Familie und Partnerschaft

Hallo Lilith,:)

Lilith schrieb:
Einige deiner Posts empfinde ich schon manchmal eher seicht, das soll aber keine Beleidigung sein. Vielleicht lässt du in Zukunft einfach ein bisschen mehr deinen Krebs-Mond einfließen?

Nun, was manche als seicht empfinden, kommt bei anderen als „locker“ rüber und was andere wieder als Tiefgehend empfinden, empfinden andere als bleiende Schwere. Unsere Empfindungen unterliegen nun einmal subjektiven Eindrücken, Lilith, aber ich denke, das ist völlig normal.

Hmmm, warum soll ich denn mehr meinen Krebs-Mond einfließen lassen? Was soll der denn beschicken? :)Und ich muss dich warnen: Mein Mond fliegt im Doppelpack mit Uranus durch die Galaxis und hat was gegen einen weinerlichen, schmollenden Krebsmond im Gepäck; das erbittert Uranus nämlich ungemein….:schnl:



Simi hab ich sofort gemocht, und es ist so geblieben.

Ja, nur darf man eben nicht vergessen: Wir befinden uns im I-Net. So richtig „kennen“ kann man hier niemanden……. Man sieht von seinem Gegenüber keine Gesten, kein Lächeln in den Augen, kein lustiges Zwinkern, gar nichts in dieser Art. Von daher ist dieses „Kennen“ oder „Mögen“ nur aus den Texten dieser Person zu entnehmen, aber ein wichtiger Teil fehlt…..


Ausserdem hat sie damals im Thread Sonne Opposition Saturn geholfen, und das vergesse ich nicht.

Hast Du eine Sonne/Saturn-Opp.? Das erklärt natürlich deinen Ernst und deine saturnische Schwere. Für Menschen mit SO/SA ist das Leben eben kein Witz, nicht wahr? Ja, da empfinden wir schon sehr verschieden, Lilith….Aber gerade deswegen ist ja die Astrologie so eine wertvolle Hilfe. Man lernt bewusster durchs Leben zu gehen und eben nicht alles von seiner Weltsicht abhängig zu machen. Wenn es Jupiter mit seiner Leichtigkeit gibt, dann muß es auch Saturn mit seiner Verankerung und Strukturierung geben, damit alles in der Waage bleibt.



LG
Silke
 
Werbung:
Die Astrologen sagen, die Sonne im 4. Haus bedeutet ein glückliches Alter. Aber bis dahin ist einiges los in der Familie, das andere leicht aus der Bahn werfen würde. Denn die Sonne im 4. Haus übersteht manche Unbill. Sie ist unter dem Horizont in Deckung gegangen. Dort strahlt sie zwar nicht, aber sie ist geschützt.
 
Urajup schrieb:
und hat was gegen einen weinerlichen, schmollenden Krebsmond im Gepäck; das erbittert Uranus nämlich ungemein….
Guten Morgen Silke! :)

Dein Krebsmond ist im Gegensatz zu Uranus aber ein wichtiger persönlicher Planet. Warum gehst du mit diesem Teil von dir so um, dass du ihn als "weinerlich und schmollend" bezeichnest? Es zeigt sich an diesem Beispiel auch gut, dass man mit anderen so umgeht, wie mit sich selbst. :foto:

liebe Grüße
Lilith
 
Moin, moin, Lilith,:)


Dein Krebsmond ist im Gegensatz zu Uranus aber ein wichtiger persönlicher Planet. Warum gehst du mit diesem Teil von dir so um, dass du ihn als "weinerlich und schmollend" bezeichnest?

Nun, ein Krebsmond zieht sich doch mal gern in die Schmollecke zurück, wenn er sich irgendwo nicht ganz willkommen fühlt. So fühlt er „normalerweise“. Ich fühle ihn wegen meiner MO/UR -Konjunktion anders. Er ist eher ein Wassermann-Mond. Und was braucht ein Wassermann-Mond??-------- Richtig! :clown:

Es zeigt sich an diesem Beispiel auch gut, dass man mit anderen so umgeht, wie mit sich selbst.

Vielleicht zeigt dieser Satz von Dir vor allen Dingen, dass du dich offenbar erst gut fühlst, wenn du anderen etwas „reindrücken“ kannst? Mit anderen Worten: Mit dir als Partnerin hat man dann Probleme an der Backe, die man allein vielleicht nie gehabt hätte.:confused:




LG
Silke
 
Huhu Silke und Lilith, :)

Nun, was manche als seicht empfinden, kommt bei anderen als „locker“ rüber und was andere wieder als Tiefgehend empfinden, empfinden andere als bleiende Schwere. Unsere Empfindungen unterliegen nun einmal subjektiven Eindrücken, Lilith, aber ich denke, das ist völlig normal.

Bingo.

