Gedanken zur Tageslosung

Europa
Was nicht ausbleibt, wenn der Weg, der sich in der Dunkelheit verloren hat, wieder gesehen und gefunden werden will.
Die Suche ist die Sehnsucht im Herzen und irgendwann erkennt man, dass es den Weg nicht im Außen gab, sondern dass meine Suche diesen Weg im Außen erst erschaffen hat.

Was ist also mit solchen Leuten, die wieder der Weltnatur folgen und sich ihrer Namenlosigkeit bewusst auch frei von >Christ< sind ?
für wichtig halte ich nicht ob man sich irgendwie nennt, sei es jetzt Christ oder Heide, Namen sind Schall und Rauch - die Frage ist, ob ich anhafte an der Physis oder aber auch an irgenwelchen Mustern, Glaubenssätzen und Konzepten. Konzepte (wie Heide oder Christ) können helfen, sie sind eine Krücke, solange ich selber noch nicht laufen kann - wenn ich aber laufen kann ist es egal in welcher Gruppe oder Organisation ich mich einbringe.

Fit
was ist ein Christ - nehm ich doch einfach mal deine Zitate und füge meinen Senf dazu
Wer mir folgen will, darf nicht mehr an sich selber denken; er muss sein Kreuz willig auf sich nehmen und mir nachfolgen
man soll nicht an sich selber denken, aber man soll sein Kreuz auf sich nehmen? Das ist doch ein totaler Widerspruch, wenn man bedenkt dass "sein Kreuz auf sich nehmen" bedeutet dass man die Verantwortung seines Lebens übernimmt, welche man aber nicht übernehmen kann, wenn man nicht an sich denkt.


Was also kann mit dem "nicht an sich denken" gemeint sein? Es ist kein Unbewusst werden für mich selber, sondern höchstens ein nicht mehr das eigene Ego (also die Wünsche und Begierden des physischen Seins) so wichtig nehmen. Sondern im Gegensatz dazu die seelischen und geistigen Werte des Menschen in den Vordergrund rücken.

Und was ist mit dem "und mir nachfolgen" gemeint? Sollen wir einem Buch nachfolgen oder dem lebendigen Christus? Wenn wir dem Buch nachfolgen haben wir unseren Fokus im Außen und vor allem den Fokus auf einem Granitblock - ein Buch ist eine in die Festigkeit geratene Lebendigkeit (Lebendigkeit zeichnet sich aus durch ihre Beweglichkeit, d.h. Fähigkeit zur Veränderung) mit der Buchwerdung wurde ein Prozess, eine lendige Bewegung verfestigt. Somit kann ein Buch allerhöchstens einen Prozess in mir anstoßen, aber wenn ich dieses Buch als Basis meines Lebens mache, können daraus nur unverrückbare also leblose Dogmen entstehen.

Somit kann das "und mir nachfolgen" nur heißen das Leben des Christus in sich zu verwirklichen und die Bibel im Außen kann allerhöchstens als Stern dienen an dem wir uns orientieren können, d.h. mit dem wir unsere Position bestimmen können. So wie ich es mit der Interpretation dieser Worte mache.

Ich bin der Weg, die Wahrheit, und das Leben.
Sobald ein Mensch das "IchBin" in sich erkannt und angenommen hat, ist der Christus in ihm aktiviert und er mit Gott verbunden - wobei Namen Schall und Rauch sind, denn anstatt Christus kann man auch den Namen Buddha einsetzen.

LGInti
 
Werbung:
@ Inti - ich nehme an, dass Du mit den letzten zwei Dritteln Deines Textes Boerni ansprichst, da das keine Zitate von mir sind, wie Du geschrieben hast. Ich habe es nicht mit einem Kreuz, was uns in der Luft hängen lässt anstatt uns gesund aufrichtende Gründe zu geben. Und sicherlich sind Namen bedeutungslos, an denen sich aufgehängt und darüber sich selbst vergessen wird als das, was namenlos ist...:rolleyes:
 
Europa ja ich habe boerni mit dem Namen Fit angesprochen, das ist sein Name in einem anderen Forum.
Ich habe es nicht mit einem Kreuz, was uns in der Luft hängen lässt anstatt uns gesund aufrichtende Gründe zu geben.
am Beginn des Christentums war der Fisch das Symbol der Christen, warum dann das Kreuz dazu erkoren wurde kann viele Gründe haben, sicherlich auch der Aspekt Angst als Mittel zum Zweck.

Aber auch dieses Kreuz kann in verschiedener Weise interpretiert werden. Es kann die 4 Elemente, die hier in der Physis wirken bedeuten an die wir gebunden sind. Die Inkarnation auf der Erde kann auch als ein festnageln begriffen werden, wenn wir uns vorstellen, dass da eine freie Seele und ein freier Geist an eine begrenzte physische Form gefesselt wird.

In vielen christlichen Darstellungen des Kreuzes entsprießen an den oberen Enden des Kreuzes Blätter und zeigen damit den Baum des Lebens. Was wieder eine Beziehung zum nordischen Glauben hat, denn da hängt auch Odin "am windigen Baum".

LGInti
 
Mein lieber boerni!

Wenn es tatsächlich wortwörtlich so gewesen wäre, wie Du sagst,
dass der Nazaräner gestorben wäre, um uns zu retten und zu erlösen,
dann setze ich alles daran, dass dieses Christentum mit allen ihren Organisationen
sofort und für immer geschlossen wird und nie mehr öffnet!

Mit meiner Sicht der Dinge bin ich da bestimmt nicht der Einzig heute,
und auch in der Vergangenheit wurde das bereits teilweise aufgezeigt,
und einige Dinge sind so geblieben, wie sie sind,
weil man nicht imstande war versetzte Berge zu versetzen.

Darum werfe ich hier in Diskussionen auch immer wieder meine Sicht ein,
weil ich darum bemüht bin, dass sich Etwas bewegt und dynamisch ist,
und nicht nur einfach einen statischen und ruhigen Charakter von sich gibt.

Mit etwa 30 Jahren kann man sagen:
Ich suche den Sinn des Lebens, ich suche die Wahrheit, ich suche den Weg.
Mache ich das, wird man mir einwenden:
Mein Allerbester, das ist gut so, aber Du hängst in der Luft,
Dir fehlt die Grundlage, Du hast doch keine Basis.

Wende ich mich nun einer solchen ursprünglichen Quelle zu,
kann es dann schon so sein, dass ich am Ende den weiteren Werdegang kennen lerne,
mit Wahrheit erfahren habe, und somit den Sinn des Lebens gefunden.

Immer wieder könnte ich mahnend darauf verweisen, ja gut, ihr ward davor und früher am Übergang,

aber was werdet ihr tun, was wollt ihr danach machen, was wird folgen?

Das ist der eigentliche allgemeine Kernpunkt des Christentums.
Wenn wir über das irdische Leben hinaus sprechen.

Nun ist es aber so, ich habe diese charakterlichen Merkmale dazu nicht,
ebenso fehlen mir dazu die Grundlagen in der einfachen Form,
aus der frühesten Jugend, oder im mittleren Alter.
Darum werde ich mich nie in die eine oder andere Richtung
voll und ganz angleichen und orientieren können.

Ich bin Teigabid, ganz einfach eines von vielen Beispielen,
von denen zumindest eines sogar im alten Testament zu finden ist,
und unter "Jesaja" weltweit bekannt geworden ist.
Nicht nur ein enges Tor, wie die Christen sagen,
wenn sich eine Seele mit einem männlichen Körper verknüpft,
oder der dunkle Tunnel zum höheren Licht wird,
wenn sich eine Seele mit einem weiblchen Körper verknüpft,
wie man es bei Moses und den Essenern finden kann,
und dann jeweils in Licht und Energie sich befindet,
in einer all zu menschlichen Befindlichkeit.

So betrachtet muss ich doch sagen, mit all der Fülle und Vielfalt:
ich bin das große Tor, ich bin der breite Weg.
Oder wenn Du die Formulierung aus der mythischen Offenbarung mehr bevorzugen solltest,
dann bietet sich das Bild an von einem kristallklaren leuchtenden See,
und die eckige leuchtende Stadt mit den vielen Türen und Toren.

Egal ob die nun aus dem Grund der Erde aufsteigt,
oder aus dem feurigen lüften des Himmels kommen sollte – aus der Vergangenheit.
Oder umgekehrt.

Aber eines ist mir dabei auch vollkommen klar, das darfst Du mir glauben:
Diese Werte jemanden der nicht davon betroffen ist,
so zu vermitteln, damit dieser dann auch ein Verständnis dafür aufbringt,
es bewerten und damit umgehen könnte,
das ist nicht gerade das Einfachste auf dieser Welt.

Dagegen ist die Situation und sich darin zu befinden geradezu „kinderleicht“.

War es damals ein Bestreben, die Leute aus einem gegenseitigen Kampfesgefühl
herauszuleiten in ein gemeinsames Werden und Werken,
dann haben wir in unserer Kultur die Hindernisse zu überwinden,
es sei da kein Zwang zum Sterbengehen, sondern ganz im Gegenteil,
und mit plagiatischer Ruhe hat das Ganze ohnehin nur am Rande Berührung.


und ein :kuesse:
 



lieber boerni,


jetzt wird es ja richtig spannend hier


auf einmal soll nicht am Kreuz gestorben werden?


Für mich persönlich ist der Kreuzestod des Christus
die grösste Tat eines Gottes die nur möglich ist


Dieses grosse Opfer erste einmal anzuerkennen
dass ein Gott Mensch wurde und in den Tod ging
ist die zentrale Wahrheit des Christentums


und auch meine Wahrheit
für mich bleibt Christus der Sohn Gottes


um den Kreuzestod sind grosse Geheimnisse verknüpft
so floss das Blut des Christus in die Erde und das bedeutet
dass Christus sich ätherisch seitdem mit der Erde verband


Christus ist seitdem bei uns in den Wolken d.h. im Ätherischen


da ich Künstler bin hier einmal ein paar Worte
über den Altar von Matthias Grünewald in Colmar:


Der überwältigende Eindruck, der von dem Gekreuzigten ausgeht, mag den Altar fast 300 Jahre lang vor Plünderungen geschützt haben. Die Spannweite des Werkes dokumentiert auf der einen Seite der sterbende Christus, der mit einem aus Todesangst verzerrten Gesicht schwer vom Kreuz hängt. Die Kreuzigungsszene ist in das fahle Licht einer Sonnenfinsternis getaucht. Der Jünger Johannes hat die in Ohnmacht fallende Gottesmutter aufgefangen. Der Täufer Johannes weist auf den toten Christus. Durch die verschiedenen Einzelzüge der Leidtragenden, die der geschlossene Zustand des Altars zeigt, wird dieser zu einem bildhaften Aufruf an das Mitgefühl und an das Gewissen der gläubigen Menschen. Der auferstehende Christus sprengt den Steinsarkophag; er steigt aus dem Bahrtuch empor und verwandelt sich in stilles Schweben. Während er sich von der Erde löst, wird er Geist.


