Familie und Partnerschaft

Werbung:
auch nicht schlecht *gg* - wenn sie Dir nicht gefällt kannst se gerne gleich in meinen Treteimer werfen. :weihna1:clown:

Lieben Gruss
Martina

Schon geschehen
c045.gif
:weihna1
 
Huhu Martina, :)

Ich unterstelle Dir jetzt nix, nehme nur Deine Aussage als Zitat! :)
Warum so vorsichtig?:weihna1

Komisch, ich halte das überhaupt nicht für ein Kompliment. Ich mag es gar nicht, wenn sich jemand mit meinen Federn schmückt und nur deshalb mit mir zusammen ist, weil ich ihm zu Ansehen oder Erfolg oder sonst was "nütze". Und wenn jemand seinen Partner aufgrund dessen Außergewöhnlichkeit (wobei ja schon eine Klitzekleinigkeit für jemanden eine Außergewöhnlichkeit gehalten werden kann!) aussucht, dann liegen diese Annahmen nahe. Das klingt nach "Glänzen durch andere" und nach einem Mangel an eigener Authentizität.

Es war nur die Rede von "außergewöhnlich", das ist das Gegenteil von "gewöhnlich" :clown: und hat meiner Meinung nach nichts mit Nützlichkeit zu tun, ehr mit Stolz. Ob man jemandem zu Ansehen oder Erfolg verhelfen kann, nur weil man nicht gewöhnlich ist, möchte ich mal bezweifeln.
Ich mag es lieber, wenn mir jemand aufrichtig "sagt" (Venus in 3), warum er mich mag und mir das durch Kleinigkeiten (Jungfrau-Mond) auch gelegentlich zeigt.
Mit einem Designer-Tretmülleimer ????:clown:

Jeder ist anders!

Ja, Gott sei dank!

Ich kann Dir aber versichern, weder mein Mann noch ich hatten, als wir uns kennenlernten berufliche Erfolge vorzuweisen. :clown:

Was ich nur komisch finde ist, dass hier jeder nur das Negative aus meinem Beitrag herausgepickt hat. Und das was ich sagen wollte, einfach überlesen hat. Zitat: Fazit: Erwarte nie, was Du nicht auch selbst zu geben bereit bist . Außerdem lobt er schon auch, nur nicht so direkt, man muss schon ein bisschen genauer zuhören und das scheint manchmal auch ein Problem zu sein.
Ist nicht böse gemeint, ist mir nur so aufgefallen :clown:

Jedenfalls verabschieden wir uns nie ohne einen Kuss und wenn wir wohin gehen meistens Hand in Hand und wenn er mich sieht leuchten seine Augen auf und das ist nach über 30 Jahren Ehe ein großes Geschenk.
Aber wenn ich etwas tun möchte, dann tu ich das weil ich das will und nicht mehr weil ich ein Lob dafür erwarte!

Lieben Gruß Fiona
 
@simi

Also, ich schreib dazu nicht mehr viel, nur dass ich das meiste extrem abgehoben fand und außerdem erstaunlich, dass du meinst zu wissen, was ich kenne und was nicht und dass z.B. für mich Liebe=Eros sei und ich nicht den anderen und mich verstehen wolle - da liegst du völlig falsch ... außerdem finde ich erstaunlich, wie du die Hybris aufbringst, nicht nur mich, sondern auch Rilke in seiner höchsten Reife als auf einer niedrigeren Stufe stehend abzutun, wahrscheinlich auch Jesus, Buddha und Lao-Tse - wahrscheinlich bist du selbst diese weibliche Göttin, dann siehst du alles, weisst du alles und stehst natürlich höher als alles - aber ist ja nicht mein Ding ... wenn du so glücklich bist, mach was du meinst, ich kann da für mich wenig rausholen, da sind mir die anderen Leute hier alle näher ...
Danke übrigens für den Tipp, wie ich mehrere Beiträge zitieren kann, das hat mir aus deiner Mail glaub ich am meisten gebracht ...
 
:lachen: ich biete einen verchromten Designer-Tretmülleimer zu Weihnachten. :lachen:

Wer bietet mehr? :D

Lieben Gruss
Martina

Meine Mutter hat von meinem Vater zu Weihnachten mal ein Marzipanbrot als einziges Geschenk bekommen. Dieses hat sie dann postwendend aus dem Küchenfenster im 2. Stock auf die Straße geworfen. War alles sehr theatralisch damals, besonders als mein Vater vollkommen empört das Teil wieder hochgeholt hat. Er hats dann selbst gegessen.:lachen:
 
Huhu Fiona, :)

Warum so vorsichtig?:weihna1

.... weil ich weiß, dass "Großkatzen" beißen können. :D

Es war nur die Rede von "außergewöhnlich", das ist das Gegenteil von "gewöhnlich" und hat meiner Meinung nach nichts mit Nützlichkeit zu tun, ehr mit Stolz.

Ja, genau. Löwe spricht von Stolz, andere sprechen davon, dem Löwen nützlich zu sein. ;)

Ob man jemandem zu Ansehen oder Erfolg verhelfen kann, nur weil man nicht gewöhnlich ist, möchte ich mal bezweifeln.

Nun, es kommt darauf an, was als Ansehen und Erfolg gesehen wird.

Es gibt zum Beispiel Männer, die laufen mit grotten-dürren aufgetackelten "Schönheiten" durch die Gegend und meinen, diese Frau am Arm würde ihr Ansehen aufpeppeln. Außenstehende betrachten das evtl. eher als Lachnummer.

Oder diese ganzen Nummern, wo geheiratet wird, weil Mann oder Frau reich ist und dann das ganze Leben damit beschäftigt sind, dem anderen weiß zu machen, dass man aus Liebe geheiratet hätte, nebenher aber Geliebte hat und die Fassade aufrecht erhält, damit die Finanzen stimmen.

Jaja, extreme Beispiele sind das. :D - aber keine Seltenheit.

Also, was ich sagen möchte, jeder hat ja andere Vorstellungen davon, was er als positive Wirkung für Ansehen und Erfolg betrachten würde.

Mit einem Designer-Tretmülleimer ????:clown:

Jo, gut pariert! *gg* :clown:

Ich kann Dir aber versichern, weder mein Mann noch ich hatten, als wir uns kennenlernten berufliche Erfolge vorzuweisen.

Siehst Du, deshalb hatte ich betont, dass ich nur Dein Zitat verwende, ich wollte von Dir persönlich ja keine Rechtfertigung.

Jedenfalls verabschieden wir uns nie ohne einen Kuss und wenn wir wohin gehen meistens Hand in Hand und wenn er mich sieht leuchten seine Augen auf und das ist nach über 30 Jahren Ehe ein großes Geschenk.
Aber wenn ich etwas tun möchte, dann tu ich das weil ich das will und nicht mehr weil ich ein Lob dafür erwarte!

Das ist garantiert ein wunderbares Geschenk. :liebe1: - mal sehen, ob ich das mit meinem Mann auch noch weitere 15 Jahre so hinkriege.

Sag mal, liebe Gabi :) - sprichst Du von so einem 100gr. Marzipanbrot? :lachen:

Liebe Grüße
Martina
 
Fiona schrieb:
Jedenfalls verabschieden wir uns nie ohne einen Kuss und wenn wir wohin gehen meistens Hand in Hand und wenn er mich sieht leuchten seine Augen auf und das ist nach über 30 Jahren Ehe ein großes Geschenk.
Hallo Fiona! :)

Und nun bitte das Rezept für so eine gute Partnerschaft. :zauberer1 Wir haben zwar schon 25 Seiten hier zusammengebracht, anderswo gings glaub ich auch schon öfter um diese Themen, aber wie man dazu kommt, weiss ich noch immer nicht. :clown:

Wieso ist es manchen gegönnt, manchen nicht? Inwieweit haben wir das selbst in der Hand, inwieweit das Schicksal? Warum treffen Gabi und Fiona so jemanden und andere nicht? Es wurde ja schon angesprochen, je sozial eigenständiger man ist, desto größer sind die Chancen auf eine glückliche Partnerschaft. Andererseits, es gibt genug selbständige Menschen, die alleine sind. Es muss also auch noch an anderen Faktoren liegen.

liebe Grüße
Lilith
 
Werbung:
Zurück
Oben