Gedanken zur Tageslosung

Simon - warum also speziell SIMON - übersetzt wird SEE MOON daraus und dann leuchtet auch das eigene geistige Profil wieder wie ein VOLLMOND in aller HERR-LICHT-keit auf.
 
Werbung:
:weihna2 weiß schon was du sagen möchtest:
`simom`als symbol für die gemeinschaft danach, mit ihren interessen,
`jesus`als symbol für die gemeinschaft in glaubensfragen des meisters.

so einfach ist es hier aber nicht, denn es wird davor und danach genau differenzeirt.
also dreht es sich doch eher um die grundlagen, die nahtoderfahrungen,
einmal gesteinigt, ein anderer fast ertrunken und dann wieder einer vom gaul gefallen.

so dass man fast schon gezwungen war zu glauben,
diese unmittelbare verbindung zur menschlichen gesellschaft sei dabei ausschlaggebend,
während es bei einem abgesoffenen nicht so toll gewesen sein soll.

oder nimm die person moses.
wie oft war der schnell auf besuch bei den diversen passah-festen?
einmal. war also auch nicht so toll.

wenn nicht das geringste dagegen gesprochen hätte,
konnte man also sehr wohl die beteiligung von moses annehmen.
warum war das wohl nicht so ganz der fall?

immerhin geht hier eine jenseitsenwicklung über 1 : 100 weit hinaus.
wie sich auch ein nah und fern damit relativiert.

und ein :weihna1
 
Montag, den 11. Mai 2009

Dienet dem HERRN mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken!
Psalm 100,2

Dient dem Herrn. Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im Gebet.
Römer 12,11-12

Es gibt keine grössere Freude, als dem dienen zu dürfen, der alles Sichtbare und Unsichtbare geschaffen hat und uns echte und bleibende Freude geben kann.
 
Lobkowitz, da Boerni gar nicht weiß, was wahrhaftige göttliche Liebe ist, kann er ja deswegen auch dazu keine eigenen Worte machen, sondern nur die aus fremder Feder ausführen.
 
Mittwoch, den 13. Mai 2009

Meine Zunge soll singen von deinem Wort; denn alle deine Gebote sind gerecht.
Psalm 119,172

Paulus schreibt: Wir danken Gott ohne Unterlass dafür, dass ihr das Wort der göttlichen Predigt, das ihr von uns empfangen habt, nicht als Menschenwort aufgenommen habt, sondern als das, was es in Wahrheit ist, als Gottes Wort, das in euch wirkt, die ihr glaubt.
1.Thessalonicher 2,13

Wenn wir in Demut Gottes Willen befolgen wollen, schenkt er uns die Gande, dass wir sein Wort als die alleinige Wahrheit annehmen können.
 
Werbung:
Psalmen 118, 22

Der Stein, den die Bauleute verwarfen, er ist zum Eckstein geworden.


Jesaja, in eigener Sache: 8,13-15

Den lasset eure Furcht und Schrecken sein,
so wird er ein Heiligtum sein, aber ein Stein des Anstoßes und ein Fels des Ärgernisses den beiden Häusern Israel, zum Strick und Fall den Bürgern zu Jerusalem,
daß ihrer viele sich daran stoßen, fallen, zerbrechen, verstrickt und gefangen werden.


Wie geht das? – ein Stein ist zum Eckstein geworden,
und eine Richtschnur zum Fallstrick und zur Schlinge?




und ein :weihna2
 
Zurück
Oben