P
ping
Guest
Wenn ich das Wort "Feminismus" im herkömmlichen Sinne nehme, dann komme ich auf "Frauenrechte".
Das gefällt mir aus dem Grunde nicht weil dies automatisch die "Männerrechte" ausschließt.
Im Sinne von die Männer haben ja schon genug oder viel mehr Rechte.
Das ist aber dann dein ureigene Aussassung von Feminismus.
Hier mal eine andere:
"Feminismus (abgeleitet von französisch féminisme) ist sowohl eine akademische als auch eine politische Bewegung, die für Gleichberechtigung, Menschenwürde, die Selbstbestimmung von Frauen sowie das Ende aller Formen von Sexismus eintritt. Feminismus entstand mit den Emanzipationsbestrebungen von Frauen im Zuge der Aufklärung in Europa sowie im Zusammenhang allgemeiner Bürgerrechts- und Freiheitsbewegungen weltweit und kontrastierte den Anspruch der Gleichheit aller Menschen mit den Alltagserfahrungen von Frauen. Auf dieser Basis forderte er, die Gleichheit von Frauen und Männern nicht nur zu postulieren, sondern ihr auch rechtlich und politisch Rechnung zu tragen."
wiki