Familie und Partnerschaft

Huhu Silke, :)



Believe von Lenny Kravitz :liebe1:

I am you and you are me
Whys that such a mystery?
If you want it you got to believe
Who are we? were who we are
Riding on the great big star
Weve got to stand up if were gonna be free yeah

If you want it you got it
You just got to believe
Believe in yourself
cause its all just a game
We just want to be loved

The son of God is in our face
Offering us eternal grace
If you want it youve got to believe
cause being free is a state of mind
Well one day leave this all behind
Just put your faith in God and one day youll see it

If you want it you got it
You just got to believe
Believe in yourself
cause its all just a game
We just want to be loved

The futures in our present hands
Lets reach right in
Lets understand
If you want it youve got to believe yeah

If you wnat it you got it
You just got to believe
Believe in yourself yeah
cause its all just a game
We just want to be loved

------------------------------

Lieben Gruss
Martina


Hallo Martina,:)

vielen Dank für den Text von Lenny K. Ich mag ihn sehr! Sehr sexy der Mann und schreibt schöne Texte....

Und hier nun auch ein Lied für dich von Herbert Grönemeyer. Der Gröni ist leider weniger sexy, dafür schreibt er Riesentexte. Ich liebe ihn!!

Lied eins - Stück vom Himmel Herbert Grönemeyer


Warum in seinem Namen?
Wir heißen selber auch.
Wann stehen wir für unsre Dramen?
Er wird viel zu oft gebraucht.
Alles unendlich, unendlich.
Welche Armee ist heilig?
Du glaubst nicht besser als ich!
Bibel ist nicht zum einigeln,
die Erde ist unsere Pflicht!
Sie ist freundlich, freundlich -
wir eher nicht.


Ein Stück vom Himmel,
ein Platz von Gott,
ein Stuhl im Orbit,
wir sitzen alle in einem Boot!
Hier ist dein Haus,
hier ist was zählt.
Du bist überdacht
von einer grandiosen Welt.


Religionen sind zu schonen,
sie sind für Moral gemacht.
Da ist nicht eine hehre Lehre,
kein Gott hat klüger gedacht,
ist im Vorteil, im Vorteil.


Welches Ideal heiligt die Mittel?
Wer löscht jetzt den Brand?
Legionen von Kreuzrittern
haben sich blindwütig verrannt.
Alles unendlich, warum unendlich?
Krude Zeit.


Ein Stück vom Himmel
ein Platz von Gott,
ein Stuhl im Orbit.
Wir sitzen alle in einem Boot.
Hier ist dein Heim,
dies ist dein Ziel.
Du bist ein Unikat,
das sein eigenes Orakel spielt.
Es wird zu viel geglaubt,
zu wenig erzählt.


Es sind Geschichten,
sie einen diese Welt.
Nöte, Legenden, Schicksale, Leben und Tod,
glückliche Enden, Lust und Trost.

Ein Stück vom Himmel
der Platz von Gott.
Es gibt Milliarden Farben,
und jede ist ein eigenes Rot.
Hier ist dein Heim,
dies unsere Zeit.
Wir machen vieles richtig,
doch wir machen's uns nicht leicht
Dies ist mein Haus,
dies ist mein Ziel.


Wer nichts beweist,
der beweist schon verdammt viel.


Es gibt keinen Feind, es gibt keinen Sieg.
Nichts gehört niemand alleine,
keiner hat sein Leben verdient.
Es gibt genug für alle,
es gibt viel schnelles Geld,
wir haben raue Mengen,
und wir teilen diese Welt,
und wir stehen in der Pflicht.


Die Erde ist freundlich,
warum wir eigentlich nicht?
Sie ist freundlich,
warum wir eigentlich nicht?








LG
Silke, die z.Zt. noch nicht schlafen kann.....:clown:
 
Werbung:
Eros mystica!
Richtig, Sinnlichkeit gepaart mit Erotik heilt die Wunden der Menschen.
Wie würde unsere Erde wohl ausschauen, wenn es keine Blumen und kleine Kinder mehr gäbe...
Das sind dann die Ergebnisse gesund gelebter Erotik. Da ja ein Zusammenspiel mit dem 5 Haus gegeben ist, erhöht gesunde Erotik die Vitalität, den Sinn für Humor(Lachen und Fröhlichkeit) und die Lust am Abenteuer.(Das heilen des Immunsystems ist auch Fakt)
Eros und Psyche sind ein Gleichnis dieses lustvollen Spiels.
Als Psyche ihren Eros verlor wurde aus Ihr ein tränender jammernder Zustand.
Wer träumt nicht davon, Eros ganz unbefangen, ohne Bindungszwänge zu erleben.
Die schnellen Begegnungen im Zug(Ein Urerotisches Träumle;-)Der Ritus um Beltane, im Dunkel der Nacht sich zu vereinigen um den fruchtbaren Segen der Gottheit zu locken, kann wunderbar sein.

Hallo Edward, erfrischender Beitrag, um die Erotik mal endgültig aus der "Schmuddel"-Ecke, in die sie von Simi gestellt wurde, herauszurücken, seltsam, dass wir als Minderheit von Männern, am stärksten diesen auch unsexuellen Zugang zum Eros haben, wo wir doch andererseits im Vergleich zu Frauen oft so auf den Trieb reduziert wirken ...

Du hast Recht, Erotik ist alles, die Libido wird aber leider heutzutage immer mehr reduziert, durch den Verlust an Libido im Naturverhältnis z.B., in den geistigen Beziehungen der Menschen bricht sie viel stärker brutal durch als pure "Geilheit" ohne Ganzheitlichkeit --- man muss nur mal denken, wie verbreitet das Wort "Ficken" heute für Sex ist, ich hatte immer eine Abneigung gegen dieses Wort, und zwar nicht aus Prüderie, es ist kalt ...

Was war Erotik ursprünglich? Wenn bei den alten Griechen ein Philosoph und ein hübscher junger Mann unter einem Baum gesessen und geredet haben ... :schnl:
Wie UMFASSEND der Begriff "Erotik" ist und woher er stammt, dafür muss man nur mal den Anfang des Wikipedia-Artikels zum Begriff "Erotik" lesen:

"Die Erotik (griech. ἔρως, eros „Liebe“) bezeichnet ursprünglich die sinnlich-geistige Zuneigung, die ein Mensch einem anderen entgegenbringt. Sie wird von Sexualität und Liebe insofern unterschieden, als Sex die trieb- und körpergesteuerte, Liebe die emotional-seelische und die Erotik die psychologisch-geistige Anziehung zu einer anderen Person bezeichnet."

"Sinnlich-geistige Zuneigung" - und da bin ich z.B. ein hocherotisch geprägter Mensch (vielleicht durch die Sonne-Venus-Konjunktion?), ich finde Blicke erotischer als nur nackte Haut, auch beim Sex, es ist das Intimste, es ist wie ein Eintauchen und ein Aufsaugen zugleich, dann Fühlen, Spüren (auch der Geschlechtsverkehr selbst ist für mich nur ein noch intensiveres Spüren des anderen, so wie Küssen, Küssen, Küssen bis zum Taumeln, bis einem schwindlig wird), Riechen, Schmecken --- das alles ist so viel wichtiger als das rein mechanisch-reduzierte ... ich bin auch kein Mann, der Pin-Ups oder sich auf Autohauben räkelnde blöde guckende Blondinen sonderlich erotisch findet, auch nicht Paris Hilton oder so, ich kann das nicht verstehen, ich finde jedes nette "Mauerblümchen" erotischer als eine Tussi mit so einem dummen, blöden Gesichtsausdruck ...

Ja, die Erotik ist nichts was ich Gegensatz zum Geistigen steht, ganz und gar nicht, nicht umsonst sind Künstler meist etwas erotoman ...

Als mein Musiklehrer (das war so ein echter Künstlertyp, hat auch eigene Musicals geschrieben) von einem anderen Mitschüler kurz vor dem Abi erfuhr, dass ich Gedichte schriebe und auch Gedichte bekommen hatte, rief er mich mich nach der Stunde zu sich, wartete, bis die anderen draußen waren und meinte, er hätte meine Gedichte gelesen und fing plötzlich an, mit erregtem (also hochgeistig erregt, der war nicht schwul und scharf auf mich) Blick und in der Luft herumfuchtelnd eine Rede zu schwingen, in der dauernd vorkam: "Das ist der EROS ... der EROS in dir ... hätte ich das gewusst ... wir hätten eine Oper zusammen schreiben können ... du weisst, das ist der EROS ..." (ich weiss den Wortlaut nicht mehr ganz genau, war ziemlich baff in dem Moment, sonst hätte ich versucht, es mir genauer einzuprägen)

Huch, jetzt bin ich ein wenig ausschweifend geworden, aber ich habe seit zweieinhalb Stunden Geburtstag (ich glaub astrologisch seit ner halben Stunde) und hab mir schon ein paar Schlücke gegönnt ...

Also, liebe Grüße dir nochmal und Prost!:party02:
 
Hallo Martin :)
Als ich gestern diesen kurzen Beitrag schrieb, hatte ich noch ein paar Sätze zu eigenen Erfahrungen drin, die ich dann aber herausgenommen habe. Darin ging es darum, dass Menschen mit bestimmten Erfahrungen - Simi nennt das Sichten - oft die Wut derer auf sich ziehen, die sich unterlegen fühlen. Wohlgemerkt fühlen, nicht sind.

Rita, wenn du das auf mich beziehst, kann ich nur lachen - WENN ich etwas NICHT ansatzweise gefühlt habe, dann ist es "Unterlegenheit", ganz und gar nicht, das hätte Simi wohl gerne, aber ich kann mich Menschen mit einer solchen Profilneurose nicht unterlegen fühlen, dagegen fühle ich mich dann fast schon weise ... :weihna1

Ich finde die Ansichten, die Simi hier äußert, ehrlich gesagt kitschig, schwarz-weiss und sehr auf Wirkung angelegt, nicht auf Substanz oder Wissen/Weisheit ... nicht nur auf mich bezogen, sondern auch auf andere, auch astrologisch, sowas wie jemandem mit Saturn im 7.Haus zu schreiben: "Mit Familie wird das wohl nichts" oder so ähnlich ... naja ...

Und zu der Weisheit, dass Erotik Stufe 3 angehört, und sie einer "höheren" Stufe angehört (tut mir leid, allein sowas, sich hier hinzustellen und zu behaupten, man wäre auf einer "höheren Bewussteinsstufe" als die anderen hier, find ich sehr eingebildet, arrogant und im Grunde lächerlich) ... also, wenn das so wäre, dann pfeif ich auf die höheren Stufen ... :stickout2
 
Hallo Scardanelli, :)
wenn ich das richtig sehe, dann steht dein Jungfrau-Mond am Jungfrau-AC, was mir Deinen Rechtfertigungsdrang erklären würde - Du erkennst klar und deutlich - traust der Sache aber oft nicht so recht? :)

Ich meine, grade mit dieser Konstellation erkennst Du ganz genau, was abgeht - also glaube Dir selbst! Und ich meine, Du brauchst Dich überhaupt nicht zu rechtfertigen, denn gerade das ist es, was das "Spiel" hier ausmacht, bei dem es keine Gewinner gibt. Dass man allerdings trotzdem was dabei lernt, das mag ich nicht ausschließen.

Dein Mars und Dein Uranus sind übrigens recht interessant aspektiert. Dein Mars steht sehr angenehm und Du brauchst Dich in keine Ecke drängen zu lassen, in die Du nicht möchtest - was Deine Uranus-Merkur-Konjunktion sowieso wohl nicht zulässt auch wenn sie in der Waage steht und oft schwankt, ob sie denn wie und was wann soll..... Allerdings neigst Du evtl. dazu, Dich leicht provozieren zu lassen und weißt dann nicht recht, ob Du bellen oder nachgeben sollst.

Wenn Du also klar zu erkennen meinst, was abgeht, dann vertrau' Dir und steh dazu ohne stur zu werden. Du beißt Dir sonst selbst ins Bein, die anderen können das nicht, weil das wäre eine Ordnungswidrigkeit. ;)

Liebe Grüße
Martina


Danke für deine lieben Worte Martina, ich versteh mein Horoskop mittlerweile so, dass es unheimlich schwierig ist (und wie hab ich mich in meinem Leben oft zermartert und werde auch immer "erschütterbar" bleiben), aber auch sehr stark und stabil (diese vielen recht genauen Aspekte, sowohl Quadrate, Trigone als auch Konjunktionen und Sextile - und diese beherrschende Opposition auf der AC-DC-Achse, die irgendwie auch sehr geordnet sind),
und dass ich je nach Lebenseinstellung nach Sinnhaftigkeit meiner Einstellung und dem Willen zu Sinn und Produktivität die Planeten in ein befruchtendes Zusammenspiel bringen kann - oder im schlechten Fall zur totalen gegenseitigen Blockade ... ich brauch immer Ziele, auch große, hehre, selbstlose (Mars im Skorpion im Trigon zu Jupiter in den Fischen), finde dann den Sinn aber in den Pausen, den kleinen Dingen und in einer "hohen" Spiritualität ganz tief drinnen in mir (Mond in Jungfrau am AC in Opposition zu Jupiter in den Fischen am DC, beide im Quadrat zu Neptun im Schützen Konjunktion Mondknoten im 4.Haus) ... und ohne bewusst an mein Horoskop zu denken, hab ich schon vor vielen Jahren dieses kleine Gedicht geschrieben, das diesen Sachverhalt ganz gut ausdrückt:

WAS SINN MACHT,
ist am Ende
vielleicht nur das
Banale: Geruch von
regennassem Teer im Mai – ein
Augenblick, ge-
lebt, gerochen – was
willst du mehr, was
kannst du mehr?

Die großen Ziele, furcht-
bar öde, nur
Sprit zum Brennen,
Weiterfahren

Liebe Grüße,
Marco
 
Hallo Edward, erfrischender Beitrag, um die Erotik mal endgültig aus der "Schmuddel"-Ecke, in die sie von Simi gestellt wurde...
scardanelli! Wenn die Angelegenheit damit für dich erledigt ist, ist mir das Recht. Dann höre aber auch bitte auf, mich namentlich zu nennen und gleichzeitig zu verdrehen, was ich gesagt habe. Nix: Erotik gleich Schmuddel-Ecke. Das habe ich weder gesagt noch gemeint.

Ich sagte: Erotik ist wertlos, weil sie eine Haltbarkeitsdauer von 3 Monaten hat. Wenn du dich mit etwas so Vergänglichem beschäftigen willst und darauf Partnerschaft und Familie gründen willst, ist das deine Sache. Aber komm' mir nicht mit dem Märchen, ich hätte gesagt, Erotik sei schmuddelig.
 
Ich sagte: Erotik ist wertlos

Oh Gott! Das ist ja noch schlimmer!

Vergänglich, ja ... allles Schöne ist vergänglich, wenn du ohne Schönes leben willst, ist das deine Sache, meine nicht ...

Und überhaupt ist alles vergänglich, also ohne Vergängliches leben hieße im luftleeren Raum leben

Und: wenn Erotik für dich nur drei Monate hält, find ich das auch sehr schade, denn ich habe auch in einer langjährigen Beziehungen noch Erotik gespürt, sie verwandelt sich natürlich, ist nicht mehr so aufregend, aber immer noch irgendwie prickelnd, nur vertrauter ...
Und ohne dass es mal heftig geknistert hat, kann es sich nicht in diese Tief-vertraute verwandeln ... also ich bleibe dabei, keine Liebe ohne Erotik (wird nicht beides auch astrologisch durch die Venus symbolisiert?), und mir tut jeder leid, der ohne beides leben will ...
 
Simi, ich befürchte, du hast sehr schlechte Erfahrungen mit Männern und mit Liebe und Erotik im allgemeinen gemacht, nach dem was du hier so schreibst ... das ist jetzt echt nicht stichelnd gemeint, sondern wirklich mitfühlend, das ist grad bei mir gekippt ... :confused4

Hat du wirklich nie etwas Postitives im Bereich der erotischen Liebe erfahren?
 
Jetzt hast du mich zum erstenmal wirklich zum Nachdenken gebracht, ich wundere mich extrem über deine Aussagen und wie du lebst - denn Sinn im Vergänglichen finden, das ist doch das Leben, die Aufgabe im Leben, natürlich will man Kontakt zu Unvergänglichem finden oder auch etwas (relativ zu kosmischen Dimensionen) Unvergängliches schaffen, wie auch ich in der Kunst, die soll nicht nur für den Tag sein, aber man findet den Kontakt zum Unvergänglichen doch immer nur im Vergänglichen, wie z.B. in dem Gedicht weiter oben von mir ... was ist vergänglicher, als der Geruch nach einem Regenschauer im Frühling - und was schöner? Und so etwas willst du nicht erleben, spüren, dich nicht damit "befassen"? Alles Flüchtige lehnst du ab? Gerüche, Sonnenschein, überhaupt sinnliche Eindrücke, Momente des Glücks, erste Küsse, prickelnde Berührungen, ja auch die Liebe, simi, und sogar wir selbst, alles ist vergänglich ...
Beim Wort vergänglich fällt mir noch ein Gedicht von mir ein, noch älter, über 10 Jahre, ich setz es auch mal hier dazu, denn es passt:


On Tour

Zum Frühstück Tee und Salzstangen,
danach Banane, Kekse, Chips,
du bleibst nur kurz (für eine Nacht) –
dann weiter: nichts bleibt, wie es ist.

