Frauen - Männer - Gleichstellung

Werbung:
Offensichtlich geben sich Frauen immer noch mit einem unterbezahlten Job zufrieden. Daher verkriechen sie sich dann oft in eine Ehe und lassen sich durchfüttern. Kann man aber verstehen, ist immerhin besser, als Verkäuferin arbeiten zu müssen.

Änderung ist eigentlich ganz einfach: Gute Schulabschlüsse tätigen, Uni besuchen, finanziell attraktiven Job suchen =Unabhängigkeit:)


Lg



Und wenn jede Frau auf die Uni gehen würde, dann würden sie keinen gutbezahlten Job bekommen, weil der schon besetzt ist

von der jüngeren ohne Kinder die weniger bezahlt werden muss:D
 
na das Problem haben die Eltern von mein Tageskind grad.
Trotz Bankjob bis Spätabends Dienst.

ok, das gibt es wohl auch.

Ein weiteres Problem: familienunfreundliche Arbeitszeiten. Und von Vätern wird (heute leider immer noch) von den Arbeitgebern erwartet, dass sie die Verantwortung für die Kinderbetreuung auf die Mütter abschieben.
Nimmt ein Vater jedoch seine Verantwortung ernst, dann hat er ganz schnell einen Job gehabt - und ist arbeitslos.
Da muss wirklich noch einiges an Umdenken stattfinden. Nicht nur bei den Eltern (da würden es einige bereits gerne anders machen), sondern auch in der Arbeitswelt.
 
Offensichtlich geben sich Frauen immer noch mit einem unterbezahlten Job zufrieden. Daher verkriechen sie sich dann oft in eine Ehe und lassen sich durchfüttern. Kann man aber verstehen, ist immerhin besser, als Verkäuferin arbeiten zu müssen.

Änderung ist eigentlich ganz einfach: Gute Schulabschlüsse tätigen, Uni besuchen, finanziell attraktiven Job suchen =Unabhängigkeit:)


Lg

da werden sich aber alle Verkäuferinnen mächtig freuen, wenn sie son Schmarrn lesen.
Ist sowas das Ergebnis von nem guten Schulabschluß und Uni ?

:rolleyes:
 
Jou und aus Flugzeugen kommt der Qualm, der durch die Verbrennung von Kerosin entsteht. Wie naiv! Und es sind Flugzeuge in die World-Trade-Center geflogen und deshalb sind sie eingestürzt. Wie naiv!

Richtig ist: es ist eine einzige Weltverschwörung. Alles. Selbst daß die Banane krumm ist, die werden von den Illuminati krumm gelutscht.
 
ok, das gibt es wohl auch.

Ein weiteres Problem: familienunfreundliche Arbeitszeiten. Und von Vätern wird (heute leider immer noch) von den Arbeitgebern erwartet, dass sie die Verantwortung für die Kinderbetreuung auf die Mütter abschieben.
Nimmt ein Vater jedoch seine Verantwortung ernst, dann hat er ganz schnell einen Job gehabt - und ist arbeitslos.
Da muss wirklich noch einiges an Umdenken stattfinden. Nicht nur bei den Eltern (da würden es einige bereits gerne anders machen), sondern auch in der Arbeitswelt.


ja, vor allem in der Arbeitswelt.

Was ich leider beobachte ist, das im Sozailwesen immer weniger Geld gibt.
Da wo ich bin wird jedes 2. Jahr umstrukturiert gekündig und eingespart.
 
Werbung:
Zurück
Oben