Freundschaft+

  • Ersteller Ersteller Moondance
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Ja, zum Glück sind nicht alle so ;)
Ich muss dich leider enttäuschen.

Die von dir genannten "moralischen Werte" zeigen sich nicht im Versprechen loyal zu sein bis in den Tod oder sich zurückzunehmen in allen möglichen Bedürfnissen und so mit dem Partner zu einer stillstehenden Symbiose zu verschmelzen, in dem die eigenen Bedüfnisse verleugnet und unterdrückt werden, sondern alleine in dem tatsächlich existierenden Beziehungserleben.

Und das ist, wie das Wort "Leben" bereits anzeigt, äusserst flexibel und die einzige Standfestigkeit findet sich dann in einem selbst, nicht im Partner, der einen zu stützen hat. Diese, wie ich sie nenne, Lebenslügen, führen in vielen Beziehungen recht zügig zur Stagnation und oft genug einem nicht so schönen Ende der Beziehung. Ab und an in Phasen von Verliebtheit jene Symbiose zu suchen ist nicht grundweg verkehrt. Es sind Verschnaufpausen in der Weiterentwicklung. Als Dauerzustand bedeutet er eine Art mumifizierte Beziehungsform, wo beide Partner über kurz oder lang dran ersticken werden. Und oft genug beginnen dann die Heimlichkeiten.

Die Entwicklungsstufen von zwischenmenschlichen Beziehungen zeigt der Beitrag von KoL schön auf. Sich von Single auf Partnerschaft zu springen funktioniert nicht bzw. nur unter einem sehr hohen Erwartungsdruck, an dem die meisten Menschen zunächst mehrfach scheitern. Und wenn ein Mensch nie gelernt hat eine Bekanntschaft langfristig lebendig zu halten, wie soll es dann in Freundschaften funktionieren, geschweige denn in der Kür, der Partnerschaft?

Ich sage dazu gerne "es muss passen", ob es passt, zeigt die Zeit und die Bereitschaft beider Partner flexibel genug zu sein, sich auf neue Situationen auch angstfrei einlassen zu können und wesentlich auch alleine gut mit sich klar zu kommen. Und den Partner nicht zu brauchen. "Brauchen" reduziert sich dann sicherlich noch auf gemeinsame Projekte, wie eine Familie zu gründen oder einen gemeinsamen Urlaub zu planen. Wenn ich jedoch bereit bin vom Brauchen und Gebrauchtwerden abzulassen, verschwinden auch diese seltsamen Ansprüche, wie der Partner zu sein hat, damit ich mich sicher und gut fühle. Erst dann kann er meiner Ansicht nach als eigenständiger Mensch wahrgenommen werden und ihm der Freiraum gegeben werden, sich in seiner Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Und vs.

Was bedeutet, dass ich damit umgehen kann, wenn mein Partner sich auch mal von mir fort bewegt in seinen Interessen und Ansichten.

Liebe bringt eh wieder zueinander, solange sie nicht durch ein Regelwerk von Symbiose und Anforderungen, wie der Partner gefälligst zu sein und zu bleiben hat, erstickt wurde. :)

LG
Any
 
Ich muss dich leider enttäuschen.


LG
Any

Tust du eh nicht. Hamburg bleibt auch trotzdem meine Lieblingsstadt- egal mit wievielen Männern du Sex haben magst. Sei dir doch sowieso vergönnt- aber wenn alle so wären, also echt, das wäre nicht mehr meine Stadt!
Mir schnurz, ob ich da als Spiesser gelte; schnurz ob du dich weltoffen oder kreativ oder polyamorie nennst, es sind längst nicht alle so wie du. Und ich sage, das ist gut so :rolleyes:
 
...als ob die Freiheit eines Selbst und die persönliche Entfaltung abhängig von der Anzahl der Geschlechtspartner gemacht werden könnte, also bitte!!!
 
Tust du eh nicht. Hamburg bleibt auch trotzdem meine Lieblingsstadt- egal mit wievielen Männern du Sex haben magst. Sei dir doch sowieso vergönnt- aber wenn alle so wären, also echt, das wäre nicht mehr meine Stadt!
Mir schnurz, ob ich da als Spiesser gelte; schnurz ob du dich weltoffen oder kreativ oder polyamorie nennst, es sind längst nicht alle so wie du. Und ich sage, das ist gut so :rolleyes:

Mit wievielen Männern hast Du denn bisher Sex gehabt in deinem Leben? Ich wette mit mehr als ich. *fg*

Lg
Any
 
Werbung:
...als ob die Freiheit eines Selbst und die persönliche Entfaltung abhängig von der Anzahl der Geschlechtspartner gemacht werden könnte, also bitte!!!
???
Du fährst ja einen komischen Film. Ich habe hier schon geschrieben, das es um Qualität und nicht um Quantität geht. Dich scheint mein Sexualleben aber ziemlich zu erregen, obwohl Du lediglich über mich weißt, dass ich derzeit als verheiratete Frau mit zwei Männern zeitgleich eine Liebesbeziehung führe und auch noch alle Beteiligten darüber einig sind und das gut finden.

Em-pö-rend. Aber wirklich. Damals hätte es sowas nicht gegeben. Gelle? :lachen:

LG
Any
 
Zurück
Oben