Hi Alle!

Vor Jahren, als ich noch "Single" war, hatte ich in meiner spontanen Widder-Art einen Mann zum Tanzen aufgefordert. Mönsch, der hat vielleicht Bauklötzer gestaunt, und: Ich bekam einen Korb von ihm. Danach hat er mich aber den ganzen Abend nicht aus den Augen gelassen. Aber getraut hat er sich auch nach Stunden nicht, dann MICH zum Tanzen aufzufordern. Von wegen man muß als Frau nur authentisch sein. Angst haben die Kerle vor authentischen Frauen.
Und das hat sich wohl bis heute nicht wirklich geändert. Ich denke, die meisten Männer "stehen" immer noch auf Frauen, die geheimnisvoll in der Ecke stehen oder an der Bar an ihrem Caipirinha rumlutschen und warten und warten und warten, bis "ER" endlich ihre Blicke verstanden hat, nämlich, das "SIE" von ihm abgeholt werden möchte.
Tja Leutchen, das ganze ist ein Spiel mit festen Regeln. Das letzte was Männer wollen ist eine Frau, die sagt, wo´s lang geht und was sie möchte. Also keinesfalls authentisch, strukturiert. Denn die Rituale des Balzens gelten auch heute noch. Und die heißen: Frau wird umbalzt und Mann findet das auch OK so, da sein Jagdinstinkt nicht verletzt werden soll/darf.
Und zu diesem Ritual gehört nun einmal ein schickes Outfit für die Dame, damit das Auge des Herrn erfreut wird....

. Eine schön zurechtgemachte Frau zieht auch heute noch die Blicke der Herren auf sich. Keinesfalls aber eine Frau mit Birkenstock-Latschen und Brockdorf-Look. Tja, so sieht es nach meiner Beobachtung auch heute noch im 21ten Jahrhundert aus. Erst werden die Äußerlichkeiten angeschaut.........LG Urajup