Fragen zur Terminologie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nochmals mein Rat an dich dich mit Dingen zu beschäftigen, mit denen dein ungeübter Intellekt leichter umgehen kann. Überforderung wird dich nur unnötig frustrieren.

Auch eine Anmaßende..... und für einen der sich Wissenschaftlich bewandert nennt, Unwürdig. Und fern von jeglicher Diskussionsfähigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Ist es nicht Anmaßend dann zu behaupten es zu wissen, wenn es als ein dauerhaftes Instrument genutzt werden soll die Intuition, obwohl die Intuition nur innerhalb einen Moment unbewußt genutzt wird! http://de.wikipedia.org/wiki/Intuition
Entschieden wird innerhalb weniger Millisekunden ob wir Intuitiv oder mit dem Intellekt handeln. Und das ist auch nicht zu bewerten meiner Meinung nach, da die Entscheidung gefallen ist und ob es eine Gut bekommen ist oder nicht spielt dann keine Rolle mehr, da zurück gehen in der Zeit nicht möglich ist. Es gibt ja auch die Aussage das aus den Bauch Primär gehandelt wird und aus dem Kopf Sekundär. Mit anderen Worten handeln wir vielmehr aus dem Bauch heraus, statt aus dem Kopfdenken heraus.

Sehe hier: Das habe ich geschrieben und wo ist die Sondierung, vielleicht solltest du mal noch nach schauen ob eine Änderung vor genommen wurde!
 
Sehe hier: Das habe ich geschrieben und wo ist die Sondierung, vielleicht solltest du mal noch nach schauen ob eine Änderung vor genommen wurde!

Roti, ich wiederhole: Beschäftige dich lieber mit Sachen, die dich nicht überfordern. Du verstehst entweder den Wiki-Text nicht, oder aber du wendest ihn auf das Thema hier falsch an.

Ich habe wenig Lust es dir zu erklären, weil ich fürchte, dass der Versuch einer Erklärung etwa so sinnvoll ist, wie ein Fass ohne Boden mit Wasser zu befüllen.

Der Verstand ist wie ein Muskel - trainierbar. Es macht wenig Sinn sich mit Gewichten abzumühen, die die eigene Leistungsfähigkeit übersteigen.
 
Roti, ich wiederhole: Beschäftige dich lieber mit Sachen, die dich nicht überfordern. Du verstehst entweder den Wiki-Text nicht, oder aber du wendest ihn auf das Thema hier falsch an.

Ich habe wenig Lust es dir zu erklären, weil ich fürchte, dass der Versuch einer Erklärung etwa so sinnvoll ist, wie ein Fass ohne Boden mit Wasser zu befüllen.

Der Verstand ist wie ein Muskel - trainierbar. Es macht wenig Sinn sich mit Gewichten abzumühen, die die eigene Leistungsfähigkeit übersteigen.

Dann halte dich aus der Esoterik heraus, das Überfordert deine Fähigkeiten und dein Wissen. dann störst du wenigsten nicht die Threads mit deine Verbalen Verfehlungen und Beleidigungen. Und dem Niedermachen von Usern, was den Verlauf der Threads viel besser und Sachlicher gestalten lassen würde. Doch eine Menschen wie dir das zu vermitteln ist Zwecklos, da der Polarfuchs über alle steht und über aller Erhaben ist, diese Arme Seele.

PS: Mit dem Verstand bleibst stehen und mit der Vernunft kannst du gehen.
 
Dann halte dich aus der Esoterik heraus, das Überfordert deine Fähigkeiten und dein Wissen. dann störst du wenigsten nicht die Threads mit deine Verbalen Verfehlungen und Beleidigungen. Und dem Niedermachen von Usern, was den Verlauf der Threads viel besser und Sachlicher gestalten lassen würde. Doch eine Menschen wie dir das zu vermitteln ist Zwecklos, da der Polarfuchs über alle steht und über aller Erhaben ist, diese Arme Seele.

PS: Mit dem Verstand bleibst stehen und mit der Vernunft kannst du gehen.

Ach Roti, Intuition und Verstand sind doch keine esoterische Themen. Versuch es doch mit Malen nach Zahlen, Töpfern oder Popelweitschnippsen. Da braucht man auch den bösen Verstand nicht so viel.
 
Zitat Anevay #51
Dem kann ich nur zustimmen. Es ist ein hoch zu bewertende Kunst in meinen Augen, sich in Konzepte begeben zu können, ohne sie anzunehmen, aber eben auch ohne abzulehnen "aus Prinzip" oder anderen Gründen. Erst so kann ich hineinsehen, nachempfinden, beschauen.

Antwort von Kallisto
Es ist, da gebe ich Dir Recht, eine Kunst sich mit verschiedenen Konzepten auseinander zu setzen, ohne sie vorab zu bewerten.
Warum es aber eine hohe Kunst sein soll, ein Konzept in welches ich mich begeben habe und in dem keine tragfähigen Hinweise zu finden sind die mich für dieses Konzept einnehmen, BEGRÜNDET abzulehnen, verstehe ich nicht.

Antwort Anevay
Schrieb ich was von annehmen oder ablehnen? Nicht? Gut.

Hmm… „ aber eben auch ohne abzulehnen „aus Prinzip“ oder anderen Gründen“. Ich würde sagen JA, Du schriebst von ablehnen.

Die Frage die sich mir gerade stellt, ist, was bedeutet für Dich diese Äußerung, wenn Du zwar die Formulierung „ohne abzulehnen…“ wählst, aber dann doch nicht meinst (oder hast Du vergessen was Du schriebst????).
 
Ach Roti, Intuition und Verstand sind doch keine esoterische Themen. Versuch es doch mit Malen nach Zahlen, Töpfern oder Popelweitschnippsen. Da braucht man auch den bösen Verstand nicht so viel.

Bitte mach weiter, auf das du wieder gesperrt wirst, immer diese Dummen und nichts Ahnenden Anderen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist es nicht Anmaßend dann zu behaupten es zu wissen, wenn es als ein dauerhaftes Instrument genutzt werden soll die Intuition, obwohl die Intuition nur innerhalb einen Moment unbewußt genutzt wird! http://de.wikipedia.org/wiki/Intuition
Entschieden wird innerhalb weniger Millisekunden ob wir Intuitiv oder mit dem Intellekt handeln. Und das ist auch nicht zu bewerten meiner Meinung nach, da die Entscheidung gefallen ist und ob es eine Gut bekommen ist oder nicht spielt dann keine Rolle mehr, da zurück gehen in der Zeit nicht möglich ist. Es gibt ja auch die Aussage das aus den Bauch Primär gehandelt wird und aus dem Kopf Sekundär. Mit anderen Worten handeln wir vielmehr aus dem Bauch heraus, statt aus dem Kopfdenken heraus.

Das "Bauchdenken" - also die Intuition - ist schneller aber nicht ujnbedingt besser. All die Fake-Effekte, die ich immer wieder mal aufführe, befallen gerade die Intuition sehr stark. Man kann die Zeit nicht zuzrückdrehen, man kann aber - wenn es um Erkenntnisgewinn geht; dann hat man auch die Zeit dafür - innehalten und richtig überlegen, ob die Bauchentscheidung so richtig war. Natürlich hat man nicht in allen Situationen die Zeit dafür. Allerdings reden wir hier auch nicht über Handlungen, sondern darüber, was man für wahr hält, bzw. wie man zu Erkenntnis gelangt. Und dafür hat man ziemlich viel Zeit.
 
Werbung:
Hmm… „ aber eben auch ohne abzulehnen „aus Prinzip“ oder anderen Gründen“. Ich würde sagen JA, Du schriebst von ablehnen.

Die Frage die sich mir gerade stellt, ist, was bedeutet für Dich diese Äußerung, wenn Du zwar die Formulierung „ohne abzulehnen…“ wählst, aber dann doch nicht meinst (oder hast Du vergessen was Du schriebst????).

Ich habe daraus gelesen, das sie meint sich die Sache anzuschauen ohne einer Bewertung und das erst mal so stehenzulassen wie es ist. Oder einfach Neutral dabei bleiben. Emotionen, Gefühle außen vor lassen, und so nicht sich ungewollt in einer Meinung zwängen zu lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben