Frauen - Männer - Gleichstellung

Nein, in meiner Familie herrschte die antiquierte Ansicht: Wer Kinder will, soll sich auch drum kümmern (erinnert mich an den Thread hier...).
Und Babysitter, Kurse...wovon hätte ich das bezahlen sollen? Ich war ja nicht berufstätig...

Ham se ja auch recht...und Dein Mann? Der war nicht bereit, nach Feierabend auf das Kind aufzupassen?


Sage
 
Werbung:
Ham se ja auch recht...und Dein Mann? Der war nicht bereit, nach Feierabend auf das Kind aufzupassen?


Sage

Ich hatte bereits geschrieben, dass ich alleinerziehend war. Der Kindsvater hatte sich seiner Verantwortung entzogen.

Übrigens teile ich die Einstellung nicht. Wenn meine Tochter mal Kinder haben sollte, werde ich sehr gern auch drauf aufpassen. Habe ich auch bei den Kindern meiner Schwester gemacht (auch, wenn es nicht auf Gegenseitigkeit beruhte).
 
Schätze, Musikuss wurde ca. 80 Jahre zu spät geboren....:D


Lg

Klar, ihr seid einfach sehr gut, Andere in einseitige Schubladen zu stecken, wenn die Argumente ausgehen.

Schwach aber inzwischen verständlich.

(Immerhin, von der Inquisition muss ich momentan nicht fürchten, verbrannt zu werden, weil ich anderer Meinung bin).

..
 
Du hast sicher das Kindergeld abgelehnt...schließlich ist die "Wurfprämie" ja ursprünglich ne Idee aus der Nazi-Zeit....


Sage

Also......Wenn man sich Kinder anschafft, nur wegen des Kindergeldes, dann hat man m.E. kein Zahlenverständnis....So ein Kind kostet schlappe 120.000 Euro bis zu dessen 18-ten Lebensjahr. Und meistens ist man sie dann auch noch nicht los.:D:rolleyes:


Lg
 
Also......Wenn man sich Kinder anschafft, nur wegen des Kindergeldes, dann hat man m.E. kein Zahlenverständnis....So ein Kind kostet schlappe 120.000 Euro bis zu dessen 18-ten Lebensjahr. Und meistens ist man sie dann auch noch nicht los.:D:rolleyes:


Lg

Machen aber etliche...Klamotten werden erbettelt...und essen...na ja..."so ne Blage frißt nicht so viel und wozu gibbet´s Aldi und Verfallsdatum"...außerdem gibt´s auch noch Freibeträge...sky im Haus aber null Euro für die Schulspeisung übrig...


Sage
 
Klar, ihr seid einfach sehr gut, Andere in einseitige Schubladen zu stecken, wenn die Argumente ausgehen.

Schwach aber inzwischen verständlich.

(Immerhin, von der Inquisition muss ich momentan nicht fürchten, verbrannt zu werden, weil ich anderer Meinung bin).

..

Ich habe genügend Argumente.
Hitlers Ideologie bzgl der Frauen ähnelt deiner eben. Verzeih, das ist eben so.
 
Werbung:

Das mag vielleicht sein, aber hier in Deutschland wurde er erst durch den Nationalsozialismus etabliert bzw als Feiertag eingeführt.

" Ab 1926 wurde die Propagierung des Muttertages an die Arbeitsgemeinschaft für Volksgesundung übertragen, um „Kirche und Schule zu gewinnen und die Regierung dahin zu bringen, den Muttertag am zweiten Sonntag im Mai als offiziellen Feiertag festzulegen“.[8]

Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde die Feier des Muttertags mit der Idee der „germanischen Herrenrasse“ verknüpft. Besonders kinderreiche Mütter wurden als Heldinnen des Volkes zelebriert, da sie den „arischen Nachwuchs“ fördern sollten. 1933 wurde der Muttertag zum öffentlichen Feiertag erklärt und erstmals am 3. Maisonntag 1934 als „Gedenk- und Ehrentag der deutschen Mütter“ mit der Einführung des Reichsmütterdienstes in der Reichsfrauenführung begangen. Die religiös anmutenden Feierlichkeiten („Mütterweihen“) wurden in Konkurrenz zu christlichen Feiern auf sonntags um 10 Uhr angesetzt. 1938 wurde zusätzlich das Ehrenkreuz der Deutschen Mutter eingeführt,[9] das am Muttertag am 21. Mai 1939 erstmals verliehen wurde.[10]"
(wikipedia)

Es geht hier doch vor allem um den Zusammenhang von Muttertag und NS-Ideologie in Deutschland.
 
Zurück
Oben