Familie und Partnerschaft

Werbung:
Schrödingers Katze;1231288 schrieb:
Na der Partnerschaftskäse....

:weihna1 *hihi* - das sag grad ich.

Naja, im Radix Sonne Konj. Venus, Jupiter am DC - und Uranus-Transit in 7 ...

Die Liebe ist kein Thema, das mir am .... vorbeigeht ...

und bei Lilith hab ich immer das Gefühl: oweia! irgendwas davon hattest du auch mal ... und das war fatal! ---- und: so wird das nie was ... und daher hab ich den Drang ... na, wie soll ich sagen ... sie an meinem Uranus-Transit ein wenig teilhaben zu lassen ... :weihna1
 
Die Linien des Lebens sind verschieden,
wie Wege sind und wie der Berge Grenzen.
Was hier wir sind, kann dort ein Gott ergänzen
mit Harmonien und ewigem Lohn und Frieden.

Schön diese Zeilen, hört sich eher weise als wahnsinnig an.
Ich hab mich erst mal kundig gemacht, was es mit scardanelli auf sich hat.:)
Sein Horoskop würde ich gern mal studieren.

In allem anderen, was du geschrieben hast, kann ich dir voll zustimmen.
Jemand der sich für erleuchtet hält und dies auch noch auf eine sehr dogmatische Weise verkündet, ist m.E. noch sehr egoverhaftet oder meine Vorstellung von Erleuchtung ist völlig falsch.:weihna1


Das Gefühl hab ich auch. Und wenn der Mitleser es nicht gut findet, hat er keine Ahnung und wird belächelt oder gestichelt, und wenn er es gut findet, wie Lilith, mit "Zuckerbrot und Peitsche" weiter bearbeitet ...

Ja, manchmal kommts mir auch so vor, dass Simi ein sadistisches Vergnügen daran hat, andere ebenfalls auf den "Weg der Erleuchtung" zu führen. :schnl:
Und wenn die nicht wollen, kann sie auch ein wenig "härter".


I did my way ... :gitarre: - und mein weg führt nicht zum sirius, und deiner auch nicht, Gabi, glaub ich ... :lachen:

Nee, ich bleib lieber auf der Erde. Ist doch ganz nett hier.:weihna1

Liebe Grüße
Gabi
 
Hallo Rita! :)

nicht kneifen ;) Hast du "mann" gefragt, ob du gut genug bist? :)
Nein, natürlich nicht. Würde ich auch nicht tun.

Als Anregung gedacht, nicht als Kritik: Versuche doch mal, das alles konsequent in der "Ich-Form" zu schreiben, wie: "Wenn ich verliebt bin, dann bin ich angreifbar und hebe den anderen aufs Podest." Damit beginnst du, bei dir zu bleiben und das kann ein großer Schritt in Richtung Eigenverantwortung sein - auch bzw. gerade für das eigene Erleben und Empfinden.
Das mag bei anderen Themen schon stimmen, aber beim Verliebtsein reagiere sicher nicht nur ich so, das ist schon ein allgemeines Vorkommen, dass der andere dann erhöht ist. :)

liebe Grüße
Lilith
 
Hallo Lilith :)

Nein, natürlich nicht. Würde ich auch nicht tun.

Was spricht dagegen? Weil du schreibst: Natürlich nicht.

Das mag bei anderen Themen schon stimmen, aber beim Verliebtsein reagiere sicher nicht nur ich so, das ist schon ein allgemeines Vorkommen, dass der andere dann erhöht ist. :)

An genau der Stelle, die dir - so wie ich dich lese - so wichtig ist, möchtest du verallgemeinern. Hm, da fällt mir etwas ein, aus meinem eigenen Erleben: Ich habe so sehr gewünscht, dass mich jemand liebt, mich so nimmt, wie ich bin, und als es soweit war, bekam ich kalte Füße. Ich habe das dann mit einer Betreuerin aufgedröselt und dabei begriffen, dass ich zwar nach Liebe suchte, aber gleichzeitig große Angst hatte. Diese Angst aber war eher diffus und es war die Angst, abgelehnt zu werden, mit enthalten. Ich nahm meinen Mut zusammen und fragte meinen Freund, ob er mich zickig und aggressiv findet (ich war nämlich der Ansicht, Männer würden das nicht mögen und war ganz unglücklich, weil ich eben manchmal reizbar bin).

Die Antwort meines Liebsten stellte so einiges auf den Kopf: Er mag reizbare Frauen - andere findet er sterbenslangweilig. Hätte ich ihn nicht gefragt, wäre ich weiterhin höchst unglücklich an meiner Vorstellung, ich dürfe nicht "zickelig" ein, kleben geblieben und hätte wohl wie in den Beziehungen zuvor alle möglichen Verrenkungen gemacht, um nur ja nicht aus der Haut zu fahren und damit - meiner Ansicht nach - die Beziehung zu riskieren. Das war schon eine "Offenbarung". :)

Deshalb meine Frage, ob du gefragt hast, ob du gut genug (hübsch genug, temperamentvoll genug etc.) bist.

Liebe Grüße
Rita
 
Werbung:
Was spricht dagegen? Weil du schreibst: Natürlich nicht.
Das kann ich gar nicht so leicht erklären, bei der Vorstellung dabei hab ich ein starkes Unbehagen; das verbietet mir mein Stolz irgendwie. Wobei, wenn es wirklich mit jemandem passt, ist es vielleicht auch möglich, so eine Frage zu stellen. So jemanden gabs aber noch nicht.

Ich habe das dann mit einer Betreuerin aufgedröselt und dabei begriffen, dass ich zwar nach Liebe suchte, aber gleichzeitig große Angst hatte.
Auch das scheint etwas zu sein, was gar nicht so selten vorkommt. Hier ist man am angreifbarsten, und das macht Angst.

Hätte ich ihn nicht gefragt, wäre ich weiterhin höchst unglücklich an meiner Vorstellung, ich dürfe nicht "zickelig" ein, kleben geblieben und hätte wohl wie in den Beziehungen zuvor alle möglichen Verrenkungen gemacht, um nur ja nicht aus der Haut zu fahren und damit - meiner Ansicht nach - die Beziehung zu riskieren. Das war schon eine "Offenbarung". :)
Verrenken will ich mich auch nicht mehr, das hat eh nie was gebracht. Es hat aber auch einige Zeit gebraucht, bis ich kapiert habe, dass es nix bringt, im Gegenteil, man wird für den anderen dann eher uninteressant.


liebe Grüße
Lilith
 
Zurück
Oben