Fragen zur Terminologie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine gute Zusammenstellung zur Placeboforschung erhältst Du hier:
http://www.neuro24.de/placeboeffekte.htm

Der Placebo-Effekt tritt IMMER ein (od. der NOCEBO, je nach Einstellung), bei JEDER Medikation, Behandlung od. Therapeutischem Gespräch.
Das ist auch der Grund, warum jedes zugelassene Medikament nicht nur eine spezifische Wirkung, sondern eine spez. Wirkung ÜBER eine Placebogabe hinaus nachweisen muss.
Was bei Medikamenten mit randomisierten Doppelblindversuchen noch einigermaßen gut möglich ist, ist bei Methodenforschung (z.B.: Psychotherapie) deutlich schwieriger. – hier kommt zum Placebo-Effekt auch noch der sogenannte Kontext-Effekt hinzu.
Überdies ist dieser Effekt, anders als hier manchmal dargestellt, nicht ein einzelner, sondern eher eine Summe aus verschiedenen Prozessen.
Durch die Erwartung einer spez. Wirkung werden z.B.: körpereigene Abläufe angetriggert, die der Wirkung des Medikaments sehr ähnlich sind (der Körper produziert z.B. eigene „Aufputschmittel). Durch eine ausgeprägte Erwartungshaltung können Wirkstoffe in ihrer Wirkung auch geschwächt werden (dabei werden unter anderem Botenstoffe ausgeschüttet, die den Abbau des Wirkstoffes forcieren, gleiche Rezeptoren besetzen uäm).
Und das ist nur EIN Mechanismus von vielen, die in Summe einen Placebo-Effekt hervorrufen – und der ist in seiner kompletten Ausprägung noch nicht völlig erforscht – was die bisher erforschten, daran beteiligten Vorgänge allerdings nicht schmälert...

Placebogaben ohne Wissen der PatientInnen halte ich übrigens, außer im Rahmen genehmigter Studien, für unlauter.

Ein super Link! :)

Der Placebo-/ Noceboeffekt war hier schon mehrfach Thema und es gibt schon verstörende Geschichten dazu:

http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/39389

http://www.sueddeutsche.de/wissen/gebrochene-herzen-tod-aus-der-seele-1.270855-2

Wenn das alles möglich ist, was ist dann noch möglich? Diese Frage bewegt sicherlich einige Gemüter ... . Wie weit kann Suggestion gehen?
Allerdings besteht die Schwierigkeit, das alles methodisch "sauber" zu erforschen (Reliabilität ...).
 
Werbung:
man kann die selbstheilungskräfte sythematisch stärken
der wohl wichtigste punkt dabei ist
dass man beginnt, sich selbst ernst zu nehmen und den lieben nachbarn auch...
denn woher sollten sie denn kommen diese selbstheilungskräfte wenn nicht eben vom selbst
das selbst ist das was du im innersten bist...
sei so sehr du selbst..wie du eben kannst
und sich da gegenseitig bei zu ermutigen
ist einer der gründe
weshalb es dieses forum hier gibt...:)
 
man kann die selbstheilungskräfte sythematisch stärken
der wohl wichtigste punkt dabei ist
dass man beginnt, sich selbst ernst zu nehmen und den lieben nachbarn auch...
denn woher sollten sie denn kommen diese selbstheilungskräfte wenn nicht eben vom selbst
das selbst ist das was du im innersten bist...
sei so sehr du selbst..wie du eben kannst
und sich da gegenseitig bei zu ermutigen
ist einer der gründe
weshalb es dieses forum hier gibt...:)

Also: die Selbstheilungskräfte stärkt man, indem man sich keinesfalls erst nimmt und andere schon gar nicht.
Das Selbst kommt direkt vom Jupiter und kreist um den Menschen herum. Wenn der Mensch das einfängt, dann steht es schlecht mit ihm, denn sein Bewußtsein samt Ego lösen sich auf, worauf der Körper dem nachfolgt.

Ermutigung von außen für den falschen Weg grenzt an Körperverletzung, deshalb ist dieses Forum für Menschen, die in ihrem Erkenntnisprozess noch nicht so weit sind, auch höchst gefährlich!

:D
 
Zitat Anevay
Dem kann ich nur zustimmen. Es ist ein hoch zu bewertende Kunst in meinen Augen, sich in Konzepte begeben zu können, ohne sie anzunehmen, aber eben auch ohne abzulehnen "aus Prinzip" oder anderen Gründen. Erst so kann ich hineinsehen, nachempfinden, beschauen.

Es ist, da gebe ich Dir Recht, eine Kunst sich mit verschiedenen Konzepten auseinander zu setzen, ohne sie vorab zu bewerten.
Warum es aber eine hohe Kunst sein soll, ein Konzept in welches ich mich begeben habe und in dem keine tragfähigen Hinweise zu finden sind die mich für dieses Konzept einnehmen, BEGRÜNDET abzulehnen, verstehe ich nicht.

Es gibt auch (einige wenige) „Konzepte“ die recht drastischer Natur sind, die ich prinzipiell ablehne. Ich habe zwar auch intellektuelle Gründe dafür, aber selbst wenn ich die nicht hätte bliebe es bei meiner Ablehnung (z.B.: darf man als Staat Folter anwenden, um ein „höheres“ Ziel zu erreichen)
 
Also: die Selbstheilungskräfte stärkt man, indem man sich keinesfalls erst nimmt und andere schon gar nicht.
Das Selbst kommt direkt vom Jupiter und kreist um den Menschen herum. Wenn der Mensch das einfängt, dann steht es schlecht mit ihm, denn sein Bewußtsein samt Ego lösen sich auf, worauf der Körper dem nachfolgt.

Ermutigung von außen für den falschen Weg grenzt an Körperverletzung, deshalb ist dieses Forum für Menschen, die in ihrem Erkenntnisprozess noch nicht so weit sind, auch höchst gefährlich!

:D

haben ja dich...:D
all die planeten sind eingebettet..in das sie umgebende licht
wenn ego sich auflöst bleibt keineswegs nix..
aber ego gibt ab und mach bahn frei für eben dieses licht
und körper löst sich keinesfalls auf sondern die zellen werden rundumerneuert...
letztlich egal wlo de bist du selbst trägst verantwortung
selbst grosse leuchten...wie was weiss ich haben davor gewarnt ihnen blind zu glauben
#jeder muss da selbst seine erkenntnisse machen imgrunde kannste nix einfach so übernehmen


also selber denken ist nicht nur erlaubt sondern gefordert
das gilt immer
bei jedem ...egal wers ist..
all die falschen propheten hindern dich daran selber zu erwachen...also jag sie zum teufel...:D
wer bleibt übrig?
du allein:D
endlich frei...
 
und dann beginnt das ganze wieder von vorne
es ist nicht gut ,dass der mensch allein sei
man geht wieder in die gruppe und ist bereit die nächste stufe zu versuchen
geht durch seine verwirrungen durch klärt sie ...das kann dauern..manchmal kurz manchmal lang..dann geht die sonne neu auf...
ein wenig verständnis ist gewachsen...
es bleibt spannend...
 
Das passt ja durchaus zum Thread-Topic.

Esosprech bedeutet:
  • Die Begriffe möglichst schwammig und nebulös zu lassen
  • wild zwischen Definitionen hin und her zu wechseln (der esoterische Energie-Begriff hat herzlich wenig mit dem physikalischen gemein, dennoch wird der physikalische Energieerhaltungssatz zitiert)
  • beleidigt tun, wenn das Gegenüber gerde an die falsche Definition denkt
  • jede Analogie, die irgendwie zu passen scheint, als "Beweis" für das eigene Wissen zu werten - im Sinne von "ich - bzw. die alten Mythen/Schriften/Gelehrten/Naturvölker/Schamanen ... wer auch immer - wusste es schon immer, und die Wissenschaft findet es erst jetzt heraus"

Falsch.

Ich habe das auch erklärt, aber wenn es nicht verstanden werden will, ist das eben so. :dontknow:
 
Es ist, da gebe ich Dir Recht, eine Kunst sich mit verschiedenen Konzepten auseinander zu setzen, ohne sie vorab zu bewerten.
Warum es aber eine hohe Kunst sein soll, ein Konzept in welches ich mich begeben habe und in dem keine tragfähigen Hinweise zu finden sind die mich für dieses Konzept einnehmen, BEGRÜNDET abzulehnen, verstehe ich nicht.

Schrieb ich was von annehmen oder ablehnen? Nicht? Gut. :)
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben