S
SpiderWoman
Guest
Die Schönheit ist hier sekundär Inti.
Primär ist die Ungeheuerlichkeit dieser Aussage, die weit über die heute gültigen Paradigmen hinaus das Verständniss eines noch fernen Zeitalters poesievoll beschreibt.
Und Posie, Dichtung also, ist Wortverdichtung.
Ein Vierzeiler kann da mehr sagen als eine dickbändige prosaische Abhandlung.
Angelius Silesius ist nach Meister Eckart die dichteste Aussage deutscher Mystik.
Das ist kein fernes Zeitalter sondern geistige Gegenwart, in der Vergangenheit und Zukunft sich treffen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was inhaltlich für Dich an diesem Gedicht so ungeheuerlich ist, wenn Du Dich ganz anstatt nur halb erfüllst