Existiert eine Seele?

Hmmm ... verstehe ich dich richtig: Man muss sich reflexives Bewusstsein antrainieren? Das würde ja dann heißen, dass Menschen, die das nicht trainieren kein reflexives Bewusstsein haben.

Hm, das ist eine interessante Frage. Fakt ist meines Wissens, dass das Bewusstsein von Säuglingen und Kleinstkindern zunächst noch keine Reflexivität aufweist. Erst mit den ersten Lebensjahren beginnen sie, sich selber im Spiegel zu identifizieren. Vorher wird das eigene Spiegelbild ignoriert. Dass man die Fähigkeit zur Selbsterkenntnis gezielt antrainieren muss, ist mir nicht bekannt. Schließlich gibt es auch manche Tierspezies mit reflexivem Bewusstsein, denen das sicherlich auch nicht spezifisch antrainiert wurde... Dennoch erkennen sich Orang-Utans, Schimpansen, Delphine, Elefanten, Schweine, Elstern selbst im Spiegel, womit sie ihr Wesen offenbar reflektieren können.

Hat reflexives Bewusstsein irgendetwas mit Seele zu tun?

Reflexivität ist meines Erachtens eine Eigenschaft der Seele bzw. des Geistes, nicht aber des materiellen Gehirns.
 
Werbung:
Warum stellt geistige Information eines physischem (materiellen) Trägers im Gehirn eine Verletzung der
Energieerhaltungsgesetzes dar? Ich sehe eigentlich nicht wo Euer Problem liegt? Warum verletzt Information auf einem physischen Datenträger eines Computers nicht das Energieerhaltungsgesetz, aber Information auf einem physischen Informationsträger aus biologischen Komponenten im Gehirn schon?

Das habe zumindest ich niemals behauptet. Es ist sogar ein eklatantes Faktum, dass Informationen an materielle Trägersubstanzen gebunden sind (Schriften benötigen das Papier, die Musik braucht z. B. eine CD, die genetischen Codierungen bedürfen der DNA usw.).
 
Nun dann hätte Gott was erschaffen, wozu er selbst nicht in der lage wäre:
Die Fähigkeit sich selbst zu reproduzieren (ein Element des Lebens)!

Gott ist Allmacht. Allmacht halte ich für unteilbar. Reproduzierte sich Gott selbst, existierten nach einer Weile jedoch eine Vielzahl allmächtiger Gottheiten.

Eigentlich möchte ich mich an dieser Stelle gar nicht auf religiöse Diskussionen einlassen. Aber zu den von Dir erwähnten Naturunglücken möchte ich dennoch Folgendes erwähnen: Ich bin nicht der Meinung, dass Gott für die teilweise auch sehr folgenschweren Naturkatastrophen verantwortlich gemacht werden kann. Aus christlicher Sicht leben wir in einer dem sicheren Ende geweihten, gefallenen Schöpfung. Dass hier deshalb keine paradiesischen Zustände dominieren, dürfte sich von selbst erschließen.
 
ich will auf gar nichts hinaus, ich frage ja nur, weil alles, bis auf das menschliche Bewusstsein eh so funktioniert, warum Dualität oder Trialität deligiert werden, warum das Ego als Einzel erfasst wird, oder der seltsame Umkehrschluss, ich bin der Schöpfer meiner Welten usw., warum wir den Drang haben, uns selbst so in Tropfenform einzubringen, genaugenommen wären dann Esoteriker diejenigen, die eine erhöhte Empfindsamkeit aufbringen doch am Glauben, oder Zweifel an ihrer eigenen Intuiton scheitern, also Informierung am Ego abarbeiten. Ich spiel jetzt Schamane, oder ich habe meine Dualseele erkannt, ich habe Gott gesehen, oder war es ein Ufo, ich habeWasser neu informiert, ich spreche mit meinem Engel, die Karten sagen ich darf, wie werde ich eine Hexe, Hilfe ich werde manipuliert, ich kann Antworten von Toten channeln die Liste ist endlos..ich war vor nicht allzulanger Zeit in einer Leonardo da Vinci Ausstellung -( Bewegende Erfindungen) und dachte so über Kunst, Wissenschaft, Genie und Informierung nach..


Ich weis nicht warum Dualität, oder Trialität deligiert werden.
Es sind einfach Dinge die existieren. Sie existieren aber nicht im Universum, sondern sie sind das Universum.
Ich weis auch nicht warum immer etwas übergeordnetes (eine höhere Macht, Gottespersönlichkeit, Seele...) gesucht, irgendwo hineininterpretiert, oder erfunden wird.

