bin ja mal Monate durch die Gegend gewandert. Drei Wochen hatte ich Schmerzen im linken Fuss. Plötzlich kam mir der Gedanke, dass ich beim Gehen wohl falsch auftrete. Hab den Fuss dann bei jedem Schritt "korrigiert". Und schwups, Schmerz war nach einem Tag weg.
So zum Beispiel. Sich beobachten, überlegen und ggf was ändern.

Das verstehe ich. Das Beispiel erschließt sich mir.

Doch wie soll Selbstbeobachtung helfen, sodass ich mich vor einem unsichtbaren klitzekleinen Virus schützen kann? Wie kann ich das ohne gewisser Regeln (Abstand halten und wenn das nicht möglich ist, eben Mund-Nase zu bedecken) in der Praxis umsetzen?
 
Die sachlichen Argumente kommen seit Monaten in den Threads über Corona und Masken und Grundrechte. Die wollt Ihr nur nicht hören, weil sie Euch nicht in den egoistischen Kram passen, interessiert Euch gar nicht, um was es geht, was mit anderen Menschen ist, was die brauchen, ob die vielleicht auch noch ein Recht auf Leben haben. Bei Euch zählt nur das eigene Wohlbefinden, ob drei Meter weiter jemand qualvoll verreckt, interessiert Euch einen Scheiß.
Und bei jemandem, der das Maskentragen mit einer Vergewaltigung gleichsetzt, ist so oder so jede Mühe einer ernsthaften Unterhaltung von Anfang an für die Tonne, da fehlt jede vernünftige Grundlage und ich hab auch keine Lust, mich mit so einem zweifelhaften Charakter auseinander zu setzen.

Warum tust du es dann? :)

Genau das ist das Problem von denjenigen, die glauben, im Besitz der allein seligmachenden Wahrheit zu sein. Mit missionarischem Eifer verkünden sie ihre Botschaft und wehe den bösen Ketzern, die sich nicht zwangsbekehren lassen. Die werden der Inquisition übergeben, auf dass schließlich alle Menschen Gläubige werden in der Kirche der heiligen Corona.
 
Ich denke beim Masketragen überhaupt nicht daran, eine Maske zu tragen.
Mein Problem beim Masketragen sind nur die Hörgeräte. Ich muss immer verdammt aufpassen beim Auf- und Absetzen. Und wenn ich dann noch meine Lesebrille auf habe sehe ich aus wie Prinz Charles. Aber es gibt weitaus Schlimmeres.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben