wessen wohlbefinden ?
das derjenigen, die innerhalb eines Systems Kontakt haben /interagieren
wer bestimmt das regelwerk ?
die Beteiligten
war "robin hood" fair ?
was meinst Du mit "robin hood" ?
ist eigentum fair ?
nein, es ist eine Zustandsbeschreibung betreffend die Zuordnung materieller Güter zu Individuen
ich denke "fairness" ist subjektiv
nein, sie steht für eine Vereinbarung unter vielen, mindestens 2 Subjekten
und kulturell abhänig
klar, sofern die Individuen innerhalb des Systems einer Kultur angehören,
und frei interpretierbar
nein, nicht zu jedem Zeitpunkt, das ist das Wesen einer Vereinbarung.
und somit bestimmt bestimmt der mächtigere ,was fair ist.ist das fair ?
bestimmt bestimmt der Mächtigere in einem hierarchischen System

In dem System, in dem wir hier gerade agieren, dürfte die hierarchische Ordnung wohl in aller Regel zu vernachlässigen sein, was aber, wie wir sehen, ohne eine entsprechende Vereinbarung auch noch keine fairness
garantiert, prinzipiell aber erlauben würde. Trotzdem gibt es hier auch faires Verhalten, da in dieser Umgebung Individuen verkehren, die fairness kennen und offenbar für sich als ein gültiges Regelwerk betrachten.
Deine Nachfragen lassen aber eher den Schluss zu , dass Du nicht an die Umsetzbarkeit von fairness glaubst, als dass Du nicht weißt, worum es sich dabei handelt..
