Flüchtlinge - Plage oder Chance?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin fast geneigt zu sagen, dass ich mich beinahe darauf freue, wenn nächstes Jahr die Rechte an "Mein Kampf" auslaufen und es wieder auf den Markt kommt, um dann gewisse "Argumentationslinien"(hüstel) und konkrete Formulierungen hier, anhand konkreter Zitate nebeneinander stellen zu können.
Dann wird´s nämlich enorm schwierig werden die "das ist nicht rassistisch" Verteidigungen weiter aufrecht zu halten.
Denn ja, ich hab diesen sowohl inhaltlich als auch sprachlich-stilistisch unsäglichen Scheiß tatsächlich mal gelesen und weiß, wovon ich hier rede.
Was aber unzulässig wäre, herausgerissene Wörter nebeneinanderzustellen und die Motivation tumb gleichzusetzen (was mit jedem beliebigen Text ginge btw.)... und das weißt Du auch. ;)

Du darfst dir aber mal die Frage stellen, warum in Nigeria zum Beispiel die Menschen sich von der dortigen Regierung so ausbeuten und missbrauchen lassen und das bei uns hier anders ist bzw. nur sehr langfristig und über Umwege funktioniert. Ausgebeutet wird hier auch, einmal abgesehen davon: jeder beutet jeden aus, bis in die Familien hinein.

Einfach weil Menschsein grundweg in existenziellen und auch anderen Fragen das Wir vs. Ich in den Raum stellt und wo jede Lage neu entschieden wird.

Lg
Any
 
Werbung:
Aber du, anevay, Grauer dolf seid so offensichtlich rassistisch und zwar in der bösen nazistischen Überfremdungs-kranker-volkskörper-Variante, dass man schon froh sein muss hier nicht von Erschießungskommandos in Flüchtlingsheimen zu lesen...wie man das ja bei Blauwählern, die in ihren ungnädigen Zeiten haargenauso argumentieren wie ihr, ebenfalls zu lesen und hören bekommt.
Du fischst im Trüben und fängst nur eine alte Ölsardinendose. Für Dich ist alles rechts oder schlimmeres, das nicht in Dein Weltbild paßt, ohne zu hinterfragen, ob andere mit ihrer Argumentation möglicherweise richtig liegen. Ideologie war noch nie ein guter Ratgeber.

LG
Grauer Wolf
 
Ach nein?
Wenn selbst du das mit deiner rosaroten Brille wahrnimmst, dann begreife ich nicht, wie man dermaßen tiefenentspannt in die Zukunft schauen kann ohne auch nur den Ansatz eines Lösungsgedanken zu haben.
Es geht doch nicht nur darum die Menschen hier aufzunehmen, sondern es sollte m.E. vielmehr darum gehen, die Bedingungen in den Heimatländern so herzustellen, dass ein friedliches, vernünftiges Leben dort möglich ist.

klar, das fände ich auch schön. Ich sehe nur keine Möglichkeit diese Bedingungen in den Ländern zu ändern, ohne eine Kapitalismus und Nationalismus-diskussion. Das Schaffen von inklusiven Wirtschaftsinstitutionen hört sich nett an und mag zum teil funktionieren, siehe tigerstaaten, aber es fällt wohl recht schwer sich eine Welt vorzustellen in dem der Westen den Süden weiterhin ausbeutet und trotzdem überall Friede Freude Eierkuchen herrscht (siehe Wallerstein). Gemütlich im Flow des Kapitalismus mitschwimmen und darüber philosophieren, wie schön es alle Menschen haben könnten, wenn sie nur so wären wie Europäer, nennst du vielleicht einen Lösungsansatz...ich nenn das chauvinistischen Bullshit.
 
Du fischst im Trüben und fängst nur eine alte Ölsardinendose. Für Dich ist alles rechts oder schlimmeres, das nicht in Dein Weltbild paßt, ohne zu hinterfragen, ob andere mit ihrer Argumentation möglicherweise richtig liegen. Ideologie war noch nie ein guter Ratgeber.

LG
Grauer Wolf

naja...Grauer Wolf...deshalb spricht man ja von Weltbildern, nicht? Wenn mir der rassistische Schmarren der dir von der Lippe tropft gefallen würde, wäre ich ja nicht links, oder? verstehst du das, oder soll ichs dir aufzeichnen?

und ich sags gern nochmal, eine politische Diskussion ist immer ideologisch, weil es nicht darum geht, wie die Welt ist, sondern wie sie sein soll! Ja Grauer Wolf, auch du argumentierst ideologisch! Ich frag mich wie man so alt wird, um dann so einen Schwachsinn von sich zu geben...was hast du die letzten 40 Jahre gemacht?
 