Kreuzigung:http://www.anthroposophie.net/viewe...rowiki.info/ftp/galerie/Gruenewald/Gruenewald Isenheimer Altar - erster Anblick.jpg


http://www.anthroposophie.net/viewe...rowiki.info/ftp/galerie/Gruenewald/Gruenewald

Auferstehung:http://www.anthroposophie.net/viewe...ld Isenheimer Altar Die Auferstehung 1515.jpg

http://209.85.135.104/search?q=cach...+Christus+Kreuz+Anthrowiki&hl=de&ct=clnk&cd=3

Da gibt es sicher viele Stimmen
die bemüht sind den Kreuzestod einfach wegzuwischen


ich stand als zehnjähriges Kind vor diesem Altar
und seine Bilder wirken weiterhin in meiner Seele


den gab es ja in Wirklichkeit gar nicht...
Christus ein einfacher Zimmermann als Prophet etc.


Christus ist für mich eine mystische Tatsache
das wollte ich gerne einmal hier beim boerni
zur Kenntnis geben
und nichts und niemand
wird diese Tatsache des Christus

aus meiner Seele nehmen
denn in meiner Seele lebt Christus
seit dem Beginn aller Zeiten


AMEN


Ali:umarmen:

 
Europa ja ich habe boerni mit dem Namen Fit angesprochen, das ist sein Name in einem anderen Forum.
am Beginn des Christentums war der Fisch das Symbol der Christen, warum dann das Kreuz dazu erkoren wurde kann viele Gründe haben, sicherlich auch der Aspekt Angst als Mittel zum Zweck.

Das homo*gen und damit ganz natürlich gewachsene gesunde leibhaftige Kreuz dient zur Aufrichtung im Vergleich zu Gedankenfäden, die sich kreuzen und zu einer heillosen Selbstverworrenheit führen könne.

Ein Fischauge hat die Welt im Nu im Blick und Fische sind mit dem Herzerfrischenden eins, denn im Staubtrockenen fühlen sie sich mundtot.



Aber auch dieses Kreuz kann in verschiedener Weise interpretiert werden. Es kann die 4 Elemente, die hier in der Physis wirken bedeuten an die wir gebunden sind. Die Inkarnation auf der Erde kann auch als ein festnageln begriffen werden, wenn wir uns vorstellen, dass da eine freie Seele und ein freier Geist an eine begrenzte physische Form gefesselt wird.

Das dürfte kein Problem sein, wenn wir uns und aller Welt bewusst sind und wissen, dass in allem Gott webt und wirkt. Es sind doch KOnzepte, die bewirken, dass wir uns geistig vernagelt und fixiert fühlen und nicht mehr mit uns vom eigenblinden Fleck kommen. Das liegt doch an keinem natürlichen Kreuz, sondern einer geistigen Orientierung, die selbstvernichtend orientiert ist.


In vielen christlichen Darstellungen des Kreuzes entsprießen an den oberen Enden des Kreuzes Blätter und zeigen damit den Baum des Lebens. Was wieder eine Beziehung zum nordischen Glauben hat, denn da hängt auch Odin "am windigen Baum".

Das Christentum baut auf ewiger Weisheit von Mutternatur auf und hat wie bekannt ebenso Feier-Tage von weltnaturverbundenen Menschen oder so genannten Heiden oder Kelten in ihren Kalender integriert und die damit verbundenen Inhalte.
 


Es sind doch KOnzepte, die bewirken, dass wir uns geistig vernagelt und fixiert fühlen und nicht mehr mit uns vom eigenblinden Fleck kommen. Das liegt doch an keinem natürlichen Kreuz, sondern einer geistigen Orientierung, die selbstvernichtend orientiert ist.

*LOL*

in welcher welt lebst du?
seit wann benötigt der mensch in seiner lebensrealität ein reflektierendes moment?
dass er es hat heisst nicht dass darin die ursache seiner probleme liegt...
(mal ganz zu schweigen davon dass dieses vermögen noch nicht allzu lange seine ausprägung gefunden hat wenn es dieses denn überhaupt hat)

Das Christentum baut auf ewiger Weisheit von Mutternatur auf und hat wie bekannt ebenso Feier-Tage von weltnaturverbundenen Menschen oder so genannten Heiden oder Kelten in ihren Kalender integriert und die damit verbundenen Inhalte.
die institution "christentum" baut "darauf" oder legt es besser gesagt darauf WEIL es von Naturgebundenen adaptiert wird.
die definition der nordvölker als "heiden" alöleine spricht in seiner zusammenhangsverzerrung bände.
sie verweist möglicherweise auf die kristallisationsform, die wir als christentum gewohnheitsmäßig deklarieren, aber mehr auch nicht.

als ausgangsbasis ist es aber mehr als unzureichend
 


lieber boerni,

jetzt wird es ja richtig spannend hier

auf einmal soll nicht am Kreuz gestorben werden?


Warum ist Dir das wichtig, AphroditeTerra ?


Für mich persönlich ist der Kreuzestod des Christus die grösste Tat eines Gottes die nur möglich ist


Solche Orientierung verfehlt sich selbst und damit das absolut gesunde Selbst-Bewusstsein, wenn Kreuzigungen geheiligt werden...



Dieses grosse Opfer erste einmal anzuerkennen


Die Kreuzigung ist bis heute noch Tötungsmethode wie andere perfide Möglichkeiten, die sich unsere Gesellschaft weltweit sowohl leibhaftig als auch geistig bedient, um andere einen Kopf kürzer zu machen und unten zu halten.


dass ein Gott Mensch wurde und in den Tod ging


Gott wird niemals Mensch, das ist schlicht nicht möglich, weil es dann Dich und mich und alles individuelle Leben nicht geben könnte.

Was ist also daran zu heiligen, wenn unsere Spezie ihr eigener Menschenfeind ist?

Und was sagt diese Geschichte als Analogie zu Dir, wenn ein Mensch wegen seiner Herzensweisheit gekreuzigt und ihm Saures gegeben wird?

Dass auch heute noch Hexen und Magier und alle, die nicht der geistigen Norm unserer Gesellschaftswelt wie unschuldige Osterlämmer folgen, einen schweren Stand haben, machen sie ihre Wahrheit publik?

Ein Gehörntes kann sich an dem Brett vor dem Kopf stoßen – wir sollten inzwischen doch geistig weitblickender sein.


ist die zentrale Wahrheit des Christentums


Welche Wahrheit AphroditeTerra?
Dass niemand unserer Spezie daran vorbeikommt, sich von einer geistigen Kreuzlegung im negativen Sinne zu befreien und sich wieder in das eigene absolut apfelkerngesunde und zutiefst aufrichtendes Licht zu bringen?



und auch meine Wahrheit für mich bleibt Christus der Sohn Gottes


Es ist eine partriarchalische Religon, die das männliche Prinzip in den Himmel erhebt und das weibliche Prinzip unterlegen und für nichtig glaubt. Wenn Du Gott auf einen Leib geschlechtsspezifischer Merkmale begrenzt sehen und verstehen willst, fehlt Dir die andere Hälfte zur Wahrheit, damit sie in sich rund wie ein Mutterplanet wird. So wie nur in Vereinigung BEIDER Leibwelten geschlechtsspezifischer Merkmale ein runderneuerter Leib aufersteht, ist es auch analogisch.

Gott ist nichts, was zeitvergänglich oder leibgebunden ist und damit WEDER männlich NOCH weiblich1

So wie auch ein AUGAPFEL weder weiblich noch ein ADAMSAPFEL männlich zu nennen ist. Denn wir alle haben einen Kehlkopf, der nur am Leib männlicher Geschlechtsspezifikation deutlicher hervortritt, ob er auch einem Leib weiblicher Geschlechtsspezifikation nicht fehlt.

Bist Du also Dein Leib?

