M
Musikuss
Guest
Es gibt viele Frauen, die im Beruf total zufrieden sind und nicht prekäre Arbeitsverhältnisse eingehen, weil sie rechtzeitig geschnallt haben, wie es in unserer Gesellschaft zugeht.
LG
Any
Also ich bin regelmäßig mit mehreren Menschen für länger zusammen und ich gehe jetzt im Geiste mal die Frauen durch, die, man möchte sagen, Karriere gemacht haben.
Da sind einmal zwei Ärztinnen, beide arbeiten in Krankenhäusern in unterschiedlichen Städten. Die eine wird völlig unterbezahlt und konkuriert finanziell mit der Kassiererin bei Lidl und ist dementsprechend sehr unzufrieden.
Die andere ist eigentlich zufrieden, noch recht jung aber oft völlig übernächtig. Warum? Weil sie regelmäßig Nachdienst hat und auch ihr das so langsam immer mehr zusetzt. Mal sehen, wie es ihr geht, wenn sie 45 Jahre alt sein wird. Kinder haben keine von jenen.
Dann die Professorin, kann ich mir ehrlich gesagt irgendwie nicht so gut als Mutter vorstellen, obwohl sie sich glaube ich danach sehnt. Ja, sie würde ich sehen wie so einige Männer, die auch oft recht abgearbeitet manchmal sind, aber insgesamt zufrieden, außer diese Traurigkeit dies sie mit sich herum trägt.
Dann die Lehrerin (hat 4 Kinder), die wieder gleichzeitig in die Schule geht. Sie ist zwar zufrieden, strahlt auch, aber sie sagte, "ja, das ist schon hart", als ich sie auf die Doppelbelastung ansprach. Der Vater ist ebenfalls berufstätig und auch für die Kinder da.
Dann noch eine Frau in sehr gehobener Position. Verdient recht gut, hat viele Leute unter sich, ist aber völlig übernächtigt und abgearbeitet. Ich kenne sie zu 50% nur gähnend.
Die sind alle ok. Aber wenn ich sie jetzt vergleiche mit den Müttern, die mir begegnen, die haben es sicher nicht leichter, aber sie machen auf mich fast durchweg einen zufriedeneren Eindruck. Sie strahlen eher von innen heraus.
Klar, das ist eine subjektive Momentaufnahme, dennoch.
..