G
Greenorange
Guest
Böse Zungen behaupten sogar, dass der Femismus nur darauf beruht, dass die Freuen arbeiten gehen und die großen Ausbeuter noch mehr kassieren. Interessanter Weise wurden die ersten Femenismus-Zeitschriften in Amerika von einen gewissen Rockefeller großzügig finanziel unterstüzt.
in USA hat Frauenpower immer schon eine maßgebliche Rolle gespielt, ein Veto seitens Frauenliga hat meist eine "tödliche" Wirkung auf Projekte, die sie nicht goutieren. Und Rockefeller und & geniessen durch finanzielle Unterstützung erhebliche Steuervorteile und Sympathie aus dem weiblichen Lager. Somit ungewöhnlich ists nicht, sondern eine gute wirtschaftliche Entscheidung.