Frauen - Männer - Gleichstellung

Ich bin reich an Forenbeiträgen ;)

Was das betrifft ist aber erwartbar, dass diese Statistik von Frauen dominiert wird. Top 20 sind dreiviertel (genauer 16 von 20, wenn ich keinen Fehler gemacht habe) weiblich.

P.S: Auf der nächsten Seite geht es ähnlich weiter. Ich glaube es wird Zeit für eine Männerquote. Frauen dürfen dann nur noch eine bestimmte Anzahl von Beiträgen pro Tag schreiben, bis das Gleichgewicht hergestellt ist. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich bin reich an Forenbeiträgen ;)

Was das betrifft ist aber erwartbar, dass diese Statistik von Frauen dominiert wird. Top 20 sind dreiviertel (genauer 16 von 20, wenn ich keinen Fehler gemacht habe) weiblich.

P.S: Auf der nächsten Seite geht es ähnlich weiter. Ich glaube es wird Zeit für eine Männerquote. Frauen dürfen dann nur noch eine bestimmte Anzahl von Beiträgen pro Tag schreiben, bis das Gleichgewicht hergestellt ist. :D

Nein, das passt schon so. Denn was Männer nicht wollen, kann man schwerlich erzwingen. Männer werden ja nicht selten in Beziehungen ganz leise, wenns krieselt, weil Frau i.d.R. das letzte Wort hat. Frauen sind eben anders.-:kiss4:



..
 
Sternja und Musikuss gegen alle anderen, oder ist das doch nicht der letzte Stand der Dinge?

Alle anderen gegen musikuss und sternja und vorher thore *** unsachliche Unterstellung entfernt ***, sowie gegen alle die hier ankommen und eine andere Meinung vertreten als ihr, das triffts ja wohl eher. ;)

Wir versuchen eigentlich eine sachliche Diskussion zu führen, aber das ist hier mit euch unweiblichen Möchtegern-Machos einfach nicht drin. Weil alles was euch nicht zur Nase steht als unsachlich deklariert wird und irgendwelche Unterstellungen ausgepackt werden, von denen dann behauptet wird, wir hätten sie euch unterstellt. Keine Ahnung was ihr meint hier grad verlieren zu können oder verteidigen zu müssen. Eure Männlichkeit? Arme Welt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alle anderen gegen musikuss und sternja und vorher thore (den ihr ja schön eleminiert habt), sowie gegen alle die hier ankommen und eine andere Meinung vertreten als ihr, das triffts ja wohl eher. ;)

Wir versuchen eigentlich eine sachliche Diskussion zu führen, aber das ist hier mit euch unweiblichen Möchtegern-Machos einfach nicht drin. Weil alles was euch nicht zur Nase steht als unsachlich deklariert wird und irgendwelche Unterstellungen ausgepackt werden, von denen dann behauptet wird, wir hätten sie euch unterstellt. Keine Ahnung was ihr meint hier grad verlieren zu können oder verteidigen zu müssen. Eure Männlichkeit? Arme Welt...

Da waren auch schon mehr hier, wie Lamia (so ähnlich), die aber nie solch Sitzfleisch wie ich bewiesen haben. (Warum ich das mache, frage ich mich auch des Öfteren).

Aber es spiegelt schon deutlich Feministinnenmeinung hier wider, wie es sie auch außerhalb gibt.

Und das hier ist eine Art Stammtisch von etwa 5-6 Frauen, die deutliche Ellenbogen zeigen, wenn man nicht ihrer Meinung ist. Und wenn es nicht die Moderatorin gäbe, die manchmal so einige Posts löscht, wer weiß was uns, (insbesondere mir) hier um die Ohren gehauen werden würde? :banane:

:danke:



..
 
Deshalb erfuhr die Emanzipation auch so eine Vermännlichung!
Und viele Frauen haben das Ergebnis auszulöffeln. ( = Doppelbelastung) anstatt Freiheit!

Also momentan hab ich ja eher das Gefühl, dass Frau da ganz unheimlich drauf steht. Dass manch eine meint, es wäre schön wenn jetzt sowas wie ein Rollentausch stattfinden würde, im Sinne von: "Ich will jetzt mal Macho spielen und du sollst meine männliche Haussklavin sein."
 
Aber es spiegelt schon deutlich Feministinnenmeinung hier wider, wie es sie auch außerhalb gibt.

Dann ist aber scheinbar nicht Gender das Problem sondern der Feminismus, so wie alles irgendwann zum Problem wird, wenn man zu sehr ins Extrem fällt.

Warum ich das mache, frage ich mich auch des Öfteren.

Naja wir "Menschen" sollten eigentlich zusammen halten. Egal ob nun Mann oder Frau. Sonst wird das ja nie was mit der Gleichberechtigung. ;)
 
Dann ist aber scheinbar nicht Gender das Problem sondern der Feminismus, so wie alles irgendwann zum Problem wird, wenn man zu sehr ins Extrem fällt.

Stimmt das war unpräzise von mir, ich meine den Radikalfeminismus, der den Genderismus befördert.

Naja wir "Menschen" sollten eigentlich zusammen halten. Egal ob nun Mann oder Frau. Sonst wird das ja nie was mit der Gleichberechtigung. ;)


Wie wahr. Es gibt ja auch andere Feministinnen, das darf man nicht außer Acht lassen, die sehr viel besonnener dieses Thema angehen, wie
beispielsweise die französische Feministin Élisabeth Badinter:

„Der liberale Feminismus einer Elisabeth Badinter, die ein ganzes Buch zur Kritik der Männerfeindlichkeit im radikalen Feminismus geschrieben hat, ist etwas ganz anderes als der misandrische Radikalfeminismus einer Dworkin, Daly, Solanas.“

http://man-tau.blogspot.de/2013/10/gibt-es-einen-feminismus-mit.html


Sehr lesenswert, um den Unterschied einmal wahr zu nehmen. Es gibt nicht nur einen Feminismus.



..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich lebe 50:50, sogar sehr kommunikativ.

Allerdings muss ich sagen, dass auch ich mich eingewöhnen musste. "Schatz, mach die Küchentür zu, ich kann dich nicht arbeiten sehen." :D

Warum eigentlich?
Bekommste sonst ein schlechtes Gewissen, weil du dann vielleicht zugeben müsstest, dass dein vermeintliches 50:50 vielleicht doch nur ne Illusion ist, zu deinen Gunsten?
 
Werbung:
50 : 50 geht bei uns nicht, der Grundsatz, jeder macht, was er gern tut, würde so nicht gehen. Ich putze die vielen Fenster bei uns mit meinem Schwager (einem Onkologen übrigens, aber dies nur zur Würze der Geschichte:D), weil wir erstens gerne klare Weit-Sicht haben, zweitens es als uns guttuendes mehrmaliges KörperTraining (rauf, runter) im Jahr betrachten, und die anderen 50% machen dafür etwas anderes, im Fall der Fälle springen sie ein, als zu der Zeit als ich im Krankenhaus gewesen bin.

Und? Fühlste dich dann nicht als Magd?
Ist doch im Grunde auch nix anderes als der Gemeinschaft als Ganzes zu dienen.
Oder siehst du das anders?
 
Zurück
Oben