Neutrino
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. August 2008
- Beiträge
- 15.954
Jain.
Auch in solch einer Analyse müsste man die Menschen in Gruppen einteilen - ob nun per Hand oder am Computer spielt keine große Rolle - oder zumindest versuchen, die angegebenen Eigenschaften mit dem Horoskop zu korrelieren. Und je nach Frage- und Problemstellung ist es mehr oder weniger schwierig, zu ermitteln, ob sich das Ergebnis noch mit der Zufallserwartung erklären lässt oder nicht.
Wie? Das (ersteres) ist doch klar. Und letzteres, also das verstehe ich nicht, wie du das meinst. Wieso sollte das schwieriger oder weniger schwierig sein als in deiner vorgeschlagenen Weise.
Die Methodik bliebe selbstverständlich die selbe, verblindet wäre es auch automatisch. Man könnte sogar noch ganz andere Korrelate erfassen, es wäre in jedem Fall eine sehr viel präzisere Analyse, gewiss auch aufwändiger, dafür aber sehr viel weniger Fehleranfällig, weil die Sterne selbst in ihrer Wechselbeziehung zur Menschen/Charakter/Leben untersucht würden und nicht, wie Simi m.E. richtigerweise schon mehrfach anmerkte die Fähigkeit der Astrologen.
Ein Problem wäre hier natürlich auch weiterhin, was Simi schon bemängelte: Wie ehrlich werden die Fragebögen ausgefüllt?
Die selbe Herausforderung bestünde aber immer und grundsätzlich. Daher finde ich es auch sinnvoll zu dem eine ereignisorientierte Studie gleich mitzumachen, den Ereignisse erliegen kaum persönlichem Ermessen. Hier liesse sich zum Beispiel ersehen, inwieweit die Beziehung zwischen den ereignisorientierten Angaben und den charakterbezogenen bei gleicher Stellung im Horoskop Aufschluss darüber geben kann, wie ehrlich die Teilnehmer sind. Naja, so lala halt.
Egal, ob man die Auswertung per Hand oder mit dem Computer macht, an der Methodik kommt man nicht herum.
Nee, natürlich nicht. Die Methodik die Analyse der Wissenschaftler betreffend nicht. Aber, die Methodik Astrologen Horsokope erstellen und zuordnen zu lassen, an der führt mein Vorschlag vorbei. Überhaupt Astrologen einzubeziehen. Die sind hier doch wirklich überflüssig.
Die Auswertung medizinischer Studien findet auch meist am Computer statt - dennoch teilt man da in Gruppen auf oder sucht nach Korrelationen in mehr oder weniger großen Datensätzen. Der Computer ersetzt die Verblindung etc. hier nicht.
Ja natürlich, NACHHER, wenn alle Angaben gemacht sind, kannste natürlich die Kanditaten in zb. Choleriker und Nicht-Choleriker usw... einteilen. Genau das ist ja mein Vorschlag. Selbstverständlich ersetzt der Computer nicht die Auswertung an sich und die Verblindung findet hier ja automatisch statt, wird quasi freihaus mitgeliefert bei der Art, die ich vorschlage.
Es wäre so ziemlich die sachlichste Studie der Astrologie, die ich mir gerade vorstellen kann. Ehrlich gesagt, habe ich mich schon seit Jahren gefragt, wieso es in unserer heutigen Zeit bei den Möglichkeiten eine derartige Studie nicht gibt. Sie liesse sich sogar online und transparent durchführen. Allerdings habe ich mich immer gefragt, wieso Astrologen etwas in der Art noch nicht bemüht haben. Auf die Idee, dass es auch Wissenschaftler könnten kam ich erst kürzlich... und dazu hatte ich dir ja einen kurzen Wink ins Profil geschrieben.