Gefahr durch den Islam?

Werbung:
ALLE!:nudelwalk
BEWIESEN!:nudelwalk

ps: Kocht Klopstock cholerisch Klossbrühe, klappern kleine Klauen klamm am Klavier. Kommt, kleine Kinder! Klares Kalkül klotzt und kleckert nie. Und zwar IMMER!

Ach, Du heilige bim bam !!!!

Mußt Du so laut schreien. :D





Ich habe in meine Familienangehörige, die Muslim sind. Meine Cousine und ihren Mann sind Haji . Die sind auch nicht einverstanden, was die anderen machen.
Von denen habe ich schon viel gehört. Die waren schon in einen anderen Muslemische Länder.

Da meine Tante hier in dem selben Haus wohnte, erzählte mir viel darüber. Sie selbst muslemin.

Aber, es liegt nicht an die Religion sondern die Menschen machen das.
 
Aber, es liegt nicht an die Religion sondern die Menschen machen das.

Nein es liegt an denen die Religionen für ihre eigenen Zwecke mißbrauchen.
Ob Christ, Moslem, Jude oder sonstwas, immer sind es einzelne die die Massen verführen, und denen ihre Version von Religionsauslegung unterjubeln.

Diese Typen sind dafür verantwortlich, und nicht die, die immer ihren Kappes als Kanonenfutter dafür herhalten müssen.

Was soll man denn davon halten, wenn solche Vollidioten wie Bush zum Kreuzzug aufrufen, und es auch noch leute gibt die den Demokratisch an die macht bringen, weil man ihnen angst einjagt und sie sich dadurch beschwatzen lassen. Was ist daran demokratisch. Das ist suggestive Massenbeeinflussung.
Und in den anderen Fraktionen sitzt genau die gleiche Sorte, die den Djihat preisen. Die kürzen das Verfahren einfach nur ab - aber im Prinzip gibt es da keinen Unterschied.
Es geht hier nur um Macht - und sonst nichts. Völker sind da lediglich Schachfiguren.
 
Nein es liegt an denen die Religionen für ihre eigenen Zwecke mißbrauchen.Ob Christ, Moslem, Jude oder sonstwas, immer sind es einzelne die die Massen verführen, und denen ihre Version von Religionsauslegung unterjubeln.

Diese Typen sind dafür verantwortlich, und nicht die, die immer ihren Kappes als Kanonenfutter dafür herhalten müssen.

da ist richtig
 
Nein es liegt an denen die Religionen für ihre eigenen Zwecke mißbrauchen.
Ob Christ, Moslem, Jude oder sonstwas, immer sind es einzelne die die Massen verführen, und denen ihre Version von Religionsauslegung unterjubeln.

Diese Typen sind dafür verantwortlich, und nicht die, die immer ihren Kappes als Kanonenfutter dafür herhalten müssen.

Was soll man denn davon halten, wenn solche Vollidioten wie Bush zum Kreuzzug aufrufen, und es auch noch leute gibt die den Demokratisch an die macht bringen, weil man ihnen angst einjagt und sie sich dadurch beschwatzen lassen. Was ist daran demokratisch. Das ist suggestive Massenbeeinflussung.
Und in den anderen Fraktionen sitzt genau die gleiche Sorte, die den Djihat preisen. Die kürzen das Verfahren einfach nur ab - aber im Prinzip gibt es da keinen Unterschied.
Es geht hier nur um Macht - und sonst nichts. Völker sind da lediglich Schachfiguren.



Bush ist auch schlimm :escape:
 
Werbung:
Hallo Jovanah

Ich möchte noch einmal auf die Studie des Berliner Instituts für Bebölkerung und Entwicklung zurückkommen. Dort wurde ja folgende behauptung aufgestellt:

Das Ergebnis in Abb.4 gibt das Kriegsrisiko auf Basis des Anteils der vermeintlich kritischen Gruppe der 15 bis 24jährigen wieder. Die Regression belegt einen statistisch signifikanten Zusammenhang zwischen dem Jugendanteil eines Landes und dem Auftreten von Krieg.
Demnach erweisen sich Gesellschaften mit weniger als 15 Prozent Anteil an dieser Kohorte als relativ friedlich. Das Kriegsrisiko beträgt dort lediglich fünf Prozent. Das höchste Konfliktrisiko (27 Prozent) besitzen Länder mit 19 bis 21 Prozent "youth bulge". Ist jedoch der Überschuss an jungen Menschen noch größer, sinkt, ganz im Widerspruch zu Heinsohn, die Wahrscheinlichkeit für gewaltsame Auseinandersetzungen massiv. Staaten in denen die 15 bis 24jährigen mehr als 21 Prozent an der Gesamtbevölkerung ausmachen, haben mit 13 Prozent sogar ein geringeres Konfliktrisiko als Staaten die nur einen Jugendanteil von 17 bis 19 Prozent aufweisen.

Den Unterschied, den ich allerdings zu Heinsohn sehe ist, dass das Berliner Institut eine einmalige Überschreitung des Prozentsatzsen von 20 Prozent junger Männer im Alter zwischen 15 und 24 Jahren untersuchte, während Heinsohn davon sprach, dass eine Gefahr erst dann wirklich vorhanden ist, wenn sich diese Entwicklung über mehrere Generationen hinzieht.

Wenn lediglich eine Generation von Vätern zwei oder mehr Jungen in die Welt setzt, diese selbst dann aber nur noch einen Sohn bekommen, ergibt sich noch keine bedrohliche Situation, sondern lediglich ein Babyboom.
 
Zurück
Oben