Familie und Partnerschaft

Zitat:
Zitat von Urajup
Huhu Lilith:

ganz schnell mal zwischendurch:



Ich habe nur den Jupiter und den Neptun in Luft!!

Feuer: Sonne, Pluto, Mars
Erde: Mondknoten, Venus, Chiron
Wasser: Mond, Uranus, Saturn, Merkur



Hi Silke! :)

Hast du die Planeten in den Häusern auch mit berücksichtigt? Du kommst schon sehr luftig rüber.

Hallo Lilith und Silke,:)

ich schau bei der Elementverteilung auch erst mal nach den Planeten in den Zeichen, weil die Zeichen ja das "Wie" symbolisieren, während die Häuser für das "Wo" stehen. Irgendwie finde ich das "Wie" wichtiger als das "Wo".

Bei mir siehts Elementemäßig so aus:

Feuer: Merkur, Venus, Pluto
Erde: Mond, Sonne, Jupiter
Luft: Saturn, Neptun, Mars, Mondknoten
Wasser: Uranus, AC, MC
 
Werbung:
Danke, Gabi! Könntest du mir ne Seite verraten, wo man die Positionen der Asteroiden berechnet bekommt? Danke dann nochmal ... :weihna1

Mit Untertänigkeit,
scardanelli :weihna1

Hallo scardanelli,:)

Untertänigkeit ist immer gut......:weihna1

Aber nun zu deiner Frage: Ich hab das Astroprogramm Astroplus, das kann Asteroiden, Fixsterne, sensitive Punkte, Transneptuner, Planetenknoten und sonst noch alles mögliche berechnen. Das ist wirklich ein klasse Programm, das keine astrologischen Wünsche offen lässt. Du kannst es ja mal ausprobieren, man kann sowohl die Profi- als auch die Einsteigerversion für 30 Tage kostenlos testen, müsstest mal unter www.astrocontact.at schauen.

Ich glaube, auch bei Astro.com kann man die Asteroiden berechnen lassen.

Ich schreib dir mal, was Frank Felber in seinem Buch: 121 Himmelskörper, zu Urania geschreiben hat:

Mythologie: Urania, die Himmlische, war eine der neun Musen, deren Aufgabe es war, als Quellen der göttlichen Inspiration in ihren Wissenssphären zu dienen. Urania gebar von Apollo ein Kind Namens Linos, welcher der Erfinder von Melodie und Rhythmus war und unter anderem Heracles die Buchstaben lehrte.*

Essenz: Inspiration und Zugang zu kosmischem Wissen, durch Zahlen und Symbole eine Idee zum Ausdruck bringen, immer wieder genial und blitzschnell die beste Lösung finden.

*Die mythologische Darstellung erklärt m.E. auch die Verbindung Uranias mit Merkur.

Es folgt dann noch die positive und negativ Wirkweise Uranias.
Wenn du das noch lesen magst, melde dich.

Liebe Grüße
Gabi
 
Hallo Gabi.

Es ist auch interessant zu schauen, ob ein Asteroid in Deklination mit der Sonne steht. (Orbis 1 Grad). Ich persönlich denke auch, das es interessant sein kann, ob da ein Asteroid in Deklination mit den Hauptachsen oder den Mond oder den Mondknoten steht.

Die Deklinationen gibt man bei den weiteren Aspekten ein. Da gibt es einmal ganz unten so 2 Streifen nebeneinander. Und darunter so 2 rote Streifen nebeneinander, die noch einmal durchgestrichen sind. Die beiden nennen sich "Parallele" und "Kontraparallele".

Planeten die in "Parallele" zueinander stehen, haben die gleiche Dekliantion, auch mit gleichen Vorzeichen (Also beiden Planeten haben eine Dekliantion von +4 zum Beispiel). Bei der Kontraparallele hat dann ein Planet beispielsweise eine Deklination von +4 und der andere Planet eine Deklination von -4.


Fixsterne können auch über die Deklination wirken. (Wenn der Orbis ganz genau ist, dann kann er auch wie eine Konjunktion wirken)


Viele Grüße

Jonas
 
Hi Gabi und Alle!:)

Gabi0405 schrieb:
Ja, stimmt genau. Es ist ein großes Unbehagen und eine Abwehr gegenüber emotionalen Verpflichtungen. Ich denke aber, auch dieses Zeichen gehört zum Tierkreis und das hat seinen Grund. Es muss auch Menschen geben, die nicht im emotionalen Chaos landen, die gerne eine gewisse Distanz behalten und sich nicht verstricken wollen.
Ein Außenstehender mag darin einen Mangel an Lebendigkeit sehen, ich selbst empfinde es überhaupt nicht so. Ich bin wie ich bin. Ich glaube auch nicht, dass die Planeten im Horoskop primär dazu da sind, um überwunden zu werden. Eher um sich zu erkennen und anzunehmen.

In diesem Zusammenhang möchte ich kurz auch noch mal einen Text von Liz Greene über Uranus hinzufügen:

„Wenn man nirgends dazugehört, lernt man, tolerant zu sein; ein Wanderer kann sich
nicht überlegen fühlen, weil er für jedes Zeichen des Willkommens dankbar ist, ungeachtet der gesellschaftlichen Stellung dessen, der uns so freundlich empfängt. Kennen sie das I-Geng-Hexagramm „der Wanderer“? Menschen, die es gewohnt sind, dazuzugehören und die ihre gesellschaftliche Anerkennung als selbstverständlich ansehen, können erschreckend untolerant sein, weil sie niemals tiefe Einsamkeit erlebt haben. Manchmal gibt es keine selbstgefälligeren und unausstehlicheren Menschen als jene, die immer den Luxus, zu einer Gemeinschaft zu gehören, genossen haben und sich deshalb überlegen fühlen."


Gabi0405 schrieb:
Ich hadere nicht mehr damit, mich vor den diversen Dorffesten gedrückt zu haben, erfinde auch keine Ausreden mehr, ich steh jetzt einfach immer mehr zu meinem "Sosein". Das tut mir gut.

Ja, gerade Dorffeste sind in ihrer Eigenart für einen Uranier schwer zu ertragen. Dieses intime Aufeinanderhocken, jeder schwatzt über den, der gerade mal nicht mit am Tisch
sitzt u.ä. und dann die Fragen der anderen, ob man sich bereit erklärt, die oder die
Verpflichtung für das Dorf zu übernehmen, wie z.B. den Erntedankwagen schmücken oder für Erntedank Backen und Kochen…. Himmel, Gabi, wie gut ich dich verstehe..:weihna1


Gabi0405 schrieb:
Doch find ich schon, emotionale Verbundenheit fördert Erwartungshaltungen, die ich nicht erfüllen möchte.
Wie oben schon gesagt, Silke schildert ihre innere Befindlichkeit, in der ich mich total wiederfinden kann. Das ist doch nur ein Austausch übers I-net. Keine Ansprüche, keine Erwartungen

Ja, gelobt sei Erfinder des I-Net...... Nichts könnte für einen Uranier schöner sein: Distanz verbunden mit Nähe...:kuss1:




Lieben Gruß
Silke
 
Ich schreib dir mal, was Frank Felber in seinem Buch: 121 Himmelskörper, zu Urania geschreiben hat:

Hallo Gabi,

da fällt mir auch gerade nochwas ein. Ich hab mal geguckt, wo der Asteroid Eros bei mir steht *g*, und zwar genau in Konjunktion mit Uranus im Schützen im 8. Haus. Wärst du so lieb und würdest in deinem schlauen Felberbuch mal gucken was der zu sagen hat? :kuss1:

lg Annie
 
Hallo liebe Annie.

588,2101,1221,1862,4581,1,5335,157,78,3671,1810,433,19,40,5143,944,1566,3,2,55,3200,4543,1809,16,80,1866,1685,30,4,5731,

Warum die Nummern?

Wie du weißt gibt man ja bei Astro.com die Nummern ein, um sich die Asteroiden anzeigen zu lassen. Und das sind die Nummern der Asteroiden die im Buch 121 Himmelskörper von Felber stehen.


Eros hat als Essenz: Leidenschaftlichkeit und sexuelle Begierde; Triebhaftigkeit; ins positive gepolt, ist es die innere Antriebskraft, die den Menschen nach Gottverwirklichung streben lässt.

- Asteroiden stehen eher für die "Seelenebene" und es erschließen sich einen die Asteroiden immer ins Bewusstsein, wenn man sich immer tiefer und näher mit seinen Innenleben beschäftigt.

- Genauso zeigen Asteroiden auch einfach eine Spezialisierung innerhalb des Planetenthemas an.

Bei Venus könnte man als Oberbegriff "zwischenmenschliche Beziehungen" nehmen. Und bei Eros/Venus würden dann die sexuellen Leidenschaften in den Vordergrund drängen oder andere Thematiken die mit Eros zusammenhängen, um in diesen Bereich etwas zu lernen.


Viele Grüße

Jonas
 
Lieber Jonas,

danke für die Info. Hat Gabi wieder was weniger zu tun :clown:
Eros hat bei mir allerdings nix mit Venus zu tun, hast du dich verlesen oder hast du das nur so ergänzt, wie´s im Buch steht?
Mit Uranus, da glaub ich bin ich in der falschen Generation geboren, hätte in den 68ern so jung wie jetzt sein müssen :schnl:

lg Annie
 
Hallo liebe Annie.

Das mit den Venusbeispiel habe ich aus den Buch "Lehrbuch der esoterischen und exoterischen Astrologie" mit meinen eigenen Worten abgeschrieben.
Also nicht wortwörtlich zitiert. Doch als Beispiel wurde da die Venus genommen. Das ganze kann natürlich auch mit den Uranus funktionieren.
Allerdings gibt es Planeten die eher mit den einen oder anderen Asteroiden zusammenpassen. Bei Eros wären das die Planeten Venus und Mars zum Beispiel. Eros in Zusammenhang mit Uranus zu verstehen ist dagegen nicht so einfach.


Viele Grüße

Jonas
 
Simi schrieb:
Nö, das fällt einem nicht schwer- weil der Mondknoten gar keine Aufgabe darstellt, sondern eine Überzeugung. Die Überzeugung, sich durch die Hinwendung zu dem Lebensbereich, in dem er steht, besonders gut entwickeln zu können. Dieser Lebensbereich bringt einen weiter- das spürt man unbewusst.
Mir wurde das mal so gesagt, dass man dort, wo der MK steht, nur ganz schwer hinkommt. Weil man den Bereich nicht gut kann.

Bei mir Partnerschaften- und das war in der Tat so. Bei dir Sexualität, er steht nämlich im 5. Haus. Zusammen mit Uranus. In Skorpion.
Lilith! Partnerschaften sind nicht dein Problem- da haste Merkur und Venus stehen. Dein Problem ist der Sex- du bist verklemmt. Du willst dich erst dann sexuell auf einen Mann einlassen, wenn du dir sicher bist, emotionale Macht über ihn zu haben (Uranus in Skorpion). Und jedesmal, wenn dir das nicht gelingt, tut es weh.
Also, ich strebe ja eine Partnerschaft mit jemandem an, der gleichwertig ist; er soll sich von mir nicht alles gefallen lassen, ich kämpfe gerne spielerisch mit jemandem. Wenn da eine Ungleichheit ist, das ist nix.

Uranus im 5. Haus kann sich selbst aber nicht fallenlassen bem Akt- zu viele Gedanken stören das Geschehen: liebt er mich, findet er gut, was ich hier mache, findet er mich sexy, attraktiv und erregend? Uranus prüft und prüft und prüft- wie soll da was passieren?
Die Rückversicherung des anderen ist schon sehr wichtig, vor kurzem wurde hier eh darüber gesprochen.

Mal klappt es, diese Gedanken fallen zu lassen, dann entsteht ein Flirt und man kommt sich näher- es knistert. Aber dann kommen wieder die ängstlichen Gedanken ins Spiel- und schon ist alles wie abgeschnitten. Uranus im Haus zieht an und stösst weg. Und zieht wieder an und stösst wieder weg- aus Freiheitsdenken.
Was wiederum einen Partner erfordert, der ein gesundes Selbstwertgefühl hat, denn meine Unsicherheiten können einen anderen ganz schön verunsichern. Er darf sich durch meine Art nicht abschrecken lassen.
 
Werbung:
Hallo Gabi,

da fällt mir auch gerade nochwas ein. Ich hab mal geguckt, wo der Asteroid Eros bei mir steht *g*, und zwar genau in Konjunktion mit Uranus im Schützen im 8. Haus. Wärst du so lieb und würdest in deinem schlauen Felberbuch mal gucken was der zu sagen hat? :kuss1:

lg Annie


Hallo Annie, :)

über die Essenz von Eros hat Jonas ja schon was geschrieben.

Ich schreib dir nochmal was zur Mythologie hier steht:
Eros war der Sohn von Venus und Mars.(Damit ist m.E. ganz klar ein Beziehungsthema, Achse 1 - 7, angesprochen) Er sollte auf keinen Fall mit Cupido oder Amor gleichgesetzt werden, da diese Stufen der Transformation von der rein sinnlichen Begierde zur höchsten allumfassenden und selbstlosen Liebe darstellen. Ende

An die Deutung der Konjunktion mit Uranus trau ich mich nicht ran. Die Energien sind ja in dir, vielleicht hast du selber eine leise Ahnung, wie dies in dein Leben passt?
Frank Felber weist auch darauf hin, dass Asteroiden eine völlig andere Wirkweise als Planeten haben. Er vergleicht ihre Arbeitsweise mit Engeln, die Winks und Hinweise geben und denen man, bei entsprechender Offenheit, folgen kann. Ich könnte mir vorstellen, dass die Winks und Hinweise dann gespürt werden, wenn ein Transit oder eine Progression entsprechende Anstöße geben. Am 9.1.2008 steht die laufende Venus in Konjunktion mit Eros, schau doch mal ob du irgendwas davon spürst.
Außerdem steht Eros im Spiegelpunkt zu deiner Venus.

Liebe Grüße
Gabi
 
Zurück
Oben