Ja, nur darf man eben nicht vergessen: Wir befinden uns im I-Net. So richtig „kennen“ kann man hier niemanden……. Man sieht von seinem Gegenüber keine Gesten, kein Lächeln in den Augen, kein lustiges Zwinkern, gar nichts in dieser Art. Von daher ist dieses „Kennen“ oder „Mögen“ nur aus den Texten dieser Person zu entnehmen, aber ein wichtiger Teil fehlt…..

Noch ein Bingo. Und da ich selbst zu Anfang meiner Forenkarriere :D mal so unwissend und leichtgläubig war und in solche Kontakte lange Zeit echte Gefühle reinsteckte, weil ich das "Leben im Netz" gleich betrachtete wie die Wirklichkeit, kann ich das nur bestätigen.

Einen schönen Sonntag wünscht Euch
Martina
 
übrigens Einige deiner Posts empfinde ich schon manchmal eher seicht, das soll aber keine Beleidigung sein. Vielleicht lässt du in Zukunft einfach ein bisschen mehr deinen Krebs-Mond einfließen? :)

Hallo Silke und Lilith :)

zwischen den Wahrnehmungen und Empfindungen der Menschen liegen manchmal Welten. Gerade eben empfinde ich es so mit deiner Wahrnehmung, Lilith, weil ich sie überhaupt nicht nachvollziehen kann.
Silkes Posts, seicht? oberflächlich? Sprechen wir von (über) die selbe Person?:confused4 Gerade Silkes und Martinas Posts empfinde ich fundiert, praxisbezogen, ernstzunehmend und dies alles verpackt in einen wunderbaren Humor.
Natürlich darf man nicht vergessen, dass jede Beurteilung eines anderen, besonders die Virtuelle, nur durch unsere Wahrnehmung hindurch wahrgenommen wird. Und so sagt jede Beurteilung ja auch etwas über denjenigen selbst aus.
Astrologie muss doch nicht immer bierernst, besserwisserisch und dogmatisch betrieben werden, in der mit Angst, Überwindung und Strafe gearbeitet wird. Eigentlich sind wir doch alle auf dem gleichen Weg - wir wollen Erkenntnis - Selbsterkenntnis. Dahin führen doch viele verschiedene Wege.
Lilith, anscheinend magst und brauchst du Simis autoritäre Art. Das könnte daran liegen, dass du bisher noch nicht soviel Selbstbewußtsein entwickelt hast, um auf Augenhöhe zu diskutieren? Deshalb hätte ich auch im Leben nicht auf Sonne im Wassermann getippt, sondern tatsächlich eher auf einen Sonne-Saturn-Aspekt. :)

Liebe Grüße
Gabi
 
Gabi0405 schrieb:
Lilith, anscheinend magst und brauchst du Simis autoritäre Art. Das könnte daran liegen, dass du bisher noch nicht soviel Selbstbewußtsein entwickelt hast, um auf Augenhöhe zu diskutieren? Deshalb hätte ich auch im Leben nicht auf Sonne im Wassermann getippt, sondern tatsächlich eher auf einen Sonne-Saturn-Aspekt.
Hallo Gabi! :)

Mir geht es um den Inhalt, nicht um irgendeine autoritäre oder nicht autoritäre Art. Ich lass den anderen so, wie er ist. Und ich stelle mich beim anderen weder drunter noch drüber. Warum regt euch Simi so auf? Hat das nicht eher etwas mit eurem Selbstbewusstsein zu tun?

lg
Lilith
 
Ja, gerade Dorffeste sind in ihrer Eigenart für einen Uranier schwer zu ertragen. Dieses intime Aufeinanderhocken, jeder schwatzt über den, der gerade mal nicht mit am Tisch sitzt u.ä. ...
Ja, sowas konnte ich auch nie leiden, Silke. :)
Das hat aber nix mit Uranus zu tun, sondern mit dem 12. Haus. Ich habe Saturn, Gabi Mars und du Saturn-Transit durch 12.

Urajup schrieb:
...und dann die Fragen der anderen, ob man sich bereit erklärt, die oder die
Verpflichtung für das Dorf zu übernehmen, wie z.B. den Erntedankwagen schmücken oder für Erntedank Backen und Kochen….
Und das ist auch nicht Uranus im Zeichen, sondern dein Mars im 4. Haus, gepaart mit deinem Uranus im 10. Haus. Astrologie ist schon ne feine Sache, aber man muss die Erlebnisse und inneren Einstellungen den richtigen Konstellationen zuordnen können. Sonst schiebt man alles auf Uranus im Zeichen- und der isses gar nicht, in Wirklichkeit sind es die Angstplaneten im Haus.
Der Uranus im Zeichen Krebs antwortet auf all diese Ängste mit Ich-Schmerzen. Denn Mars im 4. Haus, Uranus im 10. Haus und ein Saturn-Transit durch's 12te symbolisieren Ängste.


grins.... es geht hier aber eben nicht nur um diese Menschenmengen (betrunken oder nichtbetrunken), sondern um die Erwartungshaltung all dieser Menschen, weshalb man sich von vornherein ausklinkt... Ich glaube schon, das du weisst, was ich meine..*zwinker....
Die Erwartungshaltung anderer Menschen ist in Wirklichkeit die eigene. Von sich selbst erwartet man diese Dinge- schiebt diese Haltung aber anderen in die Schuhe. Wer von sich selbst nichts mehr erwartet, weil er sich angenommen hat, wie er ist, der kennt auch keine Erwartungen mehr, die von aussen an ihn gestellt werden.

Um beim Beispiel zu bleiben: bei so einem Dorffest, da siehste, wie andere Backen und Kochen, den Erntewagen schmücken usw. Du denkst, du müsstest das auch tun, willst es aber nicht. Statt zu untersuchen, warum du denkst, du müsstest, schiebst du den anderen diese Erwartungshaltung an dich unter. Nun sind sie es, die es von dir erwarten.
Wie ich seinerzeit beim Partner: ich tat Dinge, von denen ich dachte, er würde sie erwarten. Pustekuchen- ich tat die Dinge, von denen ich dachte, ein Partner müsse sie tun. Da ich ein guter Partner sein wollte, tat ich sie. Es war eine Forderung, die ich an mich selbst stellte. Wenn es mir zuviel wurde, dann wurde ich trotzig und bockig und machte Schluss. Weil der einfach zuviel von mir erwartete, lach.

Und ich bemühe mich, Menschen nicht mit meinen „Wehwehchen“ zu langweilen und richte meinen Blick auf Lösungen.
Du bemühst dich also, soso. Dh du versteckst deine "Wehwehchen", um keinen zu langweilen. Aber da sind sie trotzdem. Die Lösung liegt darin, den Blick auf die Ursache des Problems zu richten, alles andere ist Kosmetik.

Urajup schrieb:
Ich vergrabe mich auch nicht in Angst-Theorien, sondern glaube an meinen guten Stern. Ich habe aufgrund meines bisherigen Lebensweges immer wieder feststellen können, dass es „da oben“ jemand mit mir sehr gut meint….Mit einem Wort: Ich bin positiv eingestellt.
Der "gute Stern", von dem du da sprichst, das ist Jupiter im 9. Haus. Du fühlst dich geführt von "da oben", das ist auch gut so. Und nun hat er dich zu Simi und ihren Reden über Angst und Begehren geführt, lach. Theorien sind das nämlich nicht, Silke- das ist die Wirklichkeit.

Urajup schrieb:
Na z.B. Simi gegenüber, grins…. Nachdem hier schon so 4 bis 5 Personen den Ausraster wegen Simis, wollen wir mal sagen, nicht gerade „diplomatischer Ausdrucksweise“ hatten, antwortest du ihr dagegen immer mit der Geduld eines Mulis…..:clown:
"diplomatische Ausdrucksweise" :lachen:
Nee, das ist wirklich nicht meine Sache, lach- ich bringe die Dinge auf den Punkt und laber nicht diplomatisch rum. Aber was für Ausraster meinste denn? Deine? Bei Martina ist das ja immer nur Spass- sagt sie. Siehst du das anders? Das liegt dann an dir- sagt Martina. Bei Gabi ist es ihr Widerspruchsgeist, der sich regt- sagte sie. Sonst noch wer?

:)
 
Werbung:
Natürlich darf man nicht vergessen, dass jede Beurteilung eines anderen, besonders die Virtuelle, nur durch unsere Wahrnehmung hindurch wahrgenommen wird. Und so sagt jede Beurteilung ja auch etwas über denjenigen selbst aus.
Nicht auch, Gabi- Beurteilung sagt ausschliesslich etwas über den aus, der beurteilt.

Gabi0405 schrieb:
Astrologie muss doch nicht immer bierernst, besserwisserisch und dogmatisch betrieben werden, in der mit Angst, Überwindung und Strafe gearbeitet wird.
Strafe? Wer spricht denn hier von Strafe? Du.
Und- arbeiten kann man nicht mit Angst, wie soll das denn gehen? Es geht darum, Angst zu überwinden. Worum geht's denn dir bei der Astrologie?

Gabi0405 schrieb:
Eigentlich sind wir doch alle auf dem gleichen Weg - wir wollen Erkenntnis - Selbsterkenntnis. Dahin führen doch viele verschiedene Wege.
Nein, dahin führen nicht viele verschiedene Wege, dahin führt exakt ein Weg- der Weg der Innenschau.

Gabi0405 schrieb:
Lilith, anscheinend magst und brauchst du Simis autoritäre Art. Das könnte daran liegen, dass du bisher noch nicht soviel Selbstbewußtsein entwickelt hast, um auf Augenhöhe zu diskutieren?
Ja, ich bin eine Autorität auf meinem Gebiet. Bist du auch eine Autorität, Gabi? Prima, dann diskutieren wir ja auf Augenhöhe. Dann weiss ich allerdings nicht, was dich stört.

:)
 
Zurück
Oben