Existiert eine Seele?

Werbung:
Wer gibt denn eigentlich den herumsausenden Nervenzellen, die zu einem Gedanken führen, den Befehl, jetzt zu beginnen, herumzusausen? Haaaaa!!! :-)

Ja, diese Frage stellte ich bereits des Öfteren, ohne eine wirkliche Antwort zu erhalten. Was bewirkt die Aktivierung des Broca-Areals, damit es zur Sprachproduktion kommt? Was bewirkt die Aktivierung des motorischen Kortex', damit willkürmotorische Handlungen folgen können? Was bewirkt die Aktivierung der Hirnregionen, die für kognitive Prozesse relevant sind? Meines Erachtens sind immer bewusste Willensentschlüsse die Ursache hierfür. Doch lassen sich die neuronalen Ursprünge solcher konkreten Willensakte identifizieren? Prof. Dr. Gerhard Roth bestätigte mir in einem E-Brief, dass dies bis heute nicht der Fall sei.

Am Anfang einer bewussten Aktion, sei es nun eine spezifische Tat, eine Verbalisation oder ein Denkvorgang, steht also das eigene Wollen, welches offensichtlich neuronale Aktivitäten in Gang setzt, die anschließen das von mir Intensierte realisieren. Wenn dieses Bewusstsein mit seinem Wollen nicht reduzierbar ist auf die Hirnstrukturen oder -funktionen, liegt eine interaktionistische Liaison zwischen immateriellem Bewusstsein (Geist) und materiellem Gehirn vor.

Einer der größten Trugschlüsse der Menschheit ist: Ich denke, also bin ich. Das stimmt so nicht.

Ich erkenne bzw. reflektiere, also bin ich, wäre vielleicht besser getroffen. Das Gehirn leitet Denkprozesse ein, wenn ich aufgrund meiner Intention ein Willenskommando hierzu gebe. Das ist zumindest mein Glaube. Man kann nicht jede menschliche Reaktion auf externe Reize zurückführen, denn ich kann auch in vollkommen reizisolierten Räumen nachdenken, gewollte Handlungen ausführen oder Sätze formulieren. Es bedarf keiner äußeren Anreize hierzu. Menschen sind weit mehr als reflexgebundene Wesen.

Wir verwechseln Bewußtsein mit Intelligenz. Das hat nichts miteinander zu tun.

Da mag ich Dir gern zustimmen. Intelligenz ist eine spezielle Hirnfunktion, eine cerebrale Eigenschaft gewissermaßen. Das Bewusstsein ist dagegen etwas Autonomes, das sich der individuellen Hirnstrukturen und -funktionen eines Menschen bedienen kann.
 
ist doch egal --es existiert ein selbst
#dat macht dat schon
ich bins selbst

So egal ist diese Frage nicht, finde ich. Okay, Du hast/bist eine Instanz, die "ich" sagt. Aber was ist diese Instanz wirklich? Wer bist Du? Was ist Dein Selbst, Dein Bewusstsein aus Deiner Sicht? Die Produktion einer Kombination aus Eiweiß, Wasser, Fettsäuren und Elektrizität (Gehirn)? Oder wie? Bist Du letzten Endes nur Masse und Energie? Oder wohnt Dir ein eigenständiges Selbst, ein Ich inne, das losgelöst von den Hirnaktivitäten existiert?
 
Wer gibt denn eigentlich den herumsausenden Nervenzellen, die zu einem Gedanken führen, den Befehl, jetzt zu beginnen, herumzusausen? Haaaaa!!! :-)

Einer der größten Trugschlüsse der Menschheit ist: Ich denke, also bin ich. Das stimmt so nicht. War gut gemeint und hört sich auch gut an, es ist halt nur leider nicht wahr. :-) Es gibt ein Bewusstsein jenseits der Gedanken. Man kann seine Gedanken beobachten ... wer ist dann der Beobachter?

Wir verwechseln Bewußtsein mit Intelligenz. Das hat nichts miteinander zu tun. Ein Eichhörnchen hat dasselbe Bewusstsein wie ein Mensch. Es hat aber sicher nicht so viele Gedanken, die ihm durch den Kopf schwirren und mit denen wir Menschen (irrtümlich) als unser Bewusstsein identifiziert sind.

