Existiert eine Seele?

Und die Seele benötigt den Körper (Materielles)...
Aber es ging ja dabei um den angeblichen Verstoß gegen das Energieerhaltungsgesetz, welcher durch veränderung der Wahrscheinlichkeit umgangen werden soll. Ich sehe keinen "Verstoß", wo soll der sein?

Da hast Du mich offenbar missverstanden. Niemals habe ich behauptet, dass es dem Energieerhaltungssatz widerspreche, wenn Informationen eines materiellen Mediums bedürfen.

Ich dementiere allerdings, dass der menschliche Geist nur in Kombination mit seinem biologischen Organismus existieren kann. Dass die Seele offenbar auch des körperlichen Fortbestehens fähig ist, belegen diverse Sterbeerlebnisse von Menschen, die zum Zeitpunkt ihrer Nahtoderfahrung nachweislich eine EEG-Nulllinie, also eine elektrophysiologische Inaktivität des Gehirns aufwiesen.
 
Werbung:
DUCKFACE schrieb:
Da hast Du mich offenbar missverstanden. Niemals habe ich behauptet, dass es dem Energieerhaltungssatz widerspreche, wenn Informationen eines materiellen Mediums bedürfen.

So steuert der Geist sein Gehirn und Gott die Evolution. Diese Methode scheint charakteristisch für das Geistige zu sein, um ohne eine Verletzung des Energieerhaltungssatzes auf materiell-energetische Ebenen einzuwirken.

Wo ist der Konflikt mit dem Energieerhaltungsgesetz :confused:

DUCKFACE schrieb:
Ich dementiere allerdings, dass der menschliche Geist nur in Kombination mit seinem biologischen Organismus existieren kann. Dass die Seele offenbar auch des körperlichen Fortbestehens fähig ist, belegen diverse Sterbeerlebnisse von Menschen, die zum Zeitpunkt ihrer Nahtoderfahrung nachweislich eine EEG-Nulllinie, also eine elektrophysiologische Inaktivität des Gehirns aufwiesen.

Eine Nahtoderfahrung ist keine Erfahrung eines Toden.
Wenn ein EEG eine Nulllinie zeigt, so heißt das nur, das Meßgereit kann keine elektrischen Spannungen mehr messen. Es heißt nicht das im ganzen Gehirn garkeine Spannungen und biochemischen Zustände in den Synapsen mehr vorhanden sind. Ein EEG erfasst nicht die Komplette Gehirnaktivität jeder einzelnen Zelle und keine Biochemischen zustände und keine Zellfunktionen. Ich habe früher lange genug in der Medizintechnik gearbeitet und kenne mich damit ein wenig aus :)
Dazu müsstest Du schon jemand fragen der etwas länger Tod ist (mit Totaltoderfahrung), was wohl problematisch sein dürfte.

Liebe Grüße Reiner
 
Wo ist der Konflikt mit dem Energieerhaltungsgesetz :confused:

Da ist eben gar keiner, was das Positive an diesem Konzept ist.

Eine Nahtoderfahrung ist keine Erfahrung eines Toden.
Wenn ein EEG eine Nulllinie zeigt, so heißt das nur, das Meßgereit kann keine elektrischen Spannungen mehr messen. Es heißt nicht das im ganzen Gehirn garkeine Spannungen und biochemischen Zustände in den Synapsen mehr vorhanden sind. Ein EEG erfasst nicht die Komplette Gehirnaktivität jeder einzelnen Zelle und keine Biochemischen zustände und keine Zellfunktionen. Ich habe früher lange genug in der Medizintechnik gearbeitet und kenne mich damit ein wenig aus :)

Ja, natürlich. Allerdings halte ich es durchaus für faszinierend, dass das Bewusstsein eines Menschen mit einem Nulllinien-EEG noch imstande sein kann, angenehme Emotionen wie Freude, Geborgenheit, Glückseligkeit und Vergleichbares wahrzunehmen, diese anschließend zu reflektieren und später auch noch zu erinnern. Es wäre schon sehr imposant, wenn ein Gehirn, dessen elektrische Aktivität mittels eines Elektroenzephalographen nicht mehr erfasst werden kann, zu derartigen Leistungen in der Lage ist. Zumindest sehe ich das so.
 
Da ist eben gar keiner, was das Positive an diesem Konzept ist.

Warum solle dann Information in einem Gehirn so etwas als Bewusstsein nicht können?

Ja, natürlich. Allerdings halte ich es durchaus für faszinierend, dass das Bewusstsein eines Menschen mit einem Nulllinien-EEG noch imstande sein kann, angenehme Emotionen wie Freude, Geborgenheit, Glückseligkeit und Vergleichbares wahrzunehmen, diese anschließend zu reflektieren und später auch noch zu erinnern. Es wäre schon sehr imposant, wenn ein Gehirn, dessen elektrische Aktivität mittels eines Elektroenzephalographen nicht mehr erfasst werden kann, zu derartigen Leistungen in der Lage ist. Zumindest sehe ich das so.

Das Gehirn hat Milliarden von Zellen. Von denen kann ein EEG die elektrischen Signale nur zu einem winzigen Bruchteil erfassen. Jede Zelle ist nicht nur eine Funktionskomponente, sondern auch ein Leben! Wenn die Zellen unterversorgt sind und ein EEG nichts mehr anzeigt, leben die Zellen trotzdem noch für eine bestimmte Zeit.
Aber ich stimme Dir zu, es ist natürlich eine Erstaunliche Leistung der Natur.