Der Hinweis auf die Ohnmachtsgefühle finde ich hier wichtig. Es ist einerseits ein "Was kann der Einzelne schon tun?" und andererseits ein "Diese Schweine (egal ob nun von rechts, links oder der mitte gegröhlt)... was erlauben die sich..." was die Kompensation dieser Ohnmachtsgefühle ausdrückt. Drum auch meine Frage an Possibilities wegen der angeblichen Angst.

Wenn man beginnt das jetzige System bzw. die Systematik zu blicken, außer das einem davon wahrlich schlecht werden kann, muss erkannt werden, dass dieses System zeitgleich den liebgewonnen Wohlstand bringt und zeitgleich Armut und perfide diese Armut fördert und unser Wirtschaftssystem gleichzeitig das Mittel ist, sie zu beheben.

Lg
Any

Mir ging es in erster Linie darum klar zu machen, dass wenn man andere Leute als menschenverachtend schimpft, man vielleicht erstmal selber inne halten sollte, wo bei einem Dinge geschehen, die menschenverachtend sind. Und diese Dinge lassen sich ganz einfach finden.
 
Was aber unzulässig wäre, herausgerissene Wörter nebeneinanderzustellen und die Motivation tumb gleichzusetzen....
Och, das wird dann ganz einfach auch mit ganzen, zusammenhängenden Sätzen funktionieren.
Also nix mit aus dem Zusammenhang gerissenen einzelnen Wörtern.
Aber keine Angst, du wirst sicherlich auch dann noch weiterhin Wege finden, dich aus Argumentativ-Schlüssigem herauszuwinden....;)
 
Dvasia schrieb:
Es geht nicht nur um Palmöl.
Es geht um so gut wie alles: Kleidung, Essen, Kosmetik, Spielzeug, Hightech uvm. Die wenigsten Firmen legen auf Nachhaltigkeit wert, alle produzieren billigst.

Ist mir nicht neu. Und sie werden auch weiterhin billigst produzieren. Wenn die Europäer so teuer sind in den Arbeitskosten - wozu sonst gibts Leute in Afrika, Indien etc.pp?

Dvasia schrieb:
Produktionen werden schneller als man sehen kann eingestellt, so sie sich die Produkte nicht mehr verkaufen lassen.

Man kann es trotzdem nicht generalisieren. Oder woher sonst glaubst du werden Unmengen an Tonnen von Lebensmitteln Jahr für Jahr weggeschmissen?

Dvasia schrieb:
Das Problem ist nur Einerseits die Aufklärung und andererseits Egoismus bis Ohnmachtsgefühlen des durchschnittlichen Wohlstandsbürgers.

Da ist dann das WIR-Gefühl auf einmal ganz hinten, wenn man nicht einsehen will, dass der Konsum, bzw das ganze Wirtschaftssystem, das Desaster erst möglich macht.

Da setzt man dann lieber an anderen Themen an, die Flüchtlinge oder andere offensichtliche Probleme und sucht schwarze Schafe.

Bin bei dir. Es liegt aber trotzdem nicht nur am Verbraucher. Mit gutem Willen kann man auch in unseren Breiten gut und zu angemessenem Preis produzieren.
 
Dvasia schrieb:
Mir ging es in erster Linie darum zu klar zu machen, dass wenn man andere Leute als menschenverachtend schimpft, man vielleicht erstmal selber inne halten sollte, wo bei einem Dinge geschehen, die menschenverachtend sind. Und diese Dinge lassen sich ganz einfach finden.

Und mir geht es in erster Linie darum, klar zu machen, dass es zu einfach ist, die Verantwortung generell beim Konsumenten zu sehen. Da spielen noch ganz andere Faktoren eine Rolle. Ich weiss ganz gut, was los ist, und konsumiere weitgehendst fair. Wenn du mir was zu sagen hast, dann sag's direkt, aber nicht hintenrum über andere. Ok?
 
Werbung:
Aus Japan und den USA! :)

Btw., das Bildermachen liegt mir im Blut. Würde ich statt heute vor zigtausend Jahren leben und gäb's keine Kameras, wäre ich garantiert der Typ, der ständig einen Lederbeutel mit Erdfarben und Fett mit sich herumträgt und als Schamane mit den Geistern der Tiere spricht (o.k., letzteres tue ich auch jetzt... :) ) und sie auf Felswänden verewigt. Möglicherweise wäre ich in dieser Welt glücklicher...
Diese Erde krankt an einem Faktor: Viel zu viele Menschen mit gruseligem Ausblick auf 10...12 Milliarden, die wie Heuschrecken alles vernichten.


Unnötig. :)

LG
Grauer Wolf



lieber grauer wolf,

kannst du nicht nach norwegeb auswandern und uns mit den "reinströmernden flüchtlingen" alleine lassne???

:ironie:

shimon
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben