traumreisende
Mitglied
das hoff ich doch schwer, immerhin bin ich schon 37 und spiele halt mit im Gesellschaftsspiel - aber mehr schlecht als recht.
Das Leben könnte so schön sein, hätten wir es uns nicht so unnöitig verkompliziert!!!
Da ich diesen erfolgsoritentieren egomanischenn Gesellschaftsaufbau nicht unterstützen kann, werde ich es hier auch nicht weit bringen, da es mich schlichtweg nicht interessiert.
Meine Musik ist nicht die Musik der Masse, also werde ich auch hier im kleinen arbeiten.
37 ist ja noch nicht 87. Du hast also noch ein bisschen Zeit.
Oh ja, da hast du recht. Das Leben wäre unverkompliziert wirklich viel leichter und schöner. Manchmal machen wir es uns unnötig schwer! Aber man kann es ja immer und immer wieder üben, eben nicht alles kompliziert zu betrachten, sondern sich auch mal auf die Einfachheit des Lebens einzulassen.
Dieses "es zu etwas bringen" ist ja sehr tief in unserer Gesellschaft verankert. Ich habe einen Freund, der sich regelmäßig damit quält, es immer noch zu mehr bringen zu müssen, auf Kosten seiner Gesundheit. Dabei hat er eh schon sehr viel erreicht mit seinen jungen Jahren.
Wenn du zufrieden mit dem bist, was du hast, dann musst du dich ja aber nicht auf dieses Spiel einlassen und die anderen, die das für sich brauchen, eben werkeln lassen wie sie es möchten und brauchen. Die Hauptsache ist, dass es dir gut geht, dass du dich mit deinem Leben wohl fühlst.
Ich mag übrigens Musik, die nicht der Masse entspricht.
Durch meine etwas andere Art des Seins habe ich nicht mit vielen Menschen Kontakt und durch diie schlechten Erfahrungen meiner Vergangenheit tu ich mich mit Neukontakten schwer. D.h. ich bin inzwischen sehr verhalten und es dauert lange bis das Eis bricht.
Ob das jetzt gut oder schlecht ist - die Menschheit kann ich mit diesen Eigenschaften nicht auf ein neues Energielevel anheben.
Vielleicht mit Worten und der Muße helfen, aber mehr auch nicht.
Ich kenne das gut. Bei mir dauert es auch lange, bis das Eis bricht. Bei manchen Menschen geht es schneller als bei anderen. Neukontakte stressen mich auch, weil ich in letzter Zeit auch eher zurückgezogen gelebt habe, einfach aus einem Bedürfnis der Ruhe heraus. Aber ich zwinge mich dazu, es damit nicht zu weit zu treiben, weil ich spüre, dass mir der Kontakt mit Menschen, vor allem neuen Bekanntschaften gut tut und mich lebendig sein lässt, und dass er mir fehlt, wenn ich zu lange alleine war. Es ist da für mich manchmal schwer, das Mittelmaß zwischen gesellschaftlichem Kontakt und Ruhe/dem Bedürfnis nach Einsamkeit zu finden.
Wer sagt denn, dass du die Menschheit auf ein neues Energielevel heben musst? Ich denke, es reicht, wenn du einfach nur Du bist. Das Energielevel verändert sich sowieso ständig von selbst und das wird durch alle gemeinsam erreicht.
Lg, traumreisende