Liebe Grüße Reiner
 
Hmmm ... verstehe ich dich richtig: Man muss sich reflexives Bewusstsein antrainieren? Das würde ja dann heißen, dass Menschen, die das nicht trainieren kein reflexives Bewusstsein haben.

Hat reflexives Bewusstsein irgendetwas mit Seele zu tun?

Grüße Tomilo

Hallo Tomilo,

das ist leider der Fall, dass wer nicht trainiert verliert. Die für mich momentan beste Beschreibung, wie das "Wachstum" unseres Bewußtseins mit dem unseres Gehirns zusammenhängt, sich zusammen entwickelt, stammt von Joseph Chilton Pearce (der Titel und die Beschreibung des Verlages sind fragwürdig, geht es doch hauptsächlich um Gehirnforschung und anverwandte Gebiete) http://www.arbor-verlag.de/buch/die-magische-welt-des-kindes-und-der-aufbruch-der-jugend


Bewußtsein ist ein schwammiger Begriff. Bewußtsein ist für mich einmal mein gesamtes Bewußtsein, was die Seele mit beinhalten würde, wenn ich sie nur genauer mit Worten beschreiben könnte (als in einem post von mir) und Bewußtsein kann eine Position sein, die quasi ausserhalb von mir steht, ausserhalb meiner Strukturiertheit: Physischer Körper, Emotionalkörper, Mentalkörper 1, Mentalkörper 2, Seele, Geistig-Spiritueller Körper -- sind 6 Ebenen des Bewußtseins, zusammen mit dem "neutralen Beobachter", das gesamte Bewußtsein (wenn man sich dessen bewußt ist :D, was ich nicht bin :)): ich habe das so verstanden, dass dies ein Wachstumsprozeß ist, den ích durch Training in Qualität und Quantität steigern kann. Bei Seele und geistig-spirituellem Bewußtsein habe ich Zufallstreffer, die ich versuche zu übersetzen und einzuordnen und zu systematisieren, was so seine Zeit dauert (viele Jahre und viele Jahre).

Ist das denn verständlich?

Andreas
 
Bewußtsein ist ein schwammiger Begriff. Bewußtsein ist für mich einmal mein gesamtes Bewußtsein, was die Seele mit beinhalten würde, wenn ich sie nur genauer mit Worten beschreiben könnte (als in einem post von mir) und Bewußtsein kann eine Position sein, die quasi ausserhalb von mir steht, ausserhalb meiner Strukturiertheit: Physischer Körper, Emotionalkörper, Mentalkörper 1, Mentalkörper 2, Seele, Geistig-Spiritueller Körper -- sind 6 Ebenen des Bewußtseins, zusammen mit dem "neutralen Beobachter", das gesamte Bewußtsein (wenn man sich dessen bewußt ist :D, was ich nicht bin :)): ich habe das so verstanden, dass dies ein Wachstumsprozeß ist, den ích durch Training in Qualität und Quantität steigern kann. Bei Seele und geistig-spirituellem Bewußtsein habe ich Zufallstreffer, die ich versuche zu übersetzen und einzuordnen und zu systematisieren, was so seine Zeit dauert (viele Jahre und viele Jahre).

Ist das denn verständlich?

Nein, nicht wirklich. Das ist mir aber sowieso viel zu spekulativ.
 
Naja Seele ist ein alter Begriff den man mal neu definieren sollte.
Eigentlich ist damit ja eher der Unsterbliche Teil in uns gemeint. Wurde fast sagen es ist mehr oder weniger eine Sammelbegriff was nichts mit unseren Pyschischen Körper zu tun hat.
 
Naja Seele ist ein alter Begriff den man mal neu definieren sollte.

Da stimme ich Dir vollkommen zu. Die Begriffe "Geist" und "Seele" werden in der Literatur sehr unheinheitlich definiert, was zu erheblichen Irritationen führen kann. Daher setze ich diese beiden Wörter mit dem allgemeinen Bewusstsein gleich, zu dem beispielsweise die Qualia und die Reflexivität gehören. Die Existenz des Bewusstseins ist auch nicht zu dementieren, so dass man sich nicht in einen Konflikt mit Ockhams Rasiermesser begibt.

Eigentlich ist damit ja eher der Unsterbliche Teil in uns gemeint.

Ja, ich halte das Bewusstsein für unsterblich. Materialisten gehen dagegen davon aus, dass das Gehirn der Produzent des Bewusstsein sei, so dass letzteres mit dem biologischen Tod des Hirns dauerhaft entschwinden müsste.
 
Ja, ich halte das Bewusstsein für unsterblich. Materialisten gehen dagegen davon aus, dass das Gehirn der Produzent des Bewusstsein sei, so dass letzteres mit dem biologischen Tod des Hirns dauerhaft entschwinden müsste.

Liebe DUCKFACE auch die Materialisten werden immer mehr davon überzeugt, dass Bewusstsein, oder auch irgendwie anders definiert (Seele, Geist) nicht mit dem Tod des Hirns verschwinden kann (nach dem Energie-Erhaltungs-Satz ).

LG:kiss4::)
 
Werbung:
In der Bibel steht geschrieben, das Blut die Seele des Fleisches ist. Solange das Blut Sauerstoff und Nahrungsstoffe die Zellen versorgt, ist der Körper lebendig. Und die Seele ist einfach gesehen das Lebendige. Es ist das Bindeglied zwischen den Geist und Körper.
Das Bewusstsein ist eine Ich bezogene Sicht!

Wie: Ich bin mir bewusst!
 
Zurück
Oben