Hi Reisender
Die Schönheit ist hier sekundär Inti.
die ersten werden die Letzten sein und manchmal ist das sekundäre das wichtige - ich achte immer auf das was mir wichtig erscheint, wenn mein Blick auf etwas anderes gelenkt wird schau ich aber gern auch dorthin
Und Posie, Dichtung also, ist Wortverdichtung.
Interessant - was verstehst du unter "Wortverdichtung"? - Poesie ist für mich bildhafte Gefühle auf jeden Fall nicht so sehr die Ratio, oder anders ausgedrückt "rationales auf emotionale Art dargestellt" - und Meister Eckart mag ich sehr.
Primär ist die Ungeheuerlichkeit dieser Aussage, die weit über die heute gültigen Paradigmen hinaus das Verständniss eines noch fernen Zeitalters poesievoll beschreibt.
warum denn in die Ferne schweifen wenn das Glück doch ist so nah
Carrington
Wälder sind keine Menschen, können nicht enttäuschen und nicht verletzen.
das ist wohl wahr - die Analogie die ich damit andeutete bezog sich darauf, dass Menschen menschlich handeln und dass Christsein nicht identisch ist mit fundamantaler Bibelglaübigkeit. Ich sehe das wie Urajup - dich haben Menschen geprägt und nicht die Bibel, die Bibel diente nur als Züchtigungsinstrument - aber jeder entscheidet selbst wie er die Bibel nutzen möchte. Nicht die Bibeln sind schlimm, das sind nur Bücher, die Menschen nutzen sie so oder so. Wenn du da noch unbearbeitete Traumata hast würde ich dir auch raten mal damit zu arbeiten.
Ja, ich würde die Bibel konsequent verbrennen; das andere verschweige ich lieber...
nene schluck es nicht runter lass es raus aber im richtigen Rahmen, als Chef oder Diktator wär das nicht angebracht aber durchaus in einer Therapiestunde.
Und entschuldige bitte, aber ich möchte mit Christen nicht diskutieren
Damit versagst du dir neue Erkenntnisse, denn Christen sind nicht so oder so, sondern durchaus bunt und vielgestaltig.
Geht doch in Eure Christenforen; davon gibt es genug!
Kennst du das Musikstück von Degenhart (oder war das von Hüsch?) "geh doch in die Unterstadt - spiel mit deinen Brüdern"?
Ja jeder fühlt sich scheinbar nur unter "seinesgleichen" wohl - und andersartige sollen doch nachhause gehen oder wie zu DDR-Zeiten "rübergehn".
Ich bin Christ und liebe den Buddhismus habe schamanisches Training hinter mir und habe von Osho und Rudolf Steiner gelernt und ich lass mir von keinem sagen dies oder das dürfte ich mich nicht nennen, oder hier oder da dürfte ich mich nicht aufhalten weil ich sei ja anders und gehöre nicht hierher.
LGInti