Falsche Erfindung der Menschenengeln

Werbung:
1736246571354.webp

Und obwohl Gerlinds Unwissenheit, verdammt ihn
wie ein dummes Kind
kein Kommentar mehr zu liefern,
will er doch
"das letzte Wort" haben.
 
Eine klassische Abweichung, wodurch du als Gelehrte posierst,
aber nur Ausdruck deines Fundamentalismus ist,

und weiter behauptest, es hätte ein Apostel Petrus gegeben,
der so etwas geschrieben hätte,
wenn in Wirklichkeit, der unbekannte Autor keine Ahnung hatte worüber er spricht,
denn, was die Seele ist, hatte er keine Ahnung.

Die Geschichte über die Erfindung Petrus, habe auch mal mit dir erörtert, siehe z, B.:
,,,
:unsure:

Es ist nicht entscheidend, wer etwas geschrieben hat, sondern was geschrieben wurde!

Unabhängig davon kann ich kein christlicher Fundamentalist sein, denn ich verstehe mich auch nicht als Christ. Nach meinem Verständnis kann man auch bei einer Lehre fair bleiben, wenn man keiner deren Jünger ist.

Ich kann jetzt also nichts erkennen, was an dem Vers aus dem Brief von Petrus falsch sein soll?
1. Petrus 1
[9] Euer Glaube wird am Ende
hervorbringen, der Seele Seligkeit.


So ist das auch mit der segenbringende Botschaft von der Nächstenliebe. Für mich ist es wichtig, ob etwas meine Seele berühren und bewegen kann.

Dieser Vers aus Petrus könnte also hinter jeder beliebigen Lehre stehen, egal wer ihn geschrieben hat. Der Glaube ist eine zentrale Fähigkeit des Menschen, der uns zu dem werden ließ, der wir heute sind!

Ja und deshalb ist und bleibt die wichtigste Aufgabe eines Menschen, die Sorge um sein Seelenheil. So liegt für jedes lebendige Wesen im Glücklichsein der Sinn seines Daseins.

Merlin
.
 
Es ist nicht entscheidend, wer etwas geschrieben hat, sondern was geschrieben wurde!

Warum sollten dann, die Unbekannter Verfasser der Schriften über Jesus,
sich als Begleiter des Jesus ausgegeben haben,
wie auch im Falle vom sogenannten 1. Petrus?

Erwählung "des Petrus" - #7
Das Bekenntnis "des Petrus" und die Verheißung an ihn - eine Erfindung - #8
Der spätere "2. Petrus" verdreht die Worte "des Jesus" und bitte die Ungeduldigen um Geduld.
"2. Petrus" und "Jesus" sagt, er kommt unverzüglich zurück - #1.688
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollten dann, die Unbekannter Verfasser der Schriften über Jesus,
sich als Begleiter des Jesus ausgegeben haben,
wie auch im Falle vom sogenannten 1. Petrus?
Nun ja, eventuell war es so wie bei Vyasa, der all die Dinge dem Gott Ganesha zur Niederschrift diktiert hatte?

Ganesh_maharashtra.jpg

Ganesha: Wikimedia.org
Autor: Jonoikobangali

Gemeinfrei

Selbst wenn Ganesha die Briefe von Petrus aufgeschrieben hätte, würde sich der Sinn des Verses nicht verändern.

Euer Glaube wird am Ende
hervorbringen, der Seele Seligkeit.


Merlin
.
 
Werbung:
Selbst wenn Ganesha die Briefe von Petrus aufgeschrieben hätte, würde sich der Sinn des Verses nicht verändern.

Euer Glaube wird am Ende
hervorbringen, der Seele Seligkeit.

Der Sinn des Verses gründet in dem Glaubens Dogma in Jesus als Retter der Menschheit,
was eine Erfindung der späteren Christen ist, und keine Wahrheit enthält
und somit ist sinnlos, weil in einer Lüge der Christen gründet,
siehe bitte die Argumente unter
der folgenden Analyse der Christlichen Schriften - #692
 
Zurück
Oben