Der Seele ist es nicht wichtig, ob sie einen Stein, ein Eichhörnchen oder einen Menschen beseelt. Je nachdem, was sie gerade erfahren möchte. Der Seele ist es also ziemlich egal, wie "klug" sie gerade ist und wie scharf und intelligent sich ihr Verstand darstellt. Das ist nur uns Menschen wichtig weil wir (irrtümlich) mit unseren Gedanken identifiziert sind.

Der Mensch wird bald erkennen, dass er nicht sein Ego ist, nicht seine Gedanken, er ist nicht getrennt von anderen Individuen. Er ist ein Bewustsein, eine Seele, die unsterblich und mit allen anderen Bewusstseins verbunden ist. Er wird erkennen, dass er nicht ein Mensch mit einer Seele, sonder eine Seele mit einem Menschen ist.
Soweit meine Sicht der Dinge :-)

:thumbup: Der sensible Mensch erfährt das sofort, z.B. wenn ich mit einem Mitmenschen Streit habe belastet es mich auch, jede Aggression gegen einen Dritten ist eine Aggression gegen sich selbst. :wut1:

Auch seltsam, manche Menschen sterben unmittelbar nach dem der Partner starb, oftmals ohne Anzeichen einer Krankheit, denke es ist eine Todessehnsucht und der Geist /Seele werden aufgegeben? Bem. möglich wäre auch Tod durch Schlafmangel zuviele Gedanken? :confused:
 
:thumbup: Der sensible Mensch erfährt das sofort, z.B. wenn ich mit einem Mitmenschen Streit habe belastet es mich auch, jede Aggression gegen einen Dritten ist eine Aggression gegen sich selbst. :wut1:

Auch seltsam, manche Menschen sterben unmittelbar nach dem der Partner starb, oftmals ohne Anzeichen einer Krankheit, denke es ist eine Todessehnsucht und der Geist /Seele werden aufgegeben? Bem. möglich wäre auch Tod durch Schlafmangel zuviele Gedanken? :confused:



Nein, das ist keine Todessehnsucht in dem Sinne, sondern eher die Sehnsucht nach dem Partner, den man nun so schmerzlich vermisst.
 
Nein, das ist keine Todessehnsucht in dem Sinne, sondern eher die Sehnsucht nach dem Partner, den man nun so schmerzlich vermisst.

Ok Todessehnsucht ist zu krass, sag mal es ist der Schrei nach Liebe und Geborgenheit. :umarmen: Es sind ältere Menschen die mit einem Partner ein halbes Leben lang zusammenlebten,wo kurz nach Ihrem Partner oft an Herzversagen sterben. Diese Alten mögen noch Kontakt haben, oder können sich noch selbst Verpflegen, :waesche2: das ist aber nicht Alles, gib einem Baby nur Nahrung und keine Liebe bzw. Geborgenheit, es wird sterben! :engel:
 
Ich weiss nicht was der Begriff Seele beschreibt aber ich schreibe trotzdem mal was hin.

Meine Fragen hierzu:

Gibt es eine Seele die jemandem gehört?
Ist die Seele überall drin?
Ist Seele das was wir Substanz, Äther oder Materie nennen?
Ist Seele erst bei Lebewesen möglich?
Ist Seele erst bei Bewusstsein möglich, also bei Tieren und Menschen?
Ist Seele was wir Unbewusstes nennen?
Ist Seele evt. Gott?

Ich notiere kurz mal meine Meinung!

Nun ist es nicht so das je höher ein Wesen entwickelt ist, dass es umso mehr an der Seele teilhaben kann? Das manches mehr von der Seele weiss aber dennoch es überall ist?

Nennen wir sie Energie bei Steinen, nennen wir sie Wille bei Pflanzen, vom Verstand zu Träumen bei Tieren und bei Menschen das Selbst (Ich und Unbewusstes). Sie hat viele Erscheinungen.

