Gedanken zur Tageslosung

boerni zitiert
Dann aber will ich den Völkern reine Lippen geben, dass sie alle des Herrn Namen anrufen sollen und ihm einträchtig dienen. Zefanja 3,9
und ich dachte die Juden dürften nicht Gott mit Namen nennen, der wahre Name Gottes sei verborgen. Aber vielleicht ist der wichtigste Aspekt ja die "reinen Lippen"? Die haben wohl nicht nur mit dem gesprochen Wort zu tun, sondern, was heißt es hier "rein" zu sein? Reicht es aus ehrlich und authentisch zu sein? Ein Christ würde halt sagen ohne Sünde, aber das sagt für mich noch weniger aus, da hier dann nur "die Gebote halten" gemeint wäre.
Von Christus, der das Haupt ist, ist der ganze Leib zusammengefügt und ein Glied hängt am andern durch alle Gelenke, wodurch jedes Glied das andere unterstützt nach dem Maß seiner Kraft und macht, dass der Leib wächst und sich selbst aufbaut in der Liebe. Epheser 4,16
hier wird natürlich nicht von einem physischen Leib gesprochen, sondern von einem Geist-Seelen-Sein und der leib ist nur ein Vergleich aus dem physischen Raum. Christus als Kopf, da er sozusagen schon seinen Kopf aus dem physischen Seon herausstreckt, wo wir noch drinnen sind. Aber klar is, wir sind Eins im Geiste.
LGInti
 
Werbung:
Donnerstag , 16.11.2006

Siehe, was ich früher verkündigt habe, ist gekommen. So verkündige ich auch Neues; ehe denn es aufgeht, lasse ich´s euch hören.
Jesaja 42,9

Es war ein Mensch, von Gott gesandt, der hieß Johannes. Der kam zum Zeugnis, um von dem Licht zu zeugen, damit sie alle durch ihn glaubten. Johannes 1,6-7

Durch Jesus, als das Licht der Welt, sehen wir die Wahrheit über Gott und können an ihn glauben.
 
Sonntag , 19.11.2006

Ich will aufschrecken die Leute, die sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen und sprechen in ihrem Herzen: Der Herr wird weder Gutes noch Böses tun. Zefanja 1,12

Ach, dass du kalt oder warm wärest! Weil du aber lau bist und weder warm noch kalt, werde ich dich ausspeien aus meinem Munde. Offenbarung 3,15-16

Wenn ich nicht für Jesus und sein Anliegen, den Menschen die frohe Botschaft weiter zu sagen, brenne, so komme ich in Gefahr lau zu werden. Wer an Jesus glaubt lebt für ihn und für sein Reich!
 
Ich will aufschrecken die Leute, die sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen und sprechen in ihrem Herzen: Der Herr wird weder Gutes noch Böses tun. Zefanja 1,12

Bravo ! Ist ja mal ein echt transzendenter Satz. Weiter so ! Aber wie will man Menschen aufschrecken, die die ewige mittige Ruhe selbst sind ? :dontknow:

Ach, dass du kalt oder warm wärest! Weil du aber lau bist und weder warm noch kalt, werde ich dich ausspeien aus meinem Munde. Offenbarung 3,15-16

Lauheit heisst ja auch nicht: Kraftvoll aus der Mitte leben. :party02:
 
boerni zitiert
Ich will aufschrecken die Leute, die sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen und sprechen in ihrem Herzen: Der Herr wird weder Gutes noch Böses tun. Zefanja 1,12
warum will Gott wohl die ruhigen Menschen aufschrecken? Und ob er das mit dem Ausspruch erreicht, dass er weder gut noch böse ist - also weder heiß noch kalt?
Ach, dass du kalt oder warm wärest! Weil du aber lau bist und weder warm noch kalt, werde ich dich ausspeien aus meinem Munde. Offenbarung 3,15-16
wie schon angedeutet, steht dieser Spruch im totalen Gegensatz zum vorherigen, also muss man fragen was ist wirklich gemeint? Heißt das wirklich, dass man sich einordnen muss, einen Standpunkt vertreten und nicht mehr loslassen? Fest verankert wie ein Fels in der Brandung? Heißt das das ich mich ZU etwas bekennen muss? Ich muss mich irgendwo ZUordnen? D.h. mich einer äußeren Sache unterordnen? Ich sage nein, es heißt, dass ich zu mir stehen soll, mich selber finden, nach innen wurzeln in der Basis meines Lebens - und nach außen authentisch genau das vertreten.

Niemand
Kraftvoll aus der Mitte leben.
genau - das ist nicht "weder warm noch kalt" sondern es ist warm und kalt in einem, also "sowohl als auch" :)

Liebe grüße Inti
 
Vielleicht sollte man den text mal im Zusammenhang lesen:

7 Still vor dem Gebieter und Herrn! Denn nahe ist der Tag des Herrn. Ja, ein Opfermahl hat der Herr bereitet, seine Gäste geweiht. 8 Am Schlachttag des Herrn wird es geschehen: "Ich rechne ab mit den Fürsten und Königssöhnen und mit allen, die sich kleiden in ausländische Tracht. 9 An jenem Tage rechne ich auch ab mit allen, die über die Schwelle springen, die das Haus ihres Herrn mit Gewalt und Betrug anfüllen. 10 An jenem Tage wird es geschehen" - Spruch des Herrn -, "da ertönt lautes Geschrei am Fischtor und Geheul aus der Neustadt, gewaltiger Zusammenbruch von den Hügeln. 11 Heult, ihr Bewohner der Mulde! Denn vernichtet wird alles Krämervolk, alle Geldwäger werden vertilgt. 12 In jener Zeit wird es geschehen: Ich durchsuche Jerusalem mit Lampen und rechne ab mit all den Leuten, die dick geworden sind auf ihrer Hefe, die bei sich denken: "Der Herr wirkt weder Gutes noch Schlimmes!" 13 Ihr Vermögen verfällt der Plünderung, ihre Häuser fallen der Verwüstung anheim. Und bauen sie Häuser, so werden sie darin nicht wohnen, pflanzen sie Weinberge, so werden sie den Wein davon nicht trinken."

Es geht um die Menschen, die nur sich und ihrem eigenen tun vertrauen. Und da Jahwe ein eifersüchtiger Gott ist = mag er das nicht so.
 
hi nezach was du hier vorstellst zeigt mir die Abneigung des Sprechers gegenüber Egoaufblähung und der Verherrlichung materieller Werte und es geht nicht gegen Menschen die Vertrauen zu sich selbst haben.
Und da Jahwe ein eifersüchtiger Gott ist = mag er das nicht so.
ist das dein Ernst? Gott soll eifersüchtig sein:confused: :confused:

LGInti
 
hi nezach was du hier vorstellst zeigt mir die Abneigung des Sprechers gegenüber Egoaufblähung und der Verherrlichung materieller Werte und es geht nicht gegen Menschen die Vertrauen zu sich selbst haben. ist das dein Ernst? Gott soll eifersüchtig sein:confused: :confused:
LGInti

Exodus (2. Mose) 34,14 Denn du sollst keinen fremden Gott anbeten! Der Herr heißt nämlich "Eifersüchtiger" und ist ein eifernder Gott.
Deuteronium (5. Mose) 4, 24 Denn der Herr, dein Gott, ist ein verzehrendes Feuer, ein eifersüchtiger Gott!
Deu (5. Mose) 6, 15 Denn der Herr, dein Gott, ist ein eifersüchtiger Gott in deiner Mitte; sonst würde der Zorn des Herrn, deines Gottes, über dir entbrennen und dich vom Erdboden ausrotten.

Noch mehr? gibt es genug Bibelstellen.


Zu deinem ersten Satz = ist immer eine Sichtweise. Natürlich ist der reiche Jud dem armen Deutschen im dritten Reich ein Dorn im Auge, weil er reich war und Macht besaß. Viele Ärzte, Lehrer, Politiker und Bankiers waren jüdischer Herkunft. Das sich das viele selber erarbeitet hatten, spielte für die, die wieder mehr Macht ausüben wollten keine Rolle. Die Sätze die damals (im dritten reich) gegen Juden gesagt wurden, ähneln durchaus denen mancher Prophetenstellen = wie der obigen. Ein Händler oder ein Fürst ist von vornherein nicht schlimmes. Allerdings kann ein deutscher Händler für einen polnischen ein Ärgernis sein (oder umgedreht) und ein Mensch mit Macht ein Ärgernis für den ohne Macht.
Ist immer die Frage des Standpunktes.
Alles Liebe
 
nezach - danke für deine Bibelzitate - ich kann jetzt nur noch denken dass das Wort für Eifersucht auch anders übersetzt werden kann, oder aber dieser Gott ist nicht mein Gott - in meinem Gottesverständnis zeigt das Göttliche keine menschlichen Gefühle, Menschen versuchen damit nur das göttliche zu vermenschlichen oder andersherum um dem Menschlichen ein göttliches Antlitz zu geben.
Zu deinem ersten Satz = ist immer eine Sichtweise. Natürlich ist der reiche Jud dem armen Deutschen im dritten Reich ein Dorn im Auge, weil er reich war und Macht besaß.
ich sprach keine politischen oder religoösen Gruppen an, sondern sprach von "Verherrlichung materieller Werte", die Neider gehören da genauso dazu wie die Geizigen, der einzige Unterschied bei beiden ist nur, dass der eine die materiellen Werte besitzt, der andere nicht.

LGichbins
 
Werbung:
nezach - danke für deine Bibelzitate - ich kann jetzt nur noch denken dass das Wort für Eifersucht auch anders übersetzt werden kann, oder aber dieser Gott ist nicht mein Gott - in meinem Gottesverständnis zeigt das Göttliche keine menschlichen Gefühle, Menschen versuchen damit nur das göttliche zu vermenschlichen oder andersherum um dem Menschlichen ein göttliches Antlitz zu geben.ich sprach keine politischen oder religösen Gruppen an, sondern sprach von "Verherrlichung materieller Werte", die Neider gehören da genauso dazu wie die Geizigen, der einzige Unterschied bei beiden ist nur, dass der eine die materiellen Werte besitzt, der andere nicht.
LGichbins

Nimm eine einfache Konkordanz, oder deine Bibelsoftware und suche das wörtchen "eifersüchtig" . . . . .
 
Zurück
Oben