Meiner Meinung kann man Dinge wie Information, Geist, Seele als etwas getrenntes (als eigenes Element) benennen. Es hilft meiner Ansicht vieles zu verstehen. Aber nur wenn man nicht den Fehler begeht zu glauben, dass dieses Element etwas höheres, übergeordnetes ist. Oder als etwas das ohne alles andere existieren kann.
Es gehört letztendlich alles zusammen. Wir Menschen sind da keine Ausnahme! Das was aus uns das macht was wir sind, das aus was wir bestehen, das was uns antreibt. Dass alles gehört zusammen. Nichts ist über, oder untergeordnet.

Die Genialität von da Vinci, bzw. seiner Werke zeigt meiner Meinung sehr gut die Synergie (das Zusammenwirken) von Formation, Materie und Energie als Einheit. Nichts ist über, oder untergeordnet. Er hat alles überall genau beobachtet und notiert was er gesehen hat. Formationen, Strukturen der Natur, Synergie, befinden sich als in allen seinen Werken und Konstruktionen.

DUCKFACE schrieb:
Eigentlich möchte ich mich an dieser Stelle gar nicht auf religiöse Diskussionen einlassen. Aber zu den von Dir erwähnten Naturunglücken möchte ich dennoch Folgendes erwähnen: Ich bin nicht der Meinung, dass Gott für die teilweise auch sehr folgenschweren Naturkatastrophen verantwortlich gemacht werden kann. Aus christlicher Sicht leben wir in einer dem sicheren Ende geweihten, gefallenen Schöpfung. Dass hier deshalb keine paradiesischen Zustände dominieren, dürfte sich von selbst erschließen.

"Gefallene Schöpfung"? Nun da hat Gott wohl wieder mal bei seiner Schöpfung ganz schön mist gebaut :rolleyes:

Bevor von irgendwo nun der Satz kommt, dass am Unheil der Mensch selbst schuld sei, weil er nicht auf Gott gehört hat. So möchte ich darauf Antworten, dass der Schöpfer für seine Schöpfung verantwortlich ist. Besonders wenn er allwissend und allmächtig ist, kann er sich seiner Verantwortung nicht auf der Begründung von Anwendungsfehler seiner Schöpfung aus seiner Verantwortung zeihen.
Eine allwissende Gottespersönlichkeit wäre für mich sogar noch schlimmer, denn das würde bedeuten dass er alles nicht fahrlässig, sondern vorsätzlich getan hat.

Man kann es Gott, Schöpfung, Natur, Universum... nennen, aber ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass eine Personifizierung (oder Vermenschlichung) Gottes, das schlimmste aller Gottesbilder ist, welches man sich nicht machen sollte.

Wie gesagt alles Gründe, die mich lieber in einer Welt leben lassen, die nicht von solch einer Gottespersönlichkeit geschaffen wurde.
Denn in der Welt der Naturwissenschaft trägt der Mensch selbst die Verantwortung für das was er verursacht. Aber es besteht zumindest die Möglichkeit, dass der Mensch eine Zukunft hat, die über die "gefallene Schöpfung" des Planeten Erde hinausgeht.
Für diese Zukunft müssen keine Hexen verbrannt werden, keinen Ketzern die Haut abgeogen werden, keine Menschen, oder Tiere einem Gott geopfert werden und keine Glaubenskriege geführt werden.

Aber Du hast recht, das hat eigentlich nichts direkt mit dem Thema Seele zu tun.

Liebe Grüße Rener
 
"Gefallene Schöpfung"? Nun da hat Gott wohl wieder mal bei seiner Schöpfung ganz schön mist gebaut

Nein.

Bevor von irgendwo nun der Satz kommt, dass am Unheil der Mensch selbst schuld sei, weil er nicht auf Gott gehört hat. So möchte ich darauf Antworten, dass der Schöpfer für seine Schöpfung verantwortlich ist.

Da der Mensch über ein gewisses Maß an Entscheidungsfreiheit verfügt, ist auch einzig er selbst für seine Handlungen verantwortlich. Dafür kann man keineswegs Gott schuldig sprechen. Hätte Gott uns eine Entscheidungsfreiheit verwehrt, wärest Du mit ziemlicher Sicherheit der Erste gewesen, der dagegen Anklage erhoben und sich selber als willenlose Marionette empfunden hätte. Eben das sind wir aber gerade nicht.

Besonders wenn er allwissend und allmächtig ist, kann er sich seiner Verantwortung nicht auf der Begründung von Anwendungsfehler seiner Schöpfung aus seiner Verantwortung zeihen.

Ich sehe keine Fehler in der ursprünglichen Schöpfung.

In der Welt der Naturwissenschaft trägt der Mensch selbst die Verantwortung für das was er verursacht.

