Wobei mir grad einfiel.
Mal ganz ehrlich welche Frau schämt sich nicht insgeheim, wenn sie einen Wisch ausfüllen und ihren Beruf angeben soll und dann panisch überlegt, ob ihr nicht doch was "besseres" einfällt als "Hausfrau und Mutter" angeben zu müssen.
Ganz ehrlich mal.
Ist das kein sozialer Druck?
Das täte mich nicht jucken, wenn ich im Hausfrauenmutterdasein meine Berufung sehen würde.
Ich erlebe heute noch Diskriminierung, weil ich als Frau eine technische Abteilung leite. Wie oft wird nach "dem Chef" gefragt oder das mein männlicher Mitarbeiter, wenn grad präsent, angesprochen wird als vermeintlich Vorgesetzter. Ich arbeite
trotz diesem gesellschaftlichen Druck gerne in meinem Job.
Mal abgesehen vom "Schwanzvergleich", ruf mal bei uns in der IT als Frau an, da muss Frau sich erst einmal durchsetzen um ernst genommen zu werden. Und wir haben 2014. Nicht das ich das nicht gerne tu, ich habe da zum Glück auch nach Jahren meinen Spaß dran, einem Mann zu vermitteln, dass Fachwissen nicht geschlechtsgebunden ist.
Und wenn Du als Frau hier in Foren vermeintliche Männerthemen anschneidest, wirst Du auch weit weniger ernst genommen, das wird also rhetorisch von Männern ausgeschlachtet, dass eine Frau "eigentlich xyz nicht kann oder weiß", weil sie halt eine Frau ist. Und wenn muss sie auch noch mehr können und wissen als ein Mann, damit sie auf Augenhöhe wahrgenommen und akzeptiert wird. Und wenn Du dir dann auch nur einen Flüchtigkeitsfehler erlaubst, bist Du sofort wieder weg vom Fenster und kannst "nicht ernstgenommen werden".
Bis zur wirklichen Gleichstellung vergeht wohl noch die eine oder andere Generation.
LG
Any