Wenn Jesus in Deinem Herzen wohnt, wo wohnst Du dann?
Ich wohne in meinem Herzen wieder ganz allein und fühle mich nun wieder bei mir zuhause.



um den Kreuzestod sind grosse Geheimnisse verknüpft
so floss das Blut des Christus in die Erde und das bedeutet
dass Christus sich ätherisch seitdem mit der Erde verband


Wir lassen den Tod hoch leben anstatt uns selbst!
Warum feiern wir nicht eine gesunde Zeitexistenz und bleiben geistig darauf KONSTRUKTIV fokussiert anstatt destruktiv auf unsere Vernichtung???



Christus ist seitdem bei uns in den Wolken d.h. im Ätherischen


Du meinst, in Deinen Gedankenwolken schwebt eine leibhaftige Vorstellung männlicher Geschlechtsmerkmale von dem Wort Gott mit einem langen, eisigem Schlüssel-Bart herum?

Was ist Gott, wenn es ein Wort ist und nur eine nebulöse, wolkige Vorstellung bleibt?

Zu Gott gibt es keine Vorstellung, von daher ist es jenseits aller Vorstellung und dem entsprechend nicht vorstellbar. Du kannst Gott nur unmittelbar erleben und Dich selbst geistig im Namenlosen schauen – jenseits aller Worte und Leibweltlichem.


da ich Künstler bin hier einmal ein paar Worte


Ah – Du bist also keine Frau, da Du Dich männlich verstehst :confused:

über den Altar von Matthias Grünewald in Colmar:

Der überwältigende Eindruck, der von dem Gekreuzigten ausgeht, mag den Altar fast 300 Jahre lang vor Plünderungen geschützt haben. Die Spannweite des Werkes dokumentiert auf der einen Seite der sterbende Christus, der mit einem aus Todesangst verzerrten Gesicht schwer vom Kreuz hängt. Die Kreuzigungsszene ist in das fahle Licht einer Sonnenfinsternis getaucht. Der Jünger Johannes hat die in Ohnmacht fallende Gottesmutter aufgefangen. Der Täufer Johannes weist auf den toten Christus. Durch die verschiedenen Einzelzüge der Leidtragenden, die der geschlossene Zustand des Altars zeigt, wird dieser zu einem bildhaften Aufruf an das Mitgefühl und an das Gewissen der gläubigen Menschen. Der auferstehende Christus sprengt den Steinsarkophag; er steigt aus dem Bahrtuch empor und verwandelt sich in stilles Schweben. Während er sich von der Erde löst, wird er Geist.


Allein die Vorstellung, so perfekt diese auch in der Handwerkskunst von diesem Meister gestaltet sein mag, ruft in mir bereits ein Grausen hervor. Es ist nichts anderes als die Verherrlichung von Gewalt und einer geistig sado-masochistischen Orientierung, die unsere Gesellschaftswelt in Übeltätige und unfreiwillige Opfer einteilt.

Du erkennst Dich als reinen Geist, wenn Du Dich in Deiner Phantasie von aller Erde – also hoch verdichteten, leibgebundenen und zeitexistenzbegrenzten Vorstellungen gefühlsmässig im Geiste zu Dir selber - löst. Das ist das ganze Geheimnis. Aber wenn an der Vorstellung gehangen wird, dass die Lösung des eigenen Rätsels hochkompliziert sein muß, kann es ja nicht kinderleicht und einfach als auch apfelkerngesund sein.


Da gibt es sicher viele Stimmen
die bemüht sind den Kreuzestod einfach wegzuwischen


Warum ist es Dir wichtig, den Kreuzestod und alle perfiden leibhaftigen und geistigen Herz-Abtötungsmethoden unserer Spezie zu heiligen ?

ich stand als zehnjähriges Kind vor diesem Altar und seine Bilder wirken weiterhin in meiner Seele


Welche Gefühle haben sie in Dir bewirkt, die Dich heute noch im Geiste gefangen halten ?

den gab es ja in Wirklichkeit gar nicht...Christus ein einfacher Zimmermann als Prophet etc.


Jeder Zimmermann, der bei seinen natürlich gewachsenen Leisten bleibt, flickschustert und seine Augen dabei offen hält, kann daraus geistige Parallelen zu sich selber ziehen und vom 100sten wieder zum 1000sten und damit höherer geistiger Potenz zur Selbstbefruchtung kommen. Das ist auch einem Frauenzimmer möglich.

Christus ist für mich eine mystische Tatsache


Früher wie heute wurden Geschichten von unserer Spezie als Lügengebäude gezimmert und der wahrhaftig beseelende Lebenssinn verdreht, um zu mehr Pfründen und gesellschaftlicher Macht zu kommen, weil sie in ihrem Herzen eingeschüchterte, verängstigende und geistig klein gebliebene Kinder geblieben sind, die nicht über sich selbst hinausgewachsen sind. Wenn eins nicht vor der eigenen Spezie und damit auch vor sich selber Todesangst haben muß, weil es sich geistig inzwischen erwachsen und damit groß und stark fühlt, klärt sich der geistige WeltWeitBlick wie eine leibhaftige Finsternis, die taghell durchleuchtet wird. Wir selbst sind uns dann kein Mysterium oder WeltBilderKreuzWortRätsel mehr.

Und es bedeutet EINEN Menschen über alle anderen und sich selber zu stellen, was dazu führt, dass ALLE KINDER EINER WELTNATUR ignoriert und für Abfall gehalten werden.

Wenn Du irgendein Individuum über Dich stellst oder andere unter Dich gestellt glaubst, wirst Du Dich niemals Gotte auf geistiger Augenhöhe ebenbürtig wissen.


das wollte ich gerne einmal hier beim boerni
zur Kenntnis geben
und nichts und niemand
wird diese Tatsache des Christus

aus meiner Seele nehmen
denn in meiner Seele lebt Christus
seit dem Beginn aller Zeiten


AMEN


Ali:umarmen:


Sich von allen Vorstellung zu sich selber zu erlösen, bedeutet, dass Du ganz und gar für Dein Wohl und Wehe selbst verantwortlich bist und Dich an nichts und niemand geistig festhalten kannst, sondern Dir Dein eigenes Kreuz als Rückgrat sein musst und damit geistig absolut frei von jeglicher Gängelei oder irreführenden dogmatischen Bevormundung von solchen, die ihre eigene Spezie für Schafsköpfe halten, die sich noch nicht für sich selbst gefühlsmässig im Geiste auf die Hinterbeine zu stellen weiß und für sich wirklich Mensch sein. Weder das Wort Mensch noch unsere leibspezifische Gestalt macht uns dazu. Sie schenkt jedoch nonverbal vermittelte Anhaltspunkte, in welcher gefühlsmässig gesunden Richtung das eigene Seelen-Heil zu finden ist.


http://de.youtube.com/watch?v=PRnlj59a0G4
 
*LOL*

in welcher welt lebst du?
seit wann benötigt der mensch in seiner lebensrealität ein reflektierendes moment?
dass er es hat heisst nicht dass darin die ursache seiner probleme liegt...
(mal ganz zu schweigen davon dass dieses vermögen noch nicht allzu lange seine ausprägung gefunden hat wenn es dieses denn überhaupt hat)


die institution "christentum" baut "darauf" oder legt es besser gesagt darauf WEIL es von Naturgebundenen adaptiert wird.
die definition der nordvölker als "heiden" alöleine spricht in seiner zusammenhangsverzerrung bände.
sie verweist möglicherweise auf die kristallisationsform, die wir als christentum gewohnheitsmäßig deklarieren, aber mehr auch nicht.

als ausgangsbasis ist es aber mehr als unzureichend



Ich spreche nicht Deine Sprache.
:rolleyes:
 
Werbung:
das von dir angehängte video ist übrigens ein klasse bsp für für projizirende wahrnehmung

damit wird der fokus komplett abgelenkt ohne sich der terminologie zu entledigen^^ ist das nicht prima?
 
Zurück
Oben