Wer darauf Bock hat wird das auch tun, ohne Dass du permenant deinen
Mitmenschen ihre persönliche Wahrnehmung und Meinung degradierst.
Ja, wer darauf Bock hat, soll das auch tun. Und, wenn die Ergebnisse positiv verlaufen, und auch Reproduktionen mit immer besserer methodik ueberleben... das waere sensationel.
Ohne das sind die Wahrnehmungen - bzw. die Schlussfolgerungen, die draus gezogen werden - eben fragwuerdig.
Und nochmal: Das gilt fuer ALLE Menschen. ich degradiere damit niemanden. Der einzige Unterschied ist, dass ich Methoden kenne und vorschlage, wie man dem entgegenwirken kann.
Deine persönlichen Zweifel berechtigen dennoch nicht, mit deiner gezeigten Penetranz von deinen Mitmenschen wissenschaftliche Belege abzufordern. Und für dich genügt es ja schon, wenn wer schreibt, dass er eine Methode interessant findet, damit Du dich einklinkst.
Wieso berechtigen diese Zweifel mich nicht dazu? In den genannten Unteforen, wo ich hauptsaechlich aktiv bin, sind diese Zweifel immer relevant.
Und, wenn jemand eine methode erwaehnt und dabei in keinster Weise auch nur ansatzweise Zweifel durchblicken laesst, sondern im gegenteil Kritik an dieser Behauptung sogar wehement abgewaehrt wird - ich denke, das berechtigt durchaus, die Zweifel dazu auch immer weiter zu verdeutlichen.
Na, Du tingelst auch woanders herum, wo Du dich dann "berufen" fühlst.
Wo denn? Zeig mir die vielen Threads im Unterforum Astrologie, in denen ich mitschrieb. Und mit "viele" meine ich "mehr als 10", was im Vergleich zur Gesamtzahl meiner Beitraege laecherlich klein ist. Zeige mir die vielen - d.h. auch hier mehr als 10 - Threads mit mir im Unterforum "Reiki". Du wirst jeweils nicht mehr als eine bestenfalls vielleicht zwei Handvoll zusammenkriegen. Und die Unterforen "Gesellschaft und Politik", "Allgemeine Diskussionen" und "Unter Uns", wo ich auch ab und zu schreibe, behandeln nicht a priori esoterische Themen. Da kommen dann mitunter Verschwoerungstheorien zum Zuge, die ich ebenso kritisiere - mit den gleichen Argumenten. Und auch da ist Kritik an Verschwoerungstheorien NICHT off topic.
Sind sie nur dann, wo es um ein Thema geht, nicht aber persönlighe Aussagen und Meinungen von Menschen, da haben solche Einwände nix verloren, weil: abewertend, die Wahrnehmung desjenigen absprechend, übergriffig.
Es geht ja immer um das Thema, und die Behauptungen werden dann durch die Erfahrungen begruendet. Da ist es NICHT abwertend oder uebergriffig, wenn dann erklaert wird, warum die Erfahrungen derartige Schlussfolgerungen NICHT zulassen.
Und nochmal, diese Fake-Effekte gelten fuer ALLE Menschen. Die Wissenschaftler wenden die Doppelblind-Methodik wo moeglich ja selbst an, weil sie wissen, dass sie sonst selbst auf diese Fake-Effekte reinfallen wuerden. Wieso ist es eine Abwertung, wenn ich erklaere, dass solche Wahrnehmungen bzw. die Schlussfolgerungen daraus auf eben diesen fake-Effekten beruhen koennen - und bei fragwuerdigen Behauptungen hoechstwahrscheinlich auch tun - zumindest so lange, bis eine dieser behauptungen mal gut belegt ist?
Ich sage nicht, dass es schlimm ist, an dem geeigneten Ort und ohne User zu stören, die sich zu Erfahrungen austauschen wollen, endlos zu diskutieren, tun wir hier ja grad auch. HIER stören wir aber den Rest des Boards nicht.
Wieso ist das Unterforum "Wissenschaft und Spiritualitaet" Deiner Ansicht nach ungeeignet dafuer?
Wieso ist Deiner Ansicht nach das Unterforum "gesundheit allgemein" ungeeignet dafuer?
Aus dem Rest halte ich mich - wie schon oft erwaehnt - weitgehend raus. Wer ungestoert von Wissenschaft seine Erfahrungen austauschen will, kann das dort gerne tun. Wenn die behauptung aufkommt, die Wissenschaft waere verbohrt, dass sie behauptung XY nicht anerkennt, besteht die gefahr, dass ich dem widerspreche und darlege, dass Wissenschaftler dafuer sehr gute gruende habe, zumindest so lange, bis mal gute belege kommen wuerden.
Mich wundert allerdings deine gezeigte Empathielosigkeit und dein Unverständnis, schlichte Regeln des Miteinanders zu verstehen. Und die zeigst Du, indem Du darauf bestehst überall, wo Du "siehst, etwas könnte wissenschaftlich sein", Menschen auf Belege anzusprechen bzw. deine "Kritik" anzubringen. Oder was du für Kritik hälst.
Wenn ich schlichte Regeln des Miteinanders missachte, dann melde die entsprechenden Beitraege.