In meinem Weltbild ebenfalls.
 
Da der Mensch über ein gewisses Maß an Entscheidungsfreiheit verfügt, ist auch einzig er selbst für seine Handlungen verantwortlich. Dafür kann man keineswegs Gott schuldig sprechen. Hätte Gott uns eine Entscheidungsfreiheit verwehrt, wärest Du mit ziemlicher Sicherheit der Erste gewesen, der dagegen Anklage erhoben und sich selber als willenlose Marionette empfunden hätte. Eben das sind wir aber gerade nicht.

Nun das mit der "Entscheidungsfreiheit" hatten wir ja schon.
Wenn eine Gottesperson ein großes "Computerspiel" zu seiner Unterhaltung, oder wozu auch immer erschafft, in dem die Spielfiguren ihr gewisses Maß an Entscheidungsfreiheit haben, so ist wenn etwas darin "schief geht" eine Fahrlässigkeit aus Unwissenheit des Schöpfers.
Wenn der Schöpfer jedoch allwissend ist, so hat er es vorsaätzlich, mit dem Wissen was passiert geschaffen. Das Maß an Entscheidungsfreiheit seiner Schöpfung spielt dann keinerlei Rolle mehr!

Aber ich glaube ich hab darüber schon genug gesagt.

Liebe Grüße Reiner
 
Wenn der Schöpfer jedoch allwissend ist, so hat er es vorsaätzlich, mit dem Wissen was passiert geschaffen.

Nun, dann wäre es wohl aus Deiner Sicht optimal gewesen, Gott hätte uns die besagte Entscheidungsfreiheit gänzlich vorenthalten. Ich kann dem nicht zustimmen. Aber es besteht ja glücklicherweise Meinungs- und Glaubensfreiheit.
 
Roti schrieb:
Was hat eure Philosophische Anwandlungen mit der Seele zu Tun?

Nichts direktes. Die Philosopihische Anwandlungen sind nun von meiner Seite beendet :)

Das habe zumindest ich niemals behauptet. Es ist sogar ein eklatantes Faktum, dass Informationen an materielle Trägersubstanzen gebunden sind (Schriften benötigen das Papier, die Musik braucht z. B. eine CD, die genetischen Codierungen bedürfen der DNA usw.).

Und die Seele benötigt den Körper (Materielles)...
Aber es ging ja dabei um den angeblichen Verstoß gegen das Energieerhaltungsgesetz, welcher durch veränderung der Wahrscheinlichkeit umgangen werden soll. Ich sehe keinen "Verstoß", wo soll der sein?

Liebe Grüße Reiner
 
Werbung:
Ich weis nicht warum Dualität, oder Trialität deligiert werden.
Es sind einfach Dinge die existieren. Sie existieren aber nicht im Universum, sondern sie sind das Universum.
Ich weis auch nicht warum immer etwas übergeordnetes (eine höhere Macht, Gottespersönlichkeit, Seele...) gesucht, irgendwo hineininterpretiert, oder erfunden wird.

Meiner Meinung kann man Dinge wie Information, Geist, Seele als etwas getrenntes (als eigenes Element) benennen. Es hilft meiner Ansicht vieles zu verstehen. Aber nur wenn man nicht den Fehler begeht zu glauben, dass dieses Element etwas höheres, übergeordnetes ist. Oder als etwas das ohne alles andere existieren kann.
Es gehört letztendlich alles zusammen. Wir Menschen sind da keine Ausnahme! Das was aus uns das macht was wir sind, das aus was wir bestehen, das was uns antreibt. Dass alles gehört zusammen. Nichts ist über, oder untergeordnet.

Die Genialität von da Vinci, bzw. seiner Werke zeigt meiner Meinung sehr gut die Synergie (das Zusammenwirken) von Formation, Materie und Energie als Einheit. Nichts ist über, oder untergeordnet. Er hat alles überall genau beobachtet und notiert was er gesehen hat. Formationen, Strukturen der Natur, Synergie, befinden sich als in allen seinen Werken und Konstruktinen.


Liebe Grüße Rener

:) ja genau, und es hat sehr wohl etwas mit dem Begriff Seele zu tun

Etymologisch leitet sich der Begriff Seele von Die aus dem See Stammende ab,
-also vom Wasser, eines der vier Elemente, Heraklit hat es ungefähr so erklärt,
das Wasser (der Lebensfluss) in synthetischer Vereinigung mit Luft(Vernunft) und Erde(Intuition) und das alles Umwehende Feuer
es ist tatsächlich die Gleichwertigkeit, das Zusammenwirken aller Ding gemeint,
.. das Seelenmodell von C.G.Jung folgt genau der selben Spur..
 
Zurück
Oben