Existiert eine Seele?

Bisher ist das nicht möglich. Solange Neurowissenschaftler dazu nicht imstande sind, ist es vollkommen unbewiesen, dass das bewusste Wollen seinen Ursprung im Hirn hat.

Aber es ist auch unbewiesen, dass es nicht so ist. Da der Ursprung im Gehin aber am nächsten liegt, nimmt man das zur zeit als Theorie an :thumbup:
 
Werbung:
Aber es ist auch unbewiesen, dass es nicht so ist. Da der Ursprung im Gehin aber am nächsten liegt, nimmt man das zur zeit als Theorie an :thumbup:

Nun ja, das halte ich für streitbar, denn immerhin verfügt die Neurowissenschaft über äußerst detailliert arbeitende Neurodiagnostika. Da sollte man doch annehmen, dass sich die neuronalen Korrelate von Willenskommandos - sofern sie tatsächlich existieren - auch apparativ darstellen lassen. Dass dies bis heute trotz dieser imposanten diagnostischen Methoden nicht gelingt, spricht meines Erachtens eher dafür, dass dem bewussten Wollen kein cerebrales Substrat zugrundeliegt.
 
Hallo

Wo soll denn das Bewusstsein sonst entstehen, wenn nicht im Kopf? Wenn wir noch nicht verstehen, wie und wo wir unsere Willensentscheidungen treffen, dann doch nur, weil unsere "imposanten diagnostischen Methoden" im Vergleich zur Komplexität des Gehirns noch recht primitiv sind. Scheint mir jedenfalls naheliegender, als ein ganz neues Fass aufzumachen und ein magisches Element wie Psychonen oder eine Seele einzuführen.


Gruß
McCoy
 
Hallo

Wo soll denn das Bewusstsein sonst entstehen, wenn nicht im Kopf? Wenn wir noch nicht verstehen, wie und wo wir unsere Willensentscheidungen treffen, dann doch nur, weil unsere "imposanten diagnostischen Methoden" im Vergleich zur Komplexität des Gehirns noch recht primitiv sind. Scheint mir jedenfalls naheliegender, als ein ganz neues Fass aufzumachen und ein magisches Element wie Psychonen oder eine Seele einzuführen.


Gruß
McCoy

vielleicht muss ja eben bewusstsein nicht entstehen
es ist vor allem da
das ist doch der streit um des kaisers bart
huhn oder ei
sei dabei:D
 
Hallo!

Wo soll denn das Bewusstsein sonst entstehen, wenn nicht im Kopf?

Ich glaube nicht, dass das Bewusstsein irgendwo entsteht. Ich denke, dass der selbstbewusste Geist als autonome Entität einfach existiert. Sicher stellt sich die Frage, auf welchem Wege er nach einer Zeugung "in" den menschlichen Organismus kam. Aber dazu kann ich leider noch nicht allzu viel aussagen, weil das alles ziemlich spekulativ wäre.

Viele Grüße

Alice
 

Naja, stell dir einen Begriff vor, der in sich erstmal nebulös für die meißten ist.

Dieser wird dann mit bestimmten Attributen belegt.

Krätzlblü hat die Farbe Snür, oder die Farbe Blau.

Snür - verstehe ich nicht: Folgerung: Es gibt kein Krätzlblü

Kein blaues Krätzlblü gefunden: Folgerung: Es gibt kein Kretzlblü.


In der Bibel kommen 3 Worte vor, die man mit Seele gleichsetzen könnte.

Man muss sich bei solch einer Debatte doch fragen, was versteht das Gegenüber, oder derjenige, auf dessen Quelle man verweist unter dem Begriff Seele oder Gott sonst schafft man sich doch tendenziell nur eine Bestätigung für das, was man schon immer wusste.

Letztendlich kann man Nichtexistenz kaum (vllt. gar nicht) beweisen, weil etwas nicht gesehen zu haben kein Beweis für Nichtexistenz ist, man aber eben nie weiß, was man noch nicht gesehen hat.

==============================

Für die Diskussion bbzgl. Bewusstsein:

Bewusstsein ist eine Funktion innerhalb Raum und Zeit.

Raum und Zeit ermöglicht die Unterscheidbarkeit von Betrachter und
Objekt, also ein Unterschied.

Um etwas wahrnehmen zu können braucht man genau diesen Unterschied. Einen Kontrast sozusagen. Sonst ist da weder etwas, was wahrnehmen könnte, noch etwas, was wahrgenommen werden könnte.
 
Werbung:
Für die Diskussion bbzgl. Bewusstsein:

Bewusstsein ist eine Funktion innerhalb Raum und Zeit.

Ist das Bewusstsein eine Gehirnfunktion? Das postulieren ja selbst moderne Neurowissenschaftler wie Singer und Roth nicht mehr. Sie gehen vielmehr von einer cerebralen Begleiterscheinung aus. Eine Analogie wäre in diesem Falle folgende: Wenn ein Auto das Gehirn symbolisiert, dann wäre das Bewusstsein nicht etwa das Fahren, sondern das Geräusch des Motors - eben KEINE gewollte Funktion, sondern nur etwas Begleitendes ohne Sinn und Aufgabe.
 
Zurück
Oben