
weiß schon was du sagen möchtest:
`simom`als symbol für die gemeinschaft danach, mit ihren interessen,
`jesus`als symbol für die gemeinschaft in glaubensfragen des meisters.
so einfach ist es hier aber nicht, denn es wird davor und danach genau differenzeirt.
also dreht es sich doch eher um die grundlagen, die nahtoderfahrungen,
einmal gesteinigt, ein anderer fast ertrunken und dann wieder einer vom gaul gefallen.
so dass man fast schon gezwungen war zu glauben,
diese unmittelbare verbindung zur menschlichen gesellschaft sei dabei ausschlaggebend,
während es bei einem abgesoffenen nicht so toll gewesen sein soll.
oder nimm die person moses.
wie oft war der schnell auf besuch bei den diversen passah-festen?
einmal. war also auch nicht so toll.
wenn nicht das geringste dagegen gesprochen hätte,
konnte man also sehr wohl die beteiligung von moses annehmen.
warum war das wohl nicht so ganz der fall?
immerhin geht hier eine jenseitsenwicklung über 1 : 100 weit hinaus.
wie sich auch ein nah und fern damit relativiert.
und ein
