B
blue
Guest
eidechsenkönig;2864507 schrieb:Psilocybinhaltige Pilze und Fliegenpilze sind zwei verschiedene Pilzgattungen...an Psilos ist noch nie ein Mensch gestorben,man müsste kiloweise davon in sich reinfressen um die lethale Dosis zu erreichen.An Fliegenpilzen stirbt man auch nicht so leicht,vor allem nicht wenn man verantwortungsbewusst damit umgeht.
o.k. - war mein Fehler
Fliegenpilze gehört zu der Amanitagattung
Ich hatte dabei nur an die halluzinogene Wirkung gedacht:
Die Wirkung des Fliegenpilzes tritt ca. nach einer Stunde ein. Dazu zählen Halluzinationen auf visueller, akustischer und sensorischer Ebene. Man hört Geräusche klarer, und auch der Tastsinn kann übersteigert wirken. Während des Trips ist man sich nicht immer eines Drogeneinflusses bewußt, und es kann zu starken körperlichen Aktivitäten kommen. Gegen Ende des Pilzrausches kann sich ein tiefer, von starken Träumen begleiteter Schlaf einstellen. Da die Wirkstoffe eines Amanitapilzes physiologisch unverträgliche Stoffe sind, kommt es nach einem Trip meist zu Übelkeit und Erbrechen. Auf alle Fälle ist nach einem Pilzrausch mit einem Kater zu rechnen.
http://www.zauberpilz.com/fliegenpilz.htm