Zeit mißt die Sonne, ab und an
die Zigarette (fünf Minuten),
dann geht es weiter – nichts was bleibt?
Vergänglichstes verwandelt dich!

(per Anhalter unterwegs geschrieben)


Ich hoffe mal, du hast, was du geschrieben hast, nicht ganz so gemeint, sonst stell ich mir dein Leben extrem trostlos vor ...

Und nochwas, die vergänglichsten Augenblicke sind in meinem Innern oft unheimlich langlebig - und beim Wiedererinnern lösen sie von Mal zu Mal ein größeres Glück aus ...

Rilke hat mal ein Gedicht über ein Pferd, das er 20 Jahre zuvor(!) in der russischen Steppe gesehen hat, ein flüchtiger Augenblick, und 20 Jahre später diese Kraft des Ausdrucks:

Dir aber, Herr, o was weih ich dir, sag,
der das Ohr den Geschöpfen gelehrt? -
Mein Erinnern an einen Frühlingstag,
seinen Abend, in Rußland, ein Pferd ...

Herüber vom Dorf kam der Schimmel allein,
an der vorderen Fessel den Pflock,
um die Nacht auf den Wiesen allein zu sein;
wie schlug seiner Mähne Gelock

an den Hals im Takte des Übermuts,
bei dem grob gehemmten Galopp.
Wie sprangen die Quellen des Rossebluts!

Der fühlte die Weiten, und ob!
Der sang und der hörte-, dein Sagenkreis
war IN ihm geschlossen.
Sein Bild: ich weih's.
 
Jetzt hast du mich zum erstenmal wirklich zum Nachdenken gebracht, ich wundere mich extrem über deine Aussagen und wie du lebst - denn Sinn im Vergänglichen finden, das ist doch das Leben...
*schmunzel*
Der Sinn des Lebens ist es, das Unvergängliche zu finden, scardanelli. Ich hab' nix gegen Erotik- natürlich gab es da schöne Momente, aber sie hielten eben nicht vor. Und das hat mich auf die Dauer doch sehr gefrustet- das war leidvoll und schmerzhaft. Ich hatte da keinen Bock mehr drauf, ich suchte etwas, was wirklich erfüllt- dauerhaft.

Das ist das Unvergängliche- Gott. Gott ist nur ein Wort, dieses Wort mit Leben zu füllen, das ist die Aufgabe jedes Menschen.

scardanelli schrieb:
...die Aufgabe im Leben, natürlich will man Kontakt zu Unvergänglichem finden...
Ja siehste, so fremd ist dir der Gedanke doch gar nicht. Tatsächlich wohnt dieser Gedanke jedem Menschen inne- davon spreche ich. Was ist dazu nötig, um das Unvergängliche zu erfahren? Und mehr noch- was ist dazu nötig, um das Unvergängliche zu sein?

scardanelli schrieb:
oder auch etwas (relativ zu kosmischen Dimensionen) Unvergängliches schaffen, wie auch ich in der Kunst, die soll nicht nur für den Tag sein, aber man findet den Kontakt zum Unvergänglichen doch immer nur im Vergänglichen, wie z.B. in dem Gedicht weiter oben von mir ... was ist vergänglicher, als der Geruch nach einem Regenschauer im Frühling - und was schöner? Und so etwas willst du nicht erleben, spüren, dich nicht damit "befassen"? Alles Flüchtige lehnst du ab? Gerüche, Sonnenschein, überhaupt sinnliche Eindrücke, Momente des Glücks, erste Küsse, prickelnde Berührungen, ja auch die Liebe, simi, und sogar wir selbst, alles ist vergänglich...
Nein, ich lehne Vergängliches nicht ab- ich weise ihm den rechten Wert zu. Wenn mir Vergängliches alles wäre, dann wäre ich arm dran, eben weil es vergeht. Indem ich seinen relativen Wert erkenne, kann ich die Dinge geniessen, ohne an ihnen zu haften oder anzuhängen.

Erste Küsse und prickelnde Berührungen sind keine Liebe, sondern Lust. Ich kann's nicht ändern, scardanelli- wo Lust ist, kann Liebe nicht sein. Warum? Weil Lust begehrlich ist. Begehrlichkeit schränkt ein und macht abhängig vom begehrten Objekt- Liebe weitet und befreit.

scadanelli schrieb:
Ich hoffe mal, du hast, was du geschrieben hast, nicht ganz so gemeint, sonst stell ich mir dein Leben extrem trostlos vor ...
Das sagst du, weil du die Liebe nicht kennst. Sie erfüllt vollkommen.

Rilke schrieb:
Der fühlte die Weiten, und ob!
Der sang und der hörte-, dein Sagenkreis
war IN ihm geschlossen.
Sein Bild: ich weih's.
Genau- der Kreis ist in mir geschlossen. Dh er wird es sein, obwohl er es immer war.
 
Werbung:
Hallo Silke und alle, :)

GreenTara: Als ich gestern diesen kurzen Beitrag schrieb, hatte ich noch ein paar Sätze zu eigenen Erfahrungen drin, die ich dann aber herausgenommen habe. Darin ging es darum, dass Menschen mit bestimmten Erfahrungen - Simi nennt das Sichten - oft die Wut derer auf sich ziehen, die sich unterlegen fühlen. Wohlgemerkt fühlen, nicht sind.

Urajup: Hmm, vielleicht ist es nicht gerade Wut, die man Simis Thesen entgegenbringt, sondern oft eine Portion Unverständnis? Und ich denke, man muß sich auch keine fremden "Sichtungen" aneignen, wenn es nicht zum eigenen Erlebten und Erleben passt, nicht wahr? Wie Lilith hier irgendwo schrieb: Für sie passt vieles, was Simi sagt und kann durch das eigene Erlebte Simis Weltbild beistimmen. Für mich gilt dies nicht, für einige andere auch nicht, für andere wiederum schon. Thats all.

Martin: Wen meinst denn jetzt mit Wut auf sich ziehen?

Hätte mich auch interessiert. :) Vielleicht sprach sie ja von ihrer eigenen Wut und den damit verbundenen Gefühlen? Ich habe auch schon - nicht nur einmal - gelesen, dass Du Rita es gar nicht magst, wenn man Dir auf Grund Deines Radix sagt, wie Du "bist".
Simi tut gerade das sehr intensiv! Und das findest Du scheinbar beindruckend und gut, wohl aber nur dann, wenn Du selbst nicht betroffen bist?

Silke :) ich mag Dir beipflichten. Ich habe hier auch noch von niemandem gegenüber Simi Wut wahrgenommen (allenfalls Ärger oder Diskussionslust). Eher aber von Simi selbst, die doch manchmal recht beleidigend wird, wenn man ihr widerspricht oder eine andere Meinung vertritt oder sie sich unverstanden fühlt. Allerdings muss auch da dann keine Wut dahinterstecken.

Die hier nun öfter erwähnte Vergänglichkeit trifft es doch ganz gut. Worte sind vergänglich, Gefühle sind vergänglich, was bleibt, das ist das, was im Herzen Platz genommen hat, um die Wärme im Leben zu bewahren. Und da nimmt doch jeder etwas anderes für sich mit.

Und dieses Prinzip passt nunmal auch sehr gut zur "Jungfrau", die sehr wohl um die Wirkung der Gefühle weiß, sie aber ziehen lässt um der inneren und äußeren Ordnung Willen. Und weil sie dann aufgeräumt hat, um neuen Gefühlen, die an sich herangetragen werden, oder die sie selbst verspürt, Raum zu geben - immer wieder auf's Neue. Und ist es auch gerade das Prinzip der Jungfrau, die sich an den kleinen Gesten und Freundlichkeiten so sehr erfreuen kann, dass ein kleines Kind aufblitzt, das derjenige, der den kleinen Dingen des Lebens keine Achtsamkeit entgegenbringt, kaum vermuten möchte.

Ja, Erotik ist wie vieles anderes vergänglich, zum Glück, denn so kann sie immer wieder neu entstehen und wir können mitgestalten.....

Einen schönen Tag wünscht
Martina

P.S. liebe Silke, danke für den Grönemeyer, ich liebe ihn auch. Er ist ja auch Widder und irgendwie trifft er uns irgendwo hin, wo wir zu Hause sind. :)
 
Zurück
Oben