Frei fliesst die Energie überall hindurch das Sein ist.

Ein Stein unterliegt keinem freien Willen und wird vielmehr nach den Regeln der Energie gesteuert.

Eine Pflanze kann diese Energie als Lebewesen nach ihren Möglichkeiten steuern. Sie wächst freilich nach ihren Möglichkeiten.

Ein Tier kann vielmehr indem es über Verstand und Träume verfügt, somit sehr wohl in Bildern Zugang zur Seele haben kann. Das Gehirn und die Sinne erzeugen a priori Verstand und Sinneserfahrungen bei den Tieren.

Der Mensch kann durch die Sprache, die Vernunft, Phantasie , Träume und auch durch den Verstand vieles reflektieren. Guten Zugang haben wir zur Energie bzw. der Seele. Auch der Mensch hat aber seine Grenzen.

Die Energie ist wahrlich vielfältig, manchmal Bilder, mancherorts Materie, manchmal Ideen und manchmal gleich Ruhe oder Nichts. Eine unendliche vielfalt erscheint mir die Weltenseele. Der Mensch geniesst sie überall.
Wurde sie gemacht oder ist sie die Ursache?


Man könnte die Energie Brahma, Kundalini, Chi, Tao, Heiliger Geist, Nous, oder physikalische Kraft nennen. Die Energie ist aber ist irgendwie auch nicht. Sie ist Licht erzeugt aber einen Schatten. Nun was ist Nichtsein?
Ist die Welt Gegensatz, Pluralität, Dualität oder rein Vorstellung?

Das Schöne ist das sind Gedanken von mir die nur kurz gedacht sind und ich mir im klaren drüber bin das man solches wirklich nicht in der Sprache der Menschen beschreiben kann.

Wie kann man überhaupt den Unterschied zwischen Geist, Bewusstsein, Seele und Materie erklären?

Der Stein liegt da und gehorcht gewissen physikalischen Gesetzen.
Die Pflanze windet sich und wächst als hätte sie einen freien Willen.
Das Tier versteht vieles, träumt, doch denkt es nicht nach.
Der Mensch erfindet und entdeckt, doch weiss nicht was um ihn geschieht.

Es ist eine Glaubensfrage sie findet sich in der gesamten Wissenschaftsgeschichte.

Es ist die Frage um die Trichotomie. Siehe Wikipedia

Irgendwie fühle ich mich verloren und verwirrt. Vielleicht ist die Seele ja krank.
 
Ich weiss nicht was der Begriff Seele beschreibt aber ich schreibe trotzdem mal was hin.

Meine Fragen hierzu:

Gibt es eine Seele die jemandem gehört?
Ist die Seele überall drin?
Ist Seele das was wir Substanz, Äther oder Materie nennen?
Ist Seele erst bei Lebewesen möglich?
Ist Seele erst bei Bewusstsein möglich, also bei Tieren und Menschen?
Ist Seele was wir Unbewusstes nennen?
Ist Seele evt. Gott?

.

Seele oder die Psyche ist die Gesamtheit aller Gefühlserlebnisse und Gefühlsäußerungen :umarmen: von Mensch und Tier. Alle bewussten und unbewussten emotionalen Vorgänge werden vom Gehirn verarbeitet, abgelegt (Speicher) und je nach dem nach außen Ausgelebt. :tomate: Die Seele formt den Charakter einer Person bzw. die Persönlichkeit. :homer:

Nein die Seele ist nichts Unbewusstes, im Gegenteil es ist Bewusstsein und das manifestiert nach dem Tod in irgendeiner Person weiter. :banane:

Seele und Gott sind nur Begriffe für etwas nicht( be)greifbares von der Sache her deshalb das Gleiche. Ursprünglich war alles nur Sternenstaub, bedenke Mensch, „aus Staub bist du, und zum Staub wirst du zurückkehren“ :rolleyes:

Das Denken und Schreiben, ist ein Selbstgespräch der Seele und so mancher Mensch hat ein großes Feuer in seiner Seele, und niemand kommt, um sich daran zu wärmen. :schmoll:
 
Werbung:
Zurück
Oben