Frauen - Männer - Gleichstellung

wer weiß, vielleicht wachsen Männern noch Brüste

Ich kenn die Geschichte von nem Jungen (den Jungen kenn ich persönlich), der von klein auf nur Leitungswasser getrunken hat und dem sind tatsächlich Brüste gewachsen, die ihm dann operativ entfernt wurden.
Vom normalen deutschen Leitungswasser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ja.

Die Anlagen sind natürlich individuel verteilt. Es gibt gute Anlagen und weniger gute Anlagen) - gute Samen und schlechte Samen, um mal das Bild wieder zu bemühen. Aber wie diese Anlagen auf die Individuen verteilt werden, hängt nicht vom Geschlecht ab (bzw. höchstens schwach). D.h. die Verteilung der Anlagen ist bei denden Geschlechtern identisch bis sehr ähnlich. Den Rest macht die Prägung.



Die Streubreite im IQ ist nicht doppelt so hoch bei Männern wie bei Frauen. Die geringere Streubreite bei Frauen bewirkt, dass in den oberen und unteren 2% die Männer stark übervertreten sind, aber das ist auch mit einem sehr geringen Unterschied in der Streubreite hinbekommbar.

Und ja, die Studie, die ich verlinkt und zitiert habe, legt sehr nahe, dass dieser Unterschied in der Streubreite - und damit der große Unterschied im Genie- und Idioten-Bereich - anerzogen und nicht angeboren ist. Z.B. dadurch, dass der Unterschied in den letzten Jahren stark geschrumpft ist und auch nicht in jedem Land so in der Form feststellbar ist (siehe Studien-Abstract).



Was man hier alles lernt....:trost:



..
 
Vermutlich hat Hnoss damit Recht, dass Männer im Grunde das weibliche ablehnen, weil sie diesen Anteil in sich selbst leugnen wollen, also ablehnen. Dann lehnt ja das Weibliche das Weibliche ab.

Da ist schon was dran und wundern tuts auch nicht, was ist/war "das Weibliche" denn wert? Das ist seit Ewigkeiten im Kollektiv so verankert.
Nicht nur Männer lehnen ihre Weiblichkeit ab, auch Frauen.
 
Und jetzt noch einmal sachlich:

Die neueste Forschung hat ergeben, dass die menschliche Intelligenz vom X-Chromosom her übertragen wird - stammt also folglich von der Mutter ab. Fragt sich, was der männliche Same mit dem XY-Chromosom für Qualitäten hervorbringt?


http://www.focus.de/wissen/mensch/x-chromosom_aid_119869.html

Das ist sehr vereinfacht dargestellt.

Also: Frauen haben zwei X-Chromosomen, und Männer haben ein X und ein Y-Chomosom. Man kann damit also schonmal nicht sagen, dass das X-Chromosom weiblich wäre - es ist nur das ein X-Chromosom, was immer von der Mutter kommt, während ein zweites X- oder das Y-Chromosom der Vater liefert.

Und es ist auch nicht so, dass es ein Gen für Intelligenz gibt, sondern, dass es viele Gene gibt, bei denen leichte Korrelationen zwischen der Gensequenz und der Intelligenz gefunden wurden, deren einzelner Einfluss allerdings meist schwach ist: Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Intelligenz#Genetische_Veranlagung.

Die zwei X-Chromosomen bei Frauen und nur ein X-Chromosom bei Männern bewirken übrigens, dass Männer einen leichten genetischen Nachteil haben. Wenn auf einem X-Chromosom ein Gen defekt ist, kann es bei anderen Frauen durch das intakte Gen auf dem zweiten X-Chromosom ausgeglichen werden. Diese Möglichkeit haben Männer nicht. Darum sind mehr Männer Farbenblind bzw. Farbsehschach (wie ich) als Frauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben