Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann ist es keine Evolution, sondern blosse (ungerichtete) Bewegung. Schon der Begriff Evolution impliziert eine gerichtete Bewegung.souleat schrieb:Also Evolution geht nicht in eine Richtung
Eigentlich beide Arten von Evolution. Ich bin überzeugt, dass beide Arten von Evolution voneinander abhängen. Aber die biologische Veränderung ist sicher sehr langsam und geschieht langfristig, solange es keine exogenen Schocks gibt (z.B. Naturkatastrophen). Die geistige Evolution kann dagegen schneller ablaufen. Wir sind homo sapiens seit mehreren Zehntausend Jahren, biologisch gesehen sehr ähnlich, aber unser Denken veränderte sich sehr schnell.Bael schrieb:Meinst du dabei die biologisch oder geistige Entwicklung bzw Evolution?
Ebenfalls beide Arten von geistiger Entwicklung. Du musst Dir vorstellen, dass bei einer geistigen Evolution alle Fähigkeiten zunehmen, also quasi die "Bandbreite" unsere Hirnes. Letztendlich dürften auch diese beiden Arten von geistiger Entwicklung voneinander abhängen.Bael schrieb:Und wenn du die geistige meinst, auf welche art?
Denkerisch...... in richtung von abstraktes, logisches Denken oder auf der spirituellen und "weisen" art???
Das ist so verkürzt dargestellt, dass ich es als falsch bezeichnen würde. Das Hirn kennt mindestens mehrere verschieden alte Hirnstrukturen, und die neueren Gehirnregionen, die eher für logisch-deduktives Denken zuständig sind, sind relativ jung, aber alle andern Teile sind noch immer da und funktionieren gleichermassen wie seit eh und je.River schrieb:Die geistige Evolution kann dagegen schneller ablaufen. Wir sind homo sapiens seit mehreren Zehntausend Jahren, biologisch gesehen sehr ähnlich, aber unser Denken veränderte sich sehr schnell.
@fckw: Stimmt, das Hirn ist aufeinander aufbauend, ohne die "tieferen, irrationalen" Fähigkeiten würde nichts funktionieren. Und es ist daher klar, dass man auch bei heutigen Menschen "Urinstinkte" wecken kann.fckw schrieb:Das Hirn kennt mindestens mehrere verschieden alte Hirnstrukturen, und die neueren Gehirnregionen, die eher für logisch-deduktives Denken zuständig sind, sind relativ jung, aber alle andern Teile sind noch immer da und funktionieren gleichermassen wie seit eh und je.
Man sieht das auch, wie irrational wir Menschen oft handeln, es wird in unzähligen Experimenten bestätigt, dass der Mensch keineswegs so logisch und rational handelt, wie er das von sich selbst glaubt.
Das war bis in die 90er-Jahre die allgemein vertretene und akzeptierte Annahme und wurde durch neuere Möglichkeiten, Gehirn-Aktivitäten zu beobachten (CT, Magnet-Resonanz-Scanner etc.) stark modifiziert bzw. widerlegt. Eine mir brauchbar erscheinende Zusammenfassung davon gibt es auf http://theol.uibk.ac.at/leseraum/artikel/107.html - "Hirnfoschung und Menschenbild".fckw schrieb:Das Hirn kennt mindestens mehrere verschieden alte Hirnstrukturen, und die neueren Gehirnregionen, die eher für logisch-deduktives Denken zuständig sind, sind relativ jung, aber alle andern Teile sind noch immer da und funktionieren gleichermassen wie seit eh und je.
Das Interesse wird auf das "Normale" gelenkt. Wenn Du das sehen kannst, kannst Du auch sehen, dass sehrwohl viel Anstrengung in andere Richtungen unternommen wird. (Quantenphysik, Auflösen von Materie, Replizieren von Materie, aber auch PSI, konkret RemoteViewing, und und und). Sobald es bekannt wird - z.B. ein neue Aliengeschichte - wird desinformiert. > eine neue, neue Aliengeschichte.River schrieb:Es ist nicht nur das Materielle real, sondern alles, was irgendwo auf dieser Erde oder sonstwo existiert. Die meisten wollen es nur nicht wahrhaben, dass es existiert, weil das Interesse von vielen Menschen leider auf das Normale beschränkt ist. Ist dies nicht schade, entgehen uns da nicht viele Dinge, die sehr interessant wären zu erfahren?
Lerne es.Aber vielleicht KÖNNEN die meisten von uns das Immaterielle einfach noch nicht wahrnehmen (mit Immateriell meine ich alles, was man mit unseren fünf Sinnen nicht wahrnehmen kann). Wir haben Hören, Sehen, Schmecken, Riechen, Fühlen usw. gelernt im Laufe der Evolution. Weshalb sollen wir uns dann nicht noch weiter entwickeln? Meint ihr, dass sie jetzt schon zu Ende ist, unsere Entwicklung? Es wäre interessant zu wissen, wo wir stehen...