Gebete...

ich bete auch manchmal...kein bestimmtes Gebet, sondern mit meinen eigenen Worten, die mir gerade in den Kopf kommen...eigentlich kann ich sagen, das ich mich nach dem Gebet sehr sehr wohl fühle...
So mache ich das auch:)
Für mich sind es Gespräche in meinem Innern und antworten kommen auch, die oft unerwartet sind. Ich nenne sie nicht Gebete, obwohl es welche sind. Ich bin selten Bittstellerin, sondern frage um Rat oder interagiere mit dieser inneren Stimme. Nur wenn es um die Menschen geht, die ich liebe, bitte ich um deren Schutz.
Sehr schön und wertvoll empfinde ich die Liturgie in der Kirche. Ich mag es sehr, mich in dieses meditative wiederholende Gebet reinfallen zu lassen, das einem das Gefühl gibt, Anteil von etwas grösserem zu sein - und endlich keine Denkerei mehr.:D
 
Werbung:
Irgendwie habe ich den Anschluss verpasst - dabei habe ich 100m bis zur Kirche, sehe den Kirchturm - und höre sogar die Messen vom Balkon aus - wenn sie im Freien stattfinden.
Na - demnächst schwing ich mich mal rüber... :) - obwohl ich ausgetreten bin...
Ich bin auch ausgetreten, zahle meinen Obolus an die Caritas und hege keinen Groll.
 
Du kannst zumindest nicht aus der real existierenden Schöpfung ableiten, dass es einen allgütigen Gott gibt, oder aber Gott kann Leid nicht verhindern und ist somit nicht allmächtig oder allwissend.
Na ich kann mir aufgrund der unbeschreiblichen Schönheit, Komplexität und Genauigkeit, die in der gesamten Schöpfung zu bestaunen ist, sehr gut vorstellen, dass es einen Schöpfer von all dem gibt.
Was mir eben aufgefallen ist; Du setzt voraus,
dass es einen allgütigen Gott gibt
Wie kommst du darauf, dass, wenn es ihn gibt, Gott allgütig sein muss?
 
Na ich kann mir aufgrund der unbeschreiblichen Schönheit, Komplexität und Genauigkeit, die in der gesamten Schöpfung zu bestaunen ist, sehr gut vorstellen, dass es einen Schöpfer von all dem gibt.
Was mir eben aufgefallen ist; Du setzt voraus,

Wie kommst du darauf, dass, wenn es ihn gibt, Gott allgütig sein muss?

Evolution kommt ohne Designer aus. Komplexität entsteht von alleine (ich programmiere sogar selbst an einer Evolutionssimulation) durch natürliche Selektion.

Ich bin keinesfalls ein Atheist aber wie gesagt sehe ich keinen höheren Plan.

Klar, du kannst es auch noch so versuchen. Gott ist allmächtig, aber nicht (all)gütig. Gibt immer noch keinen Grund an diesen personalen Gott zu glauben, und obzwar du ein Problem löst (Theodizee), schaffst du dir zumindest dann ein neues, wenn du bestimmte religiöse Texte ernst nimmst. Denn wenn Gott nicht gut ist, kann das alles auch gelogen und falsch sein, egal ob inspiriert oder nicht.
 
Werbung:
Ich mag es sehr, mich in dieses meditative wiederholende Gebet reinfallen zu lassen, das einem das Gefühl gibt, Anteil von etwas grösserem zu sein - und endlich keine Denkerei mehr.:D
Es liegt mir fern, speziell zu triggern oder die Begeisterung zu trüben, aber dieses Gefühl, Anteil von etwas Größerem zu sein, war auch die Art und Weise, wie damals Hitler die Massen lenkte. Das Kollektiv hat eine Macht, die betörend und mitreißend ist.
Natürlich praktiziert die Kirche das schon weitaus länger, und um einiges subtiler.
 
Zurück
Oben