FÜHRST DU DEINE BEZIEHUNG? - eine Diskussion "Wer führt in deiner Partnerschaft?" (Beziehungen 2017)

Wer steuert dein "Partnerschafts-Schiff"?

  • Ich

  • Mein Partner/Meine Partnerin

  • Beide gemeinsam

  • Weder noch, es ist viel komplizierter als du denkst!!!


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Zitat Mike_ 84:



Ich konnte es schon des öfteren beobachten, was du beschreibst. Die Erwartungshaltung von Frauen kann enorm sein.
Aber nach der Frauensolidarität hat ja auch die der Männer begonnen! Ich find es gut, wenn sich Männer gegenseitig darin unterstützen, in ihre Kraft zu kommen.

Ja, ich denke leider begünstigt das in erster Linie einen Geschlechterkampf. Aber wenn man da mal durch ist und sich damit beschäftigt erkennt Mann die Wahrheit. Jetzt braucht es nur noch die Frauen (die so ticken) die es erkennen müssen.
 
Werbung:
:ROFLMAO:
Ja das ist auch meine Erfahrung.


Lustig das gerade extreme Feministinen empört sind, wenn man
  • nicht aufsteht um sie hinsitzen zu lassen
  • nicht n den Mantel hilft
  • nicht die Wagentüre aufhält

Da diese doch für Gleichberechtigung sind, würde ich mir schon erwarten, dass diese auch mal dem Mann die Wagentüre aufhalten oder in den Mantel helfen ... :lachen:

Gleichberechtigung im Sinne von "Wertschätzung" finde ich selbstverständlich. Aber ich will zB gar net dass mir meine Frau die Wagentür aufhält. Dafür darf sie mir dann etwas kochen.
 
Nochmal zu den geschlechtsspez. Bedürfnissen:

Ich denke Männer und Frauen sind unterschiedlich, sehr sogar. Und das ist gut so. Das ist ja wenn man es so ausdrücken will die Polarität und das Anziehende zw. den Geschlechtern. Jeden sein lassen wie er ist und achten und respektieren und wertschätzen. Leider haben das die jungen Frauen von heute verlernt! Sie haben was von den Männern der älteren Generationen - sie stellen s ich über den Mann der offenbar nur dazu da ist ihre Bedürfnisse zu befriedigen, aber nicht umgekehrt. Denn kochen, putzen, waschen (und blasen *lol*) wird strickt abgelehnt!
 
Gleichberechtigung im Sinne von "Wertschätzung" finde ich selbstverständlich. Aber ich will zB gar net dass mir meine Frau die Wagentür aufhält. Dafür darf sie mir dann etwas kochen.
Ich halte sehr gerne die Wagentüre auf und helfe in den Mantel.
Nur mag ich es nicht, wenn es gefordert/erwartet wird.

Speziell dann, wenn die Betroffene Person ansonsten andauernd auf Gleichstellung pocht und da plötzlich nicht mehr.
 
Beziehung: nur auf Augenhöhe, mal führt er, mal ich, anders kann es bei mir nicht funktionieren, ich brauche Sicherheit (er führt) will aber auch selbstständig bleiben (ich führe) also nur Schulter an Schulter. ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben