Frauen - Männer - Gleichstellung

Werbung:
Diese Aussage halte ich für anmaßend.
Wie kommst Du dazu für alle Menschen zu sprechen?
Auch ich bin ein Mensch, & nehme pings Beiträge für voll.

Und warum nimmst Du sie für voll?
Weil sie wahrscheinlich weitgehend Deine Meinung bzgl Feminismus vertritt und Dich deshalb ihre Widersprüche nicht stören?
 
Du bist ja auch Genderismus-Anhängerin, was der Großteil der Frauen nicht ist!

Und ein Auto putzen oder es aufzumotzen ist ein Unterschied.

Meinst du etwa, dass mein Mann und ich Zeit dafür erübrigen können, um ein Auto "aufzumotzen"? Das überlassen wir den Experten. Wir haben wahrlich besseres zu tun. ;)

U.
 
Also ich finde die Gleichstellung von Mann und Frau nicht schlimm. Das Gegenteil allerdings auch nicht. Spätestens dann, wenn ich dem Mann im Restaurant seine Einladung meiner Person garantiert ungesehen von Dritten unterm Tisch von meinem eigens hart erarbeiteten Geld finanziere, finde ich die Gleichstellung von Mann und Frau dann doch a bissel ...ähm... fragwürdig... ja gar zu ... herausfordernd nicht vorhanden... fast schon erfrischend visionierbar. Der Erleichterung, wenigstens irgendeiner auch nur so kleinen verzweifelt entgegenfiebernd, finde ich die Gleichstellung von Mann und Frau dann doch immer interessanter.

Gezeichnet, eine Nutzniesserin Alice Schwarzers Emanzendingsbums, und gleichzeitig das Opfer der selben.

Ganz wundervoll, nachdem wir Jahrhunderte lang den Mohr für Männer machen durften, sprich Haushälterin, Psychologin und Sozialarbeiterin sowie Kindermädchen in einem für ausdrücklich umme bzw. für Kost und Logis... also kurz Hotel Mama mit Erweiterung der lohnenden (?) Fickfunktion und zwar in völliger finanzieller Abhängigkeit vom Mann, dürfen wir das jetzt auch noch alles selbst finanzieren. Wir sind ja schliesslich emanzipiert. Juchu! Echt, das war der Traum meiner Träume. Haushälterin, Psychologin, Sozialarbeiterin UND Kindermädchen, das ganze auch noch selbstregulierend und völlig finanziell unabhängig vom Mann selbstfinanziert. Wer braucht eigentlich noch Männer, und für was überhaupt.

Also eins ist sicher, wer das erfunden hat ist kein Genie, sondern eine Lesbe. :D :tongue2:
 
Also ich finde die Gleichstellung von Mann und Frau nicht schlimm. Das Gegenteil allerdings auch nicht. Spätestens dann, wenn ich dem Mann im Restaurant seine Einladung meiner Person garantiert ungesehen von Dritten unterm Tisch von meinem eigens hart erarbeiteten Geld finanziere, finde ich die Gleichstellung von Mann und Frau dann doch a bissel ...ähm... fragwürdig...

Drum ja 50:50. Dann muss sich keiner erkauft fühlen.

Ich beziehe mich jetzt auf das klassische erste Date, wo ein Mann sich doch öfter ausgebeutet fühlt, wenn er "sie" einlädt und sich hinterher beschwert, dass er nicht "ran darf". Neben dem Effekt, dass es "sie" nicht interessiert, wie dick seine Geldbörse ist, sondern seine menschlichen Qualitäten zählen, die er dann selbstverständlich unter Beweis stellen muss. :D

LG
Any
 
Und warum nimmst Du sie für voll?
Weil sie wahrscheinlich weitgehend Deine Meinung bzgl Feminismus vertritt und Dich deshalb ihre Widersprüche nicht stören?
Ich hab mir alles nochmal durchgelesen, kann aber keine Widersprüche erkennen.
Wo siehst Du sie?
Magst Du sie aufzählen?
Liegt es nicht oftmals auch auf der Seite des Betrachters?
 
Werbung:
Fiory schrieb:
Spätestens dann, wenn ich dem Mann im Restaurant seine Einladung meiner Person garantiert ungesehen von Dritten unterm Tisch von meinem eigens hart erarbeiteten Geld finanziere, finde ich die Gleichstellung von Mann und Frau dann doch a bissel ...ähm... fragwürdig...

Ganz sicher ist es fragwürdig, wenn du deinem Partner heimlich unter dem Tisch dein Geld zuschiebst, damit er bezahlt. Wenn du allerdings selbstbewusst deine Geldbörse zückst und offen suggerierst "heute zahle ich", dann nicht.;)

Ich habe sowieso noch nie verstanden, warum Männer für erwachsene Frauen (wie für Kinder!) im Restaurant bezahlen sollen. Was für ein grober Unfug!

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben