sternja
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 19. Oktober 2006
- Beiträge
- 5.511
Ja, und wo ist das Problem?
Männer wollen Kinder und sich nicht kümmern, außer vielleicht die netten Seiten des Kindes zu genießen, wenn es sauber gemacht wurde, satt ist und sich auf den Papa freut für eine halbe Stunde, wenn er von der Arbeit nach Hause kommt.
Warum sollte einer Frau diese Möglichkeit verweigert werden? Mit welcher Begründung?
Warum nicht umgekehrt und Papa macht das gemeinsame Kind sauber, füttert es, räumt die Sch... weg, hört sich as Gequake an, hat den Stress an der Backe? Während sie beruflich Karriere macht und sich freut, zu Hause für einen angenehmen Moment ihr Kind zu genießen? Und wenn das Kind nervt, gibt sie es dem Papa in die Hand: mach mal bitte.
LG
Any
Warum sollte sich eine Frau dazu überreden lassen, ein Kind zu bekommen, wenn sie keines will? Das Kind wird das immer spüren, dass es nur zur Hälfte gewollt ist. Da gehts dann nimmer um Frau oder Mann, sondern um das Kindswohl, welches schon mit Problemen konfrontiert wird, bevor es überhaupt zur Welt kommt oder meinst das Kind merkt das nicht im Mutterleib, dass die eigene Mutter es eigentlich gar nicht will?
Selbst schlechte Erfahrungen gemacht?
Wenn man ein Kind in die Welt setzt ist das immer eine gemeinsame Sache.
Beide: machen das gemeinsame Kind sauber, füttern es, räumen die Sch... weg, hören sich das Gequake an, haben den Stress an der Backe?
Zumindest wär das nett von beiden, dem Kind gegenüber.
Was ist das überhaupt für eine Sichtweise auf ein Kind als Mutter?
Als Mutter hat man nur den Streß an der Backe und der Vater hat nur die schönen Seiten? Das ist doch "mein Ding" wenn ich das nur so sehen kann/will. Was hat das mit dem Kind oder dem Mann zu tun.
Sinnvoll wärs sich VORHER abzusprechen, untereinander, dann kommts auch gar nicht erst so weit.
Und wenn Mann sich eine Frau sucht, welche keine Kinder will um diese dann überreden zu müssen und die sich dann auch noch überreden lässt, obwohl ihr Gefühl eindeutig "nein" sagt, dann sollten beide mal bei sich anfangen und sich fragen, ob sie sich den richtigen Partner ausgesucht haben oder ob sie nur "Machtspielchen" spielen wollen.
Ich weiß aber durchaus, dass man das nicht unbedingt verstehen muss, wenn man nicht will. Jeder wie es ihm beliebt. Das Leben an sich ist sehr lehrreich und irgendwann kommt jeder drauf...
Nur: Dann bitte nicht über "die heutige Jugend" schimpfen, oder das andere Geschlecht verurteilen, denn wen wunderts da